|
 |
|
 |
sebastian.elf
Tripel-As

![Pinneberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PI | ![Pinneberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CN | 3 | 3 | 5 |
Zuletzt online: 18.12.2013 |
Herkunft: Schenefeld bei Hamburg |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.282.614
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Problem mit dem C16NZ |
 |
Und mein zweites problem...hab das aus meinem thread bei C-Elektrik rausgenommen, da es an und für sich n motorproblem ist...hoffe das ist i.O...
wenn ich häufiger kurzstrecken fahre, dann kann es sein, wenn ich etwas schneller fahre....das der wagen plötzlich mal nicht anspringt...
ich dreh den schlüssel, hör die benzinpumpe hinten fördern, aber er dreht nur trocken durch...
nach 5-15 min warten..(sehr nervig)...startet er dann....manchmal mit nem röhren und kurzer startdrehzahl >2500....manchmal springt er auch sehr schleppend an...wie wenn er ersäuft...
kann es sein, das durch die schaukelei, das benzin blasen wirft und falls der Ascona keinen ausgelichbehälter hat..das gemisch nicht zustande kommt...
desweiteren hab ich mal gelesen, dass es am Benzinpumpen relais liegen könnte...dann sollte er aber generell garnicht mehr laufen oder ?
kann es vielleicht an der zündspule liegen...?
die sache ist leider, dass das problem nicht so rekontruierbar ist...das heißt ich kann nicht 100%tig sagen ob man es provozieren kann...
__________________
| Opel Ascona C | platingold metallic | Bj. 87 | 1,6i | 75PS | Automatik | Momo Lederlenkrad | 40mm/40mm AP Federn | Boge Dämpfer |
| Blaupunkt Woodstock DAB52 | Blaupunkt GTx 132 High Power 40/160 Watt |
www.undecimus.de
|
|
0
28.04.2006 09:47 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Makrochip
Eroberer
  

Zuletzt online: 29.05.2023 |
Herkunft: 74722 Buchen/Odenwald |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 511.704
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Hört sich für mich nach der Tankentlüftung an.....Im Tank ensteht durch die verstopfte Tankentlüftung (Schmutz, Rost etc.) ein Vakuum irgendwann kommt die Kraftstoffpumpe nicht gegen das Vakuum an und es fliest kein Sprit mehr richtung Motor...aus..... wenn das ganze steht kann langsam wieder Luft rein und der Luftdruck gleicht sich aus.....Als Gegenprobe nen alten Tankdeckel der auf den Stutzen passt nehmen und mit nem 2er oder 3er Bohrer ein kleines Loch durch den Tankdeckel bohren...jetzt dürften die Aussetzter nicht mehr vorkommen .
__________________ Die Marktführer für Elektroautos in Deutschland sind immer noch Graupner, Dickie und Carrera
84er Opel Ascona C Hammond & Thiede (Nr. 37) - 16SH verkauft
87er Pontiac Fiero - Iron Duke
91er Opel Kadett E - C16NZ+
95er Omega B - X20XEV
|
|
1
29.04.2006 00:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Makrochip
Eroberer
  

Zuletzt online: 29.05.2023 |
Herkunft: 74722 Buchen/Odenwald |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 511.704
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Bei "modernen" Autos ist eine Tankentlüftung Standard....verhindert das Dir Der "Blechkanister" nicht um die Ohren fliegt wenns draussen extrem heiss ist.......Beim Asci hab ich noch nicht geschaut....aber bei meinem A-Corsa wars aus Metall und "leicht" porös die ersten 50 km nachm Volltanken hat der nach Sprit gestunken wie die Opec
Probier mal das mit dem Tankdeckel aus.....am Besten aufm Schrotti einen günstig abgreifen (Muss ja nicht unbedingt mit Schlüssel sein) dem Ding ein 2er oder 3er loch verpassen (vorwiegend im oberen Bereich) und dann schauen obs besser wird.... wenn nicht ist definitv die Tankentlüftung auszuschliesen..... dann mal den Benzinfilter austauschen etc.
__________________ Die Marktführer für Elektroautos in Deutschland sind immer noch Graupner, Dickie und Carrera
84er Opel Ascona C Hammond & Thiede (Nr. 37) - 16SH verkauft
87er Pontiac Fiero - Iron Duke
91er Opel Kadett E - C16NZ+
95er Omega B - X20XEV
|
|
3
29.04.2006 23:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
asci885
Eroberer
  

![Regensburg -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | R | ![Regensburg -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 6 | 6 | 4 |
Zuletzt online: 11.02.2021 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 567.393
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
|
6
03.05.2006 12:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
asci885
Eroberer
  

![Regensburg -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | R | ![Regensburg -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 6 | 6 | 4 |
Zuletzt online: 11.02.2021 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 567.393
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Genau ist das teil auf dem die Verteilerkappe sitzt und der Zündfinger dran ist. Der ist aber nicht billig. Hab vor zwei jahren einen gekauft der hat
180Euro gekostet.
Kannst ja mal an den 6 Drähten die in den Verteiler von unten gehen etwas wackeln. Wenn er dann ausgeht kannst du dir sicher sein das er defekt ist. Probier das mal.
So einen verteiler kannst du dir vielleicht auch auf´m Schrott holen und probieren. Aber mach ihn auf wenn du einen holst. Also verteilerkappe runter. Da ist dann eine Art Isolierung drin, da wo die Drähte rein laufen.
Wenn diese Isolierung zerbröselt wenn du sie anfässt dann kannst den Verteiler vergessen. Wenn die gut ist kannst du ihn probieren. Kann man aber nur auf Grund der Isolierung nicht sagen ob die Wicklungen i. O. sind.
__________________
Es gibt nur ein Gas!!!
) VOLLGAS
|
|
8
03.05.2006 15:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
asci885
Eroberer
  

![Regensburg -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | R | ![Regensburg -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 6 | 6 | 4 |
Zuletzt online: 11.02.2021 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 567.393
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Da gehen nicht alle von 1,6 Motoren. Da Gibts verschiedene, mußt du schauen wieviele Kabel dein Verteiler hat. Denke er hat 6 Kabel, waren die gängigsten. Gibt auch welche mit 4 oder 5 Kabel soweit ich weiß.
__________________
Es gibt nur ein Gas!!!
) VOLLGAS
|
|
10
04.05.2006 13:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C GT 8V
Mattschwarz Fetischist

![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | NOH | ![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 80 | |
Zuletzt online: 01.02.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 9.340.099
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Der Verteiler mit meheren langen Kabeln ist die Delco zündanlage! Rote Verteilerkappe und Stecker mit 3 Kabeln am Verteiler ist ne Bosch und schwarze Runde Kappe mit 3 Kabeln und stecker am Verteiler ist die Lucas! Die Lucas ist meiner meinung nach aber die beschissenste!
Mfg Ötti
__________________ Der passendste Spruch wenn man Ascona fährt.:
REINGUCKEN MACHT NEIDISCH, RAUSGUCKEN MACHT STOLZ !!!!!!!!!!
|
|
11
04.05.2006 23:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.413.111
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo
gehts hier nicht um einen c16nz
Der c16nz hat keinen Hallgeber im Verteiler sondern einen Induktivgeber.
Gruß Asconafuxx
|
|
18
23.05.2006 20:16 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.847.456 | Besucher heute: 9213 | Besucher gestern: 9.310 |
|
|
|