|
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.457.868
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
C20NE alltagstauglich tunen |
 |
Hi,
ich hab mich entschieden, im den 2-Türer soll der NE rein, kein XE. Aber etwas mehr Power als serienmäßig dürfte es schon sein ... das wurde ja schonmal andiskutiert, driftet aber immer in die XE und Getriebe/Automat ab
Das sind die Rahmendaten.
- C20NE, soll per KLR auf Euro 2 kommen.
- Alltagstauglich und auch im unteren Drehzahlbereich gut fahrbar
- Vorhanden sind: Motor, Kabelbaum, Steuergerät
Dann bietet sich doch ein Tuning über den Auspuff (+ evtl Nockenwelle 1,8E oder Schrick?) an ... und da es ja eh nur noch Super gibt, evtl den Kopf etwas planen??
Was würdet ihr empfehlen?
Welcher Auspuff/Kat/Krümmer taugt was?
Welche Nockenwelle, was ist mit Federn, Schlepphebel usw ...
Und bitte: einen XE hab ich in einem anderen Wagen ... hier soll es nur um den C20NE gehen.
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
|
|
0
20.03.2009 08:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
der lange
Tripel-As


![Weißenfels -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | WSF | ![Weißenfels -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | U | 128 | |
Zuletzt online: 23.10.2012 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.302.739
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
wenns Alltagstauglich bleiben soll würd ich einfach nur eine Lexmaul Ram+ dazugehörender LX90+ Fächer dranbauen und gut ist haste das Drehmoment untenrum erhalten und nach oben raus noch n paar reserven...
grüße der lange
__________________ http://www.asconac20let.de/
|
|
1
20.03.2009 09:53 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.248
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
ich würd garnichts machen. Kurzes Getriebe und gut is.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
20.03.2009 10:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Wolle
Haudegen
  

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.172.342
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Außer Kopf planen, Ventile bearbeiten und evtl. aufbohren + Übermaßkolben fällt mir auch nur noch Nockenwelle etc. ein.
Meiner hat einen ziemlich geplanten Kopf, wurde auf das letzte Übermaß gebohrt, hat dann neue Kolben bekommen, die Ventilsitze wurden leicht nach außen gelegt....
Danach wurde noch ein kurzes F-16 angeflanscht und die Kiste geht wie blöde
Aber zur Kostenminimierung würde auch einfach nur das kurze F-16 reichen....geht schon gewaltig besser voran als mit dem langen
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
3
20.03.2009 12:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.457.868
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Wie ihr an meiner Signatur seht, fahre ich im Cabrio die Kombination C20NE mit CR-Getriebe ... das ist nicht schlecht, aber im Vergleich zum XE fehlt da schon noch einiges.
Gibt es die Lexmaul RAM nur gebraucht? Welcher Fächer passt zum NE im Ascona? Welche Auspuffanlage ist haltbar und "durchlässig"? Die Gruppe A von Firiedrich hat ja ABE, aber taugt sie auch was?
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
|
|
4
20.03.2009 16:06 |
|
|
Oxygen
Doppel-As

Zuletzt online: 29.04.2009 |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 780.434
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
|
5
20.03.2009 16:09 |
|
|
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.457.868
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
 Original von Oxygen
Die Lexmaul Ram gibt es auch noch neu...z.B. bei ebay für 470 Euro. |
Es ist gerade eine drin, aber die ist für den SEH ... oder ist das egal?
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
|
|
6
20.03.2009 16:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C C20NE
Routinier
 

Zuletzt online: 22.09.2012 |
Herkunft: 31860/ab un zu auch 98617 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.090.166
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Ich würd keine 200 Euro für 5 PS ausgeben (Lexmaul Ram und co.)
Ich bin da eher für das alte, bewehrte Tuning, Kopfbearbeitung.
Einlass und Auslass auf Dichtungsmass erweitern kost nix wenn nen Dremel hast und brigt das selbe ( oder mehr) und sieht kein Mensch.
Ansaugkrümmer, Kopf und Auslasskrümmer Strömungsgünstig bearbeiten( ca 1mm raus ringsrum).
Nockenwelle würde ich die vom SEH nehmem.
Getriebe würd ich ne mittlere Übersetzung (F16WR) und zb 195/50 14.
Und wenn es nicht all zu dringend ist dann würd ich den gesamten Kurbeltrieb feinwuchten und die Kolben auswiegen. Dann noch Schwungscheibe erleichtern und auswuchten und fertig.
Ich selber bin gerade dabei es so zu machen und habe bisher 40 Euro für nen Dremel Ausgegeben.
__________________ Zu Verkaufen:
Fahrwerk 35/35, Rückleuchten, Scheinwerfer, E-Spiegel und bisschen kleinzeuchs.
Wer ne PN schreibt, viel glück. b.bartsch82@web.de , besser iss das
|
|
8
20.03.2009 21:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
M.u.S.a.Bo
Haudegen
  

