|
|
 |
|
 |
Longi unregistriert
 |
|
| Änderungen für 16V-Umbau |
 |
Ich hab mit meinem "Partner in Crime" angefangen einen 2.0 16V in mein Cabrio zu implantieren. Dabei sind wir bis jetzt auf so maches Problem gestoßen. Deshalb würde mich mal interessieren, wie Ihr das jeweils gelöst habt...
- Getriebehalter fehlt:
Da haber wir kurzer Hand die Innereien des F20 in die die Glocke des F16 gebaut. Dazu war es allerdings notwendig am Differenzial des F20 außen etwas abzudrehen, da es sonst nicht reingepaßt hätte. Das vom F16 kann man leider nicht nehmen, da die äußere Verzahnung genau 180 Grad gedreht ist. Alternativ könnte man zwar auch an der Glocke was weg schleifen, aber wir fanden das abdrehen die elegantere Lösung ;-)
- Kurze Achse bei "kleinen" Motoren
Orginal ist mein Cabrio ein 16s und hat deshalb die "kurze" Achse und so fehlt auch im Vorderbau die Verstärkung. Die Idee des nachrüstens gestalltete sich allerdings aufwendiger als anfänglich gedacht.
Die kurze Achse ist nämlich hinten anders (1 Schraube mit Zentriesbolzen) befestigt als die lange (2 Schrauben). Nach langen Verhandlungen mit dem TÜV, haben wir den Zentriesbolzen heraus gebohrt und eine Stahlplatte gefertigt, die dann in den Träger eingeschweißt wurde. So konnten wir dann die Löcher der langen Achse abbohren und die Platte sauber einschweißen und wieder alles versiegeln. Vorne muß man lediglich das Kühlerhalteblech heraus trennen und die Verstärkung einschweißen.
Durch die saubere Ausführung und dokumentation mit mit Bilder aller Maßnahmen, gibt es auch keine Probleme mit dem TÜV!!
Aber ohne verstärkten Vorderbau würde ich keinen 16V im Cabrio fahren wollen ;-)
- Fächerkrümmer paßt nicht
Durch die lange Vorderachse stößt nun der Fächerkrümmer auf der Beifahrerseite an. Was von der Achse wegschleifen, wie mir das so mancher erklärt hat, werde ich definitv nicht tun. Eher schwebt mir vor den Krümmer umzubiegen - Doch wie macht man das ambesten, oder gibt es doch eine andere Möglichkeit?!
- Der Kat und Auspuff
Durch die "ohne Kat" Bodengruppe ist der Platz für den Kat natrülich eng bemessen. Doch der 16V-Kat ist zum Glück etwas kleiner als der vom Asci. Wie habt Ihr das gemacht wir wollten ihn leicht tiefer in den ersten Tunnel "quetschen"...
- Wasserkühler
Der Propeller vom 16V Kühler ist größer als der vom Asci und die Halterungen passen nicht. Aber da der Halterahmen vom 16V aus Metall und nicht aus Plastik ist, kann man die Halterungen für den Propeller so umschweißen, das er an den 2Liter Asci-Kühler paßt...
So, daß wars woweit erstmal weiter sind wir noch nicht gekommen ;-)
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?!
cu, Longi
|
|
0
13.11.2002 14:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

| Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.509.971
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
hmm danke für die Infos
Aber ein paar fragen warum habt ihr nicht das F16 genommen ? Das hält beim C20XE außer man motz den auf.
Mit verstärckung meint ihr die Längstreben unter dem Motor ?
Zum Krümmer hast du mal nachgefragt ob die Tuning Fächer (edelstahl) nicht eventuel Flacher sind ? Ich meine ja frag mal bei risse u.s.w nach .
Wieso baut ihr den Propeller zu umständlich um ? Benutz doch einen Hochleistungslüfter
Gibt es bald ne bebilderte umbauanleitung ?
MFG Asci
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
1
13.11.2002 15:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Longi unregistriert
 |
|
Also, wegen dem Propeller und dem F20 - Wenn das ab Werk da hin gehört, dann kommt es auch wieder da hin ;-) Geht doch nix über Serie
Die gemeinten Längstreben sind halt die "langen" Achsen. Die orginalen hören ja mitten im Motorraum auf. Und die für die 1,8er, 2.0er und SR Modelle gehen vor bis zur Frontmaske. Dort werden sie dann verschraubt.
