|
 |
|
 |
volkswolf
Doppel-As

Zuletzt online: 05.09.2015 |
Level: 36 
Erfahrungspunkte: 863.029
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Sicherheit im Asci |
 |
Guten Abend,
Serienmäßig gab es im Asci ja folgende Sicherheitsausstattungen:
- Verwindungssteifer Fahrgastraum
- gute Rundumsicht
- Kopfstützen vorn
- Bremskraftverstärker
- Sicherheitslenksäule
- Tank Aufprall geschützt unter der Rücksitzbank
- Vermeidung von scharfen Kanten im Innenraum
- 3-Punktsicherheitsgut verstelbar vorne
- 3 Punktsicherheitsgurt hinten rechts und links
- Beckengurt hinten in der Mitte
Als Sonderausstattung waren lieferbar:
- Kopfstützen hinten
- ABS
- Automatik
- Servolenkung
Ich weiß, dass man ABS und Kopfstützen hinten relativ leicht nachrüsten kann. Beides hilft mir als Fahrer bei einem Unfall aber relativ wenig. Wie könnte man also dem Fahrer eines Asconas bei einem Unfall besser schützen? Heutzutage wird der Fahrer bei einem Unfall in der Regel durch folgende Systeme geschützt:
- Knautschzone
- 3-Punktgurt
- Airbag
- Gurtstraffer
Die ersten beiden Punkte hat auch schon unser Asci. Auch wenn sich die Knautschzone seitdem verbessert hat. Der Einbau eines Airbags scheitert wohl an an der relativen schlechten Knautschzone. Der Einbau eines Gurtstraffers wäre denke ich technisch möglich, da man ohne Crashversuche aber kaum wüsste, wie man das Steuergerät einstellen müsste, wäre der Einbau sehr teuer. Das gleiche gilt auch für zusätzliche Verstärkungen. Ich muss also davon ausgehen, dass mein Kopf bei einem Unfall auf das Lenkrad knallt. Als Lösung bietet sich hierbei ein Lenkrad mit verformbarem Pralltopf an. Den sinn von einem verformbarem Pralltopf kann man hier
realtiv gut sehen. Daher meine Frage:
Gibt es von Opel ein Lenkrad mit verformbarem Pralltopf, welches in den Asci passt? Oder könnte man ein Mercedes Lenkrad einbauen?
Welche Möglichkeiten könnte es noch geben den Ascona etwas sicherer zumachen?
mfg
PS: In den USA gab es damals ja schon strengere Crashnormen als in Europa. Zwar wurde nicht der Ascona selbst, dafür aber enge Verwandte dort zugelassen (sprich sie müssten die Testwerte erfüllt haben). Was hat diese Modelle von den deutschen genau unterschieden?
__________________
Suche derzeit für meinen Asci (C3 in Platin mit beiger Innenausstattung):
Sensoren: Bremsflüssigkeitssensor, Öltemperatursensor, Öldrucksensor
Innenausstattung: beleuchtetes Handschuhfach, Rückenlehne mit Armlehne
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von volkswolf am 06.05.2008 00:48.
|
|
0
06.05.2008 00:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.549.535
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Moin,
Gurtstraffer haben kein Steuergerät,
die Arbeiten mit Seilzug!
Und werden an der Sitzkonsole montiert,
ist bestimmt Möglich die Nachzurüsten,
geht aber wenn wohl nur mit Sitzkonsolen
aus Vectra A oder Astra F...
Gruß
Timm
__________________ Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen....
Und wer hat gesagt
Langsam?
|
|
1
06.05.2008 05:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.392.678
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Was mir dazu einfällt:
Das ABS gab es als Sonderausstattung im Ascona C und kann man auch nachrüsten.
Gurtstraffer kann man auch einfach reinschrauben, allerdings sind die Gurtschlösser meist unterschiedlich, sollte man vorher daher überprüfen ob es auch passt.
Seitenaufprallschutz gab es auch einmal zum nachrüsten z.B. vom Forstinger (in D. heißt der wohl ATU).
Sonst noch H-Gurte, Schalensitze, Sicherheitszellen, bessere Bremsen, Fahrwerk für passive und aktive Sicherheit...
Airbag würde ich persönlich abraten, kann man schwer überprüfen ob er auch funktioniert und wenn der bei 200km/h aufgeht... (glaub auch nicht, daß das legal wäre)
Grüße, Mike
|
|
2
06.05.2008 10:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.348.415
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
 Sonst noch H-Gurte, Schalensitze, Sicherheitszellen, bessere Bremsen, Fahrwerk für passive und aktive Sicherheit... |
Ist das einzig Sinnvolle!
Ansonsten wird gestroben wie ein Mann...
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
3
06.05.2008 12:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.067.043
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Sicherheit ist eine Funktion des Fahrstils, nicht des Fahrzeugs. Es bringt nichts, wenn man in seinem Auto alle erdenkliche Sicherheitsausstattung an Bord hat, und dann die Basics nicht mehr beachtet, sprich Sicherheitsabstand und andere Verhaltensregeln.
Matthias
|
|
5
06.05.2008 15:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.348.415
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
nun ja, leider sterben im Strassenverkehr meistens die Leute, die am wenigsten was dafür können.
Dir nützt Dein bester Fahrstill nix wenn Dir in ner Kurve nen Jungspund vollgas mit Papis Porsche entgegengeschleudert kommt!
Also H-Gurte haben mich bei nem üblen Unfall schon mal vor dem schlimmsten bewahrt, gibt aber aber auch Fälle wo das gegenteil der Fall war.
Warum sollen Bügel blödsinn im Verkehr sein? Nen Kumpel von mir hat son Ding schon mal das Leben gerettet, als er beim Ausweichmanöver 3x durch den graben gerollt ist...
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
6
06.05.2008 18:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
VXer
Tripel-As

![Peine -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PE | ![Peine -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CC | 8 | 5 |
Zuletzt online: 30.11.2021 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.086.384
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
 Original von asconabastler3
 Warum sollen Bügel blödsinn im Verkehr sein? |
Hast du schonmal von einem Fall gehört wo ein Insasse ums Leben kam. Nur bezogen auf die Folgen des Überschlags UND des nichtvorhandenen Bügels. Also ich nicht.
Die Autodächer sind so stabil gebaut das diese ein mehrfaches Überschlagen standhalten. |
Ein Käfig könnte den Ascona schon sicherer machen.
Die Türen haben praktisch Null Knautschzone.
Die Seiten sind ein großer Schwachpunkt und die werden von einem guten Käfig abgedeckt/ verstärkt. Nur das einsteigen wird etwas umständlich.
Grüße VXer
|
|
8
16.05.2008 17:17 |
|
|
Benny
Routinier
 

Zuletzt online: 08.03.2025 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.858.680
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
|
9
16.05.2008 17:37 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.704.425 | Besucher heute: 8229 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|