![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BO | ![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | 8 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 22.04.2025 |
Herkunft: Tief im Westen ... |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.028.012
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo,
ja ne ist schon klar und die haufenweise Stunden die Du damit zubringst all die Teile zu bearbeiten würdest Du sonst sowieso stumpf vor dem TV verbringen und daher wären sie ohnehin sinnlos verloren, richtig???
Also meine Freizeit ist in Gold nicht aufzuwiegen, dafür gibt es viel zu viele interessante, spannende, lehrreiche, lustige, befriedigende, gesellige und was weiß ich nicht noch alles Zeitvertreibe die ich lieber mache als mit 'nem schreienden Dremel herum zu sitzen.
Ich komme jetzt gerade aus dem Schauspielhaus und war anschließend noch in dem dort integrierten restaurant lecker speisen und angeregte Gespräche führen ... ich darf gar nicht daran denken statt dessen die Zeit über mit womöglich 'ner Pulle Bier in der einen und 'nem Dremel in der anderen Hand in 'nem Keller oder sonst wo gesessen zu haben um laienhaft an einem Zylkopf manipuliert zu haben, sonst kommt mir das Essen womöglich wieder hoch.
Sorry, aber das muss ich mal loswerden.
Mit bedauerndem Gruß, Stefan
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von M.u.S.a.Bo am 21.03.2009 00:12.
|
|
9
21.03.2009 00:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.457.868
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Schon in den 80er Jahren haben wir mit ca 100.- DM/PS gerechnet. So gesehen ist Tuning heutzutage vergleichsweise günstig, auch wenn man vom Chip-Tuning der Turbo-Diesel natürlich noch deutlich billigere Möglichkeiten kennt.
Ein gut gemachter Motor hat für mich auch heute noch seinen Reiz. Dass es den nicht zum Nulltarif gibt, war mir eigentlich klar. Die Frage hier ist, ob man den 8V so kitzeln kann, dass er lebhafter wird und dabei langstrecken- und alltagstauglich bleibt. Und am besten mit Euro2 und TÜV, sonst wärs ja einfach ...
Da ich den Auspuff eh kaufen muss, würde mir ne Gruppe A - Anlage mit Fächer, (Sport-Kat) und vernünftigem Querschnitt zusagen. Mit welchen Herstellern habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KC3 am 21.03.2009 17:19.
|
|
10
21.03.2009 17:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.470.947
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
@ M.u.S.a.Bo
Schön das du mehr mit deiner Freizeit anzufangen weist!
Da frage ich mich nur,warum du dir ein altes Cabrio geholt hast und nicht was Modernes!Da kannst du noch mehr Freizeit mit Maniküre oder ähnlichem verbringen!
Motortuning ala Ansaugbrücke ist auch nicht wirklich so dolle!Ob Irmscher oder Lexmaul!Erst ein Kit bringt wirklich etwas Mehrleistung!Ohne Kopfbearbeitung machst du sonst kaum einen Leistungsgewinn!Klassische Bearbeitung beim klassischen Motor ist das A und O beim Tuning!Natürlich mit der passenden Nockenwelle!
Nur Ansaugbrücke bringt gar nix!Hatte selber eine Irmscher drauf!Bringt erst was mit Nocke und angepasstem Steuergerät!Aber immernoch weniger als eine vernünftige Kopfbearbeitung!
Gruß,
Stefan
|
|
11
21.03.2009 21:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
20NET_GT
Routinier
 