Doch dieser Träger fehlt eben. Und wenn man den mal mit dem orginal "Kühlerhalteblech" vergleicht sieht man gleich, daß das Ding auch so schon den ganzen Vorderbau verstärkt ;-)
Wegen dem Krümmer geht es nicht um die Bauhöhe, sondern einfach darum, daß er seitlich anstößt.. Sind ca. 2 Cm und die müßte er eben gebogen werden. Aber bei so einem dünnwandigen Rohr geht wohl ohne Sand eh nix
Und dann auch gleich noch 4 Rohre auf einmal ...
PS: Hier ein paar Bilder
Achsaufnahme
[img]http://www.langenprozelten.de/faschingsdisco/PICS/Achsaufnahme.JPG[/img]
Achsaufnahme innen
[img]http://www.langenprozelten.de/faschingsdisco/PICS/Achsaufnahme_innen.JPG[/img]
Achsen lang
[img]http://www.langenprozelten.de/faschingsdisco/PICS/Achse.JPG[/img]
Haltebleche
[img]http://www.langenprozelten.de/faschingsdisco/PICS/Halteblech.JPG[/img]
Stahlpatten
[img]http://www.langenprozelten.de/faschingsdisco/PICS/Stahlplatte.jpg[/Img]
Das wichtigste an den Platten ist, das sie einen Zapfen haben der in das (durchs rausbohren) entstandene Loch paßt. Denn dieser Zapfen nimmt dann sämtliche Radialkräfte auf. Und diese Kräfte wirken auf die Achse. Denn das Gewicht trägt alleine der Dom!
|
|
2
13.11.2002 18:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
| Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.647.132
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
| umbau |
 |
hallo, du kannst die kante an der vorderachse die dir im weg steht nicht einfach wegflexen !!--> das ist richtig !!
aber wenn du das teil etwas erwärmst und dann die kante mit´m großen hammer umlegst nimmst du ihm keineswegs die stabilität, gewinnst aber schon mal ca. 2 cm an platz
...dann mußt du am krümmer nicht mehr soo viel ändern!!! (ich hatte dieses problem, als ich meinen fächer an den C20NE gebaut hab
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
3
01.12.2002 23:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Blaubaer unregistriert
 |
|
Mahlzeit!
Ich hab auch noch die kleine Achse drinne, da mein Asci mal ein 1.6i war. Hatte aber bis jetzt auch noch keine Probleme (seit ca. 5 Jahren) und der TüV hats auch eingetragen.
@Longi: Wieso versuchst Du´s nicht mal mit nem Uni-Fit Metallkat. Die Dinger sind wirklich klein (Durchmesser ca. 10-12 cm) und kosten auch nicht so viel wie ein Originaler Kat. Glaube die inserieren auch in der Flash.
Als Kühler fahre ich den Ascona-K. vom 1.8E mit selbigem Lüfter. Gibt keine Temperaturprobleme damit.
Der Ölkühler hat auch mit samt den Leitungen vom Kadett gepasst (quetschbieghämmer
)
Viele Grüsse vom Blaubär
|
|
4
18.01.2003 16:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
| Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.647.132
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
| vorderachse |
 |
hallo !!
also ich find´,daß sich der ascona mit der "kleinen" vorderachse ziemlich schwummrig fährt. er ist ganz einfach nicht so kontrolliert wie mit der stabilen achse !!
jetzt mal abgesehen davon, ob man´s darf oder nicht (C20NE mit kl. achse) , sinnvoll ist die "große" achse !!
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
5
18.01.2003 18:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Blaubaer unregistriert
 |
|
Das mag sein. Hatte eigentlich auch vor die Vorderachse umzubauen. Stellte dann aber auch fest, dass es da ein kleines Befestigungsproblem gibt.
Der Aufriss war mir dann einfach zu viel. Umso mehr
, dass Longi sich an den Umbau gewagt hat.
Grüsse vom Blaubär
|
|
6
18.01.2003 20:02 |
|
|
Dixxis unregistriert
 |
|
Hab einfach die 2löchrigen vom 2.0er in den 1.6er geschweisst und schön :-) samt Achsträger vorne
Was der Tüv nicht weiss macht ihn nicht heiss
)
|
|
7
27.01.2003 12:16 |
|
|
Ascona-C-Cabrio unregistriert
 |
|
| Help |
 |
Hi how ich habe da mel ein paar fragen
1 Ich fahre ein Cabrio mit C20NE unf f16 Kein plan welches und was das stehen soll.
2 Hätte auch gerne nen 16v drin mein asci schafft nur
186 sachen mit 205 reifen und super sprit liegt das am Getriebe?
