|
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.005.993
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Weihnachten
[IMG]http://ocg89.de/ascona/teile74.JPG[/IMG]
So jetzt mal etwas aus der Geschichte "kaufe nicht blind"
Der 18E war aus einem Kadett E leider ging die Entlüftungsschraube am Thermostatdeckel kaputt, also habe ich mir Extra den Deckel neu gekauft! Jetzt stellte ich aber fest ähhhh ist ja anders als beim C Ascona.
Beim C Ascona geht der Schlauchanschluss gerade raus bei dem Kadett nach unten und links.. natürlich past da der originale Schlauch nicht wirklich okay er past ist aber dann strak abgeknickt.
Dies habe ich auch schon auf de Motor Show gesehen bei diesen "Champagner D" fand es damals auch großes Kino alles so aufzubauen (wirklich super Arbeit
) dann aber so ein verknickten Schlauch da dranzupopeln
Also zum Glück wandert kaum was in den Müll
also die Schlauchkisten besorgt etwas geschnibelt und tata fertig war mein Schlauch ohne knick.
Links "neu" Recht original
[IMG]http://ocg89.de/ascona/teile75.JPG[/IMG]
[IMG]http://ocg89.de/ascona/teile76.JPG[/IMG]
So heutiger Stand es fehlen noch eben Lima, Ölkühler, E-Lüfter und ein paar kleinigkeiten, leider wird mein Probelauf Donerstag wohl nicht stattfinden.
Die befestigungs Schraube für den Ölkühleradapter hat irgenteine Macke, zumindest geht da kein Filter drauf also muß ich sie mir gebraucht / neu besorgen.
[IMG]http://ocg89.de/ascona/teile77.JPG[/IMG]
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
60
09.06.2009 21:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.005.993
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
|
61
11.06.2009 20:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.488.010
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Die Kühlwasseranzeige hat sich normal verhalten? Lüfter schaltet ein beim oberen weißen Strich? Kühlwasser war ganz aufgefüllt?
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
|
|
62
11.06.2009 20:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.557.945
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Ahr, das natürlich Mist. Wäre echt ärgerlich wenn der hin ist, soviel Zeit und Geld wie Du da investiert hast. Und dann wegen so nem "pfennigartikel"
Naja, hoffen wir mal das beste, vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm...
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
64
11.06.2009 21:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.005.993
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Es ärgert mich auch das ich mich einfach auf EPC verlassen habe laut diesem gibt es nur "zwei" DICHTUNGSSATZ, UEBERHOLUNG-ZYLINDERKOPF einmal mit einer Kopfdichtung ohne diese "L-Löcher" und eine mit beide Dichtungssätze sind da ohne Motorbezeichnung.
Da bei mir eine Dichtung mit diesen "L-Löchern" verbaut war dachte ich ich hätte den richtigen Satz, jetzt sehe ich aber auf der Elring seite das die von 18SE & 18E beide auch mit diesen "L-Löchern" gibt nur das eben die 18SE dünner ist ....
Naja so langsam beruige ich mich aber auch wieder
morgen geht es nach Opel den Mist bestellen, Kopfdichtung ist ja nicht ganz so extrem zu wechseln nur eben ärgerlich.
Sonst ist der Motor ja nicht wirklich "schrott" Öldruck ist super *g* wenn muß ich "nur" neue Ventile einsetzen und da kenne ich jemanden der mir die kostenlos tauscht & einschleift und sogar bearbeitet was ich dann auch machen würde wenn die sowieso raus sind
Wenn da was häftiger kaputt gegang wäre würde der ja garnicht mehr laufen aber er springt ja an hört sich nur merkwürdig an
Wird hoffentlich leider wird die Dichtung wohl erst nächste Woche da sein naja bis dahin kann ich ja schaun ob die Ventile was abbekommen haben, stelle dann Bilder ein
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
65
11.06.2009 22:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.488.010
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hoffen wirs beste ... aber wenn du umsonst neue (größere) Ventile bekommen würdest, weiß ich noch nicht, was ich dir wünschen sollte
Um wie viel hast du deinen Kopf geplant? Habe selber zwei NEs mit um 6/10 bzw 7/10 geplanten Köpfen - muss ich nun auch bei den Dichtungen aufpassen? In einem ist eh ne LET-Dichtung drin, weil die etwas dicker ist, da die Verdichtung wohl schon zu hoch war ...
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
|
|
66
12.06.2009 06:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.005.993
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
|
68
12.06.2009 18:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.005.993
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Kopf habe ich heute runter gemacht.
Naja nach meiner Meinung sieht es gar nicht mal so schlecht aus, keine Kerben an den Kolben oder Ventilen scheint wohl nix passiert zu sein.