![Steinfurt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ST | ![Steinfurt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | HU | 2 | 6 | 2 |
Zuletzt online: 26.02.2020 |
Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.303.706
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
lader drauf, hast grösstmögliche leistungsausbeute
aber im ernst, wenn du ram kriegst für günstig geld, damit ist der NE oben schon mal nicht so zugeschnürt
evt mal verdichtung erhöhen und schöne nocke, aber dann ist evt auch prüfstand zum abstimmen angesagt
dann gibts noch fächer
was drüber geht, ist mit mehr aufwand zu rechnen, und da deine freizeit goldwert ist wollen wir es dir nicht rauben
es gab doch letzens schon so ein tread
__________________ Edelstahlverarbeitung + Flanche aller art = werk2motoring@web.de
[IMG]http://img20.imageshack.us/img20/976/45325670.jpg[/IMG]
|
|
12
21.03.2009 22:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.457.868
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
 Original von 20NET_GT
lader drauf, hast grösstmögliche leistungsausbeute
aber im ernst, wenn du ram kriegst für günstig geld, damit ist der NE oben schon mal nicht so zugeschnürt
evt mal verdichtung erhöhen und schöne nocke, aber dann ist evt auch prüfstand zum abstimmen angesagt
dann gibts noch fächer
was drüber geht, ist mit mehr aufwand zu rechnen, und da deine freizeit goldwert ist wollen wir es dir nicht rauben
es gab doch letzens schon so ein tread |
Die erste Hälfte deines Postings ist genau das, was ich im Eingangs-Posting schon angedacht habe ... deine zweite Hälfte ist etwas wirr, da bringst du ein bisschen was durcheinander
und dein Schlusssatz steht wieder im ersten Posting.
Aber trotzdem danke .... nur leider weiß ich jetzt immen noch nicht, obs ne gute Auspuffanlage gibt oder ob das rausgeschmissenes Geld ist?!?
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
|
|
13
22.03.2009 00:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.046.334
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hallo.
Nach längerer Zeit bin ich nun auch mal wieder hier.
Da unser Ascona noch auf seinen neuen Lack wartet, habe ich mir auch Gedanken gemacht, wie ich den C20NE etwas auf die Sprünge helfe.
Am reizvollsten ist für mich der Einbau einer Einzeldrosselanlage (die passende dBilas-Spritze kostet aber 1500 Euronen. Da hat man dann ca. 25PS mehr (mit Serien-STG).
Der Vorteil der Einzeldrossel: Man kann auch schärfere Nockenwellen einbauen und trotzdem gut abstimmen. Da kommt aber eine Prüfstandsabstimmung hinzu.
Fächer habe ich schon zu liegen (Mattig). Dann kommt ein Metallkat (200 Zellen) und eine Edelstahl MSD. Der ESD ist ein Remus.
Ich habe für den Neuaufbau des Motors ein Budget von max. 2500 Euro und genau hier liegt das Problem. Der Motor MUSS reviediert werden (hat halt schon über 320tkm runter).
Wahrscheinlich wird's bei der SEH Nocke, dem Fächer und bei Übermaßkolben bleiben...
Irgendwann soll der Ascona mal wieder auf die Straße. Immer nur Omegafahren wird irgendwie langweilig...
|
|
14
24.03.2009 15:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.457.868
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
So, nachdem nun etwas Zeit vergangen ist, hat sich einiges getan. Unser NE bekommt ne Einzeldrossel von dbilas. Zusammen mit der Rennnocke, größeren Ventilen, Fächer, Metallkat und Gruppe A erwarten wir gute 160PS.
Falls die AU ein Problem wird, muss die Nocke evtl etwas zahmer ausfallen ... aber das sehen wir dann auf dem Prüfstand. Weiß jemand von euch, ob ein KLR für Euro2 auch mit der Einzeldrossel eingetragen wird??
Freue mich schon auf das neue Auto, hehe. Das Ganze wird aber noch etwas dauern, da wir leider noch kein F16 - Sportgetriebe haben ...
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
|
|
16
07.06.2009 17:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
spooner
König
   

![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KB | ![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OZ | 7 | 7 |
Zuletzt online: 10.10.2014 |
Herkunft: 35066 Frankenberg |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.116.233
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Is der Motor noch im Auto eingebaut? Ich denke mal das wenn du den KLR vorher eintragen lässt das später niemanden mehr interessiert....
|
|
17
07.06.2009 18:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.457.868
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Ne, das geht leider nicht. Der Motor kommt aus einem anderen Auto (Pattis Ascona) und würde im derzeitigen Zustand die AU wohl auch nicht bestehen .... keine Ahnung, wie der Vorbesitzer das gemacht hat. Da Patti den Führerschein auf Probe hat, ist es uns zu heiss, dass er damit rumfährt. Er bekommt dafür einen C20NE mit RAM, Fächer und Sportgetriebe - wenn ich endlich eins finde
Die Einzeldrossel ist zwar ein teures Teil, aber wohl die einzige Möglichkeit, einen richtig starken 8-Ventiler legal und mit Kat zu betreiben. Da mein Ascona noch keinen G-Kat hatte, könnte ich auch auf Webers gehen, aber das ist teurer und mehr trouble ... dann lieber die Einspritzung. Zumal es bei uns in der Gegend von Umweltzonen nur so wimmelt ....
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
|
|
18
07.06.2009 19:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.688.291 | Besucher heute: 4622 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|