|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.736.861
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo,
ja das Gewicht könnte eine gute Abhilfemöglichkeit sein.
Prüf aber bitte auch mal nach ob du genügend Längsspiel in der Antriebswelle hast, nicht dass das innere Gelenk durch die Kurvenfahrt am Anschlag ist und du somit die Probleme bekommst. Das ist immer ein großes Thema bei relativ arg tiefergelegten Golfs und den ganzen Hütten, da sind dann meistens die Inneren Gelenke auf Anschlag geschoben und die Welle stößt am Getriebemitnehmer an.
|
|
20
24.04.2014 23:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.362.431
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Dann probier ich das mal. Das mit dem Längenausgleich hatte ich schon gestestet: >> CAB-Link: Ascona C V6 Umbau – Das zweite Leben einer㻗erق-Türer-Karosse
<<
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
21
26.04.2014 17:06 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.501.068 | Besucher heute: 7873 | Besucher gestern: 8.954 |
|
|
|