Was mich aber gewundert hat die Zündkerzen waren alle hell rehbraun also wohl schon zu mager, aber die Verbrennung obwohl er lief wie ein sack nüsse schein okay zu sein
Was ich mich aber auch Frage die Kopfdichtung war okay nirgentwo gerissen, man sieht aber an ein paar Stellen so naja wie sollten man es sagen helle flecken, kann es sein das der Druck soch hoch war das das Öl sowie die Abgase (Kühlwasser stank danach) da durch gepresst wurde ?
hmm wenn ich nächste Woche die richtige Dichtung habe werde ich es nochmal testen, dann weiß ich ob alles okay ist, falls es dann noch macken haben sollte wie Abgase im Kühlwasser wird radikal neu aufgebaut, zwar wird es dann wohl nix mehr mit 2009 aber was solls.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
69
13.06.2009 16:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.582.356
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Nur weil die Zündung vorher an einem Punkt stand,heisst es noch lange nicht,das sie auch bei dir so stehen muss!Ist da auch eine andere Nocke drin?Alleine durch das Planen musst du schon die Zündung verstellen,auf das der Motor nicht klingelt!Vergiss nicht,das du keine Klopfregelung hast bei deinem 18E!
Zahnriemen ist die eine Seite!Dort hast du sicher alles auf die Markierungen gestellt!Hast du den Verteiler auch auf der Markierung stehen gehabt?Kerbe am Verteilerrand unter der Kappe, mit dem Verteilerläufer in der Flucht?
Ich wette nicht,dort hast du nur an der Halterung und am Verteiler einen Strich mit nem Edding gemacht,so wie er vorher bei dir eingebaut war!Habe ich recht?
Mit Nocke musst du die Zündung auch anders einstellen!Oftmals 35 Grad vor OT bei 2500U/min!Ist bei den Opel CIH und OHC meistens der Einstellpunkt!Ausnahmen bei Nockenwellen bestätigen die Regel!Lexmaul mit TüV, ist zum Beispiel mit den Originalwerten zu fahren!
Gruß,
Stefan
|
|
71
21.06.2009 20:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.005.993
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
|
72
21.06.2009 20:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 16.020.388
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
hallo
hab von den 18e und dem tunning keine ahnung, aber schön zu hören das er nun schon mal läuft, wenn er denn richtig eingestellt ist wird sicher alles ok sein.
finde deine berichte auf jedenfall sehr spannend und interessant, weiter so.
mfg Olli
|
|
73
21.06.2009 20:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.582.356
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo Jens!
Was heisst, dein Fehler?
Hast nur nicht dran gedacht das die Markierung eine andere ist!
Denke mal,du hättest es dir sparen können den Kopf nochmal herunter zu nehmen!Auch mit der anderen Dichtung hätte es klappen müssen!Bohrungen und so sind ja gleich,sie ist nur etwas dünner!So lange die Ventile nicht aufsetzen,muss es laufen!Du wirst ja nach dem zusammenbau geprüft haben ob er frei läuft!?
Normalerweise prüft man ja auch nach dem Zahnriemenwechsel,ob die Markierungen noch stimmen ,indem man ihn zweimal durchdreht!Dabei hätte dir schon auffallen müssen,ob er freiläuft oder nicht!Du hast ja nichts gemerkt,also ist er frei gelaufen!
Hast du dich auch beim Vorbesitzer schlau gemacht welche Zündkerzen du fahren sollst?Normalerweise soll man andere Kerzen mit anderem Wärmewert fahren um Schäden zu vermeiden, wie durchgebrannte Kolben und so!
Was für eine Nocke hattest du noch drin?
Gruß,
Stefan
|
|
74
21.06.2009 21:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.582.356
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Ich würde die Zündung einmal auf die originalen Werte einstellen anhand einer Stroboskoplampe,dort dann eine Markierung machen!
Zum anderen,wenn du sowieso am Tester hängst,stell mal auf 28Grad vor OT bei 2500U/min ein!Das sind die Werte,die ich von Risse für deren 280Grad Welle bekommen habe!
Wenn dein Ascona ohne Zündungsklingeln gut läuft,würde ich das mal testen!Mach da dann auch eine Markierung dran und du kannst ausprobieren was besser läuft!
Hätte ich fast noch vergessen!Die Zündung wird ohne Unterdruck eingestellt!Also,Unterdruckleitung am Verteiler verschliessen!Zum Beispiel mit einer Schraube oder ähnlichem!So wird das Fahrzeug mit scharfer Nocke auch gefahren!
Gruß,
Stefan
|
|
76
21.06.2009 22:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.272.542
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Sieht sauber aus!
Hoffe, die Kiste rennt bald wieder richtig!
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
78
25.06.2009 19:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.005.993
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
also es lag wirklich am Verteiler, mit dem anderen kann ich ihn jetzt auch so stehen lassen wie markiert und er läuft um einiges besser.
Ist auch soweit alles dicht einzig er verliert leicht Getriebeöl, nach sichtung liegt es wohl daran das die lange A-welle nicht ganz drin steckt
Naja mal schaun morgen oder Samstag die A-Welle nochmal neu reinstopfen, die Haube fertig machen und die Leisten reinigen.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
79
25.06.2009 19:45 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.222.384 | Besucher heute: 7658 | Besucher gestern: 9.661 |
|
|
|