2 was muss ich da noch beachten bzw neu kaufen ausser dem motor?????
Noch ein respeckt vor jedem der nen 2.016v einbaut
auf C20NE wahr schon nicht soo leicht.
|
|
8
24.05.2004 01:58 |
|
|
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
| Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.045.368
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Zum Umbau auf 16V findest du einige Themen,musst nur mal schauen.Und wegen deiner Vmax:mehr iss halt nicht bei 115 PS und dem schweren Cabrio!
Mfg Ramon 23
|
|
9
24.05.2004 04:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.656.229
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
bin ich froh um meine große achse......... mir ist augefallen, dass fahrzeuge mit großer achse in rüsselsheim produziert wurden und die mit den kleinen in Antwerpen.....
Schaut mal auf eure Fahrgestelnummer:
Die erste Zahl hinter dem Buchstaben in der Mitte
1 = Rüsselsheim
5/6 = Antwerpen
V= Luton (Vauxhall)
oder schaut hier:
http://www.fortunecity.com/silverstone/toyota/29/idd.htm
Meiner ist WOL000087J1175095
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
10
24.05.2004 08:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
evil-man
Routinier
 

![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MQ | 1 | 9 | 7 |
| Zuletzt online: 01.07.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.236.157
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hmmm, demnach gibt es Ascis mit C20NE und kurzen Achsen. Mein Cab wurde lt. dieser Liste in Antwerpen gefertigt, ist aber ein 2.0i (original).
Da widerspricht sich der Thread ein wenig...
__________________ ... das Cabrio ....
Insignia CDTI biTurbo als "Zweitwagen"
|
|
11
24.05.2004 12:00 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.656.229
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
ich hab den verdacht das die "Lang-Achser" aus Rüsselsheim kommen und die "Keinen" aus Belgien...
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
12
24.05.2004 12:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
| Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.487.854
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
also ich habs wie Dixxis gemacht!!
Was die Sache mit der Achse betrifft: meiner war ein 1.6i bj.88, hat ne 1 hinter dem J in der Mitte und hatte auch ne kurze Achse drin!! Da stimmt die Theorie wohl nicht so ganz.
Soweit ich weis wurden die "deutschen" Fahrzeuge bis 1.8s mit 84PS mit kurzer Achse gebaut, der 1.8E mit 100 PS hatte dann die gro0e. Denke, daß es im Ausland auch die großen Motoren
mit kurzer Achse gab, aus Kostengründen.
Solche dinge werden ja heute auch noch praktiziert.
Gruß Alex
|
|
13
24.05.2004 16:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Blubb128
Routinier
 

![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ED | ![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 1 | 2 | 8 |
| Zuletzt online: 24.04.2010 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.573.599
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Tach, zur Achsensache ich hab erst vor ner Woche nen
1,6 zum Schrotti gebracht. und der hatte die lange Achse vorn drin. hab ich vorher auch noch nie gesehn.
@ Longi
Ich hätte da nen Fächer für dich
Ist von Mattig und passend für den C Ascona
war nämlich bei meinem verbaut.
Falls interesse PN
__________________ HABE FERTIG das Ende der Ascona Laufbahn.............
|
|
14
25.05.2004 18:29 |
|
|
davidsc7
Tripel-As

![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | J | ![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CC | 8 | 8 |
| Zuletzt online: 16.07.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.545.985
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
| änderungen für 16v-umbau |
 |
Also ich hab nen 1.6 n 75 ps auf 16v umgebaut und der hat auch die lange achse drin gehabt. Schl.nr.1
__________________ Ascona C/CC 16V
|
|
15
25.05.2004 19:46 |
|
|
Blaubaer unregistriert
 |
|
Meiner war mal ein 1.6i mit 75 PS --> kleine Achse!?!
|
|
16
26.05.2004 18:46 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
| Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.080.740
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Meiner war auch ein 1.6i mit kleiner Achse.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
17
26.05.2004 21:08 |
|
|
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
| Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.487.854
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
Kann sein daß die alten Vergaser 1,6er auch die lange Achse hatten.
Gruß Alex
|
|
18
26.05.2004 22:05 |
|
|
Blaubaer unregistriert
 |
|
Möglich. Hat jemand ne Ahnung, ob die kleine Achse erst nach dem Facelift 86/87 eingeführt wurde (Kostengründe oder so?!?)
Gibts ältere Modelle (vor 86) mit kleiner Achse???
|
|
19
27.05.2004 14:42 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.261.402 | Besucher heute: 2905 | Besucher gestern: 7.368 |
|
|
|