|
 |
|
 |
 |
|
 |
16V-Cabrio
Doppel-As

![Winsen a.d. Luhe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WL | ![Winsen a.d. Luhe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | VX | 9 | 3 | 6 |
Zuletzt online: 11.11.2021 |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 729.848
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
Das ist echt mal ne gute Frage von dir!!!!
Habe es mehrmals bei Ebay auch gesehen und mal drüber nachgedacht!!!
Da bin ich ja mal jetzt sehr gespannt auf die Antworten!!!
Mfg
André
__________________ [IMG]http://www.danasoft.com/sig/HarryHirsch.jpg[/IMG]
|
|
1
17.07.2009 19:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
NSASCI
Foren As
   

![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WN | ![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | YA | * | * | * |
Zuletzt online: 07.10.2010 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 574.197
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
RE: Krümmer Hitzeschutzband top oder flop? |
 |
Nach meiner Erfahrung mit Hitzeschutzband: Das Band dient nur um die Abstrahlung der Hitze vom Krümmer zu senken. Das ganze bringt also keine Steigerung der Leistung. Dem Kat macht es bei nicht hochgezüchteten Motoren nichts aus. Mir wär auch nicht bekannt, daß der Motor irgendwelche Schäden von sich trägt, da sich die Temperatur im Brennraum deswegen nicht erhöht.
__________________ Der Steilomat hat nun TÜV
www.ringschlampe.de
|
|
2
17.07.2009 21:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
O_ZAPFT_IS
Eroberer
  
Zuletzt online: 06.04.2011 |
Level: 31 
Erfahrungspunkte: 337.953
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
ja habe a scho öfters in ebay gesehn
aber so schön weiss wies dort abgebildet is bleibts nur nicht lang wennst mal länger fährst und er paar mal warm geworden is schauts bald ekelhaft braun aus da kanne in krümmer glei so lassen und scheisse zum rumwickeln is a
)
also mei kumpel hat bloß geschimpft
|
|
3
17.07.2009 21:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.460.464
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Habe mir auch so ein Band (Keramik) vor kurzem zugelegt, aber noch nicht angebracht, denn dazu muss der Krümmer abmontiert werden.
Da mein Motor die Luft aus dem Motorraum saugt, könnte die Senkung der Hitzeabstrahlung des Krümmers zu einer Leistungssteigerung führen - jedenfalls weisen die Flterhersteller wie K&N auf eine Zuführung von Kaltluft hin.
Bin allerdings auch am überlegen, ob Kühlluftschlitze zum entlüften des Motorraums keine bessere Alternative wären, und da die Motorhaube eh noch lackiert werden muss ... mal sehen, ob ich da ne technisch und optisch ansprechende Möglichkeit finde
Falls jemand Bilder von Asconas mit Kühlluftschlitzen hat, bitte mailen ... danke.
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KC3 am 17.07.2009 22:11.
|
|
4
17.07.2009 22:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.773.502
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich könnte mir vorstellen, dass das Material vom Krümmer drunter leidet, wenn die Hitze nicht abgegeben werden kann.
Ich denke mal der Krümmer könnte dadurch reißen oder sich verziehen.
__________________ LG Georg
|
|
5
17.07.2009 22:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C C20NE
Routinier
 

Zuletzt online: 22.09.2012 |
Herkunft: 31860/ab un zu auch 98617 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.092.178
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Nen bekannter von mir fährt seit gut 20 Jahren im Rennsport mit Hitzeschutzband, und das hat volgende gründe:
1. durch das Hitzeschutzband erwärmt sich der Krümmer viel schneller wodurch sich die Abgasgeschwindigkeit schnell um ein vielfaches erhöt was einen schnelleren abtransport der Abgase zur folge hat. Das wiederum bedeutet das weniger abgase im Brennraum verbleiben und somit mehr "frisches" gemisch in den Brennraum passt und somit der Motor mehr Leistung entfalten kann.
2. Bei Serienfahrzeugen ist desweiteren der vorteil das die Strahlungswärme reduziert wird und dadurch die angesaugte Luft, besonders bei langsamerer fahrt, giringere Temperaturen hat.
3.Der letzte und nicht ganz unwichtige grund ein Hitzeschutzband zu verwenden ist, das eben durch den schnelleren abtransport der Gase natürlich auch heißere Gase in den Kat gelangen. Der kat, wie jedem bekannt sein sollte, braucht eine gewissen Themperatur um überhaupt Abgase reinigen zu können.
Das bedeutet das der Kat viel schneller und effektiver arbeiten kann unter verwendung eines Hitzeschutzbandes.
Lagne rede Kurzer sinn, eigentlich nur vorteile....
Gruss Björn
__________________ Zu Verkaufen:
Fahrwerk 35/35, Rückleuchten, Scheinwerfer, E-Spiegel und bisschen kleinzeuchs.
Wer ne PN schreibt, viel glück. b.bartsch82@web.de , besser iss das
|
|
6
19.07.2009 13:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.348.700
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
ich kann mich da Ascona C C20NE nur anschließen, hab das Zeug seit diesem Jahr drin. Ist nur ne Scheiß Arbeit, naja, und leider ist die Optik nicht so berauschend.
Ich kann nur empfehlen, wenn man das erste mal den Motor warmlaufen läßt, das im Freien zu tun, bzw die Garage zu verlassen
Das Zeug stinkt dermaßen und beißt im Hals, daß man gerne reisaus nimmt, was aber besser wird, wenns mal richtig heiß war.
Gruß Alex
|
|
7
19.07.2009 16:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.348.700
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
naja, bei den Serienkrümmern ist das so, daß sie meist aus Guß sind und von der Form her recht grobschlächtig. Daher lassen dei sich auch nicht so einfach mit dem Band umwickeln, ohne freie Stellen zu haben. Bei nem Fächer ist das durch die Einzelrohre ganz gut machbar.
Gruß Alex
|
|
9
19.07.2009 22:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.348.700
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
ja gut, da macht es dann schon Sinn, im Endeffekt muß das ja eh jeder selbst entscheiden. Ich jedenfalls habs bisher nicht bereut, daß ich das Band reingemacht habe.
Gruß Alex
|
|
11
20.07.2009 18:50 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.741.942 | Besucher heute: 8034 | Besucher gestern: 9.912 |
|
|
|