|
Cyrus174 unregistriert
 |
|
Problem :( |
 |
Hi also hab mal wieder nen Prob mitm Asci 2.0 C20NE motor automat
Also er geht im leerlauf aus wenn ich zB auf die ampel zufahr und bremse geht er normal bis 800u/min runter und dann sackt die nadel in keller und aus issa
nun weiss ich nicht woran das liegen kann! Ich tippe irgendwie darauf das er zu wenig sprit bekommt er ruckelt auch im leerlauf wie nen kuhschwanz.. ich hoffe ihr könnt mir helfen1
Danke schonmal im vorraus
MFG Rick
|
|
0
26.04.2004 18:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.106.835
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Kann auch am Einspritzpumpenrelais liegen, würd ich mal nach schauen...
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
2
26.04.2004 21:10 |
|
|
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.750.117
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hier wäre erstmal interessant zu wissen, ob der Motor nur beim Rollen in der Fahrstufe irgendwann ausgeht, oder auch in N, wenn man im wirklichen "Leerlauf" auf die Ampel zurollt...
Ausprobieren und wieder melden!
Gruß
BÄR
|
|
3
26.04.2004 21:50 |
|
|
Cyrus174 unregistriert
 |
|
Hi
er geht auch in N aus! sicherung kann nen Prob sein? wie das denn verwanzt oder wie?`
MFG Rick
|
|
4
27.04.2004 07:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Wolle
Haudegen
  

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.173.095
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
oder es ist der Leerlaufsteller,hatte ich,wie viele andere ebenfalls,auch schonmal Ärger mit
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
6
27.04.2004 17:21 |
|
|
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.750.117
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Dann tippe ich auch eher auf den Leerlaufsteller. Wenn die Sicherung hin ist, würde er nicht mehr anspringen.
BÄR
|
|
7
27.04.2004 19:43 |
|
|
Cyrus174 unregistriert
 |
|
Die vermutung hatte ich auch schon hab aber net wirklich bock mir nen leerlaufsteller reinzubasteln! Sicherung kann nicht kaputt sein da er sonst garnicht anspringen würde! Leerlaufsteller ist doch beim Opel oben das silberne zylindrische dingen da! Was denkt ihr für wieviel man einen auftreiben kann?
MFG Rick
|
|
8
28.04.2004 07:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.942.221
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Die Leerlaufdrehsteller sind oft auch nur "verkeimt".
Bau den aus und säuber in gründlich ,so das sich der Kolben leicht bewegen lässt.Hab das schon ein paar mal gemacht.
Mfg Ramon 23
|
|
10
28.04.2004 22:16 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.694.823 | Besucher heute: 5223 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|