|
 |
|
 |
Asconator H&T
Grünschnabel
Zuletzt online: 05.11.2020 |

Level: 16 
Erfahrungspunkte: 9.801
Nächster Level: 10.000
|
 |
|
Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten |
 |
Einen herzlichen guten Tag zusammen,
ich bin neu hier und auch erst seit kurzem Ascona-Besitzer. Und zwar habe ich einen Ascona C, GT, 1,8, Hammond & Thiede, Baujahr 1987, erstanden. Tatsächlich bei einer Auktion (Catawiki). Das Auto hat ausschließlich niederländische Papiere und ich gehe davon aus, dass es einst auch für den niederländischen Markt produziert wurde, denn: es hat hinten keine Sicherheitsgurte. Ich hab mal ein bisschen rumgegoogelt und ich denke es liegt daran, dass der Einbau von Sicherheitsgurten hinten in den Niederlanden erst später als in Deutschland (1991) für die Hersteller zur Pflicht wurde.
Wie dem auch sei: Auch wenn ich ohne mich strafbar zu machen auch so auf der Rückbank Menschen mitnehmen könnte (weil ist halt Originalzustand), hätte ich doch gerne Sicherheitsgurte dort. Allein schon, um die Möglichkeit zu haben, auch mal meine Kinder mitzunehmen.
Die Frage ist demnach: Kann ich die Sicherheitsgurte hinten nachrüsten?
Würde mich über Hilfe sehr freuen! Weil: bin absoluter Anfänger.
Beste Grüße
Christoph
|
|
0
04.11.2020 10:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.888.362
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hallo und willkommen!
Prinzipiell: Das Forum hier ist leider ziemlich eingeschlafen bis auf ein paar aktive Spammer. Kann also ein bisschen dauern.
Beim Thema Cabrio habe ich keine Ahnung, aber da wird sich hoffentlich jemand melden der sich auskennt. Dauert ev. ein bisschen.
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
1
04.11.2020 13:45 |
|
|
dotu336
Routinier
 

![Dortmund -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DO | ![Dortmund -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TU | 336 | |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.029.848
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
 Original von Clemens
Hallo und willkommen!
Prinzipiell: Das Forum hier ist leider ziemlich eingeschlafen bis auf ein paar aktive Spammer. Kann also ein bisschen dauern.
Beim Thema Cabrio habe ich keine Ahnung, aber da wird sich hoffentlich jemand melden der sich auskennt. Dauert ev. ein bisschen. |
|
|
2
04.11.2020 13:56 |
|
|
dotu336
Routinier
 

![Dortmund -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DO | ![Dortmund -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TU | 336 | |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.029.848
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
RE: Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten |
 |
auch beim Ascona C Cabrio sind hinten Sicherheitsgurte, auch für holland gwesen.
|
|
3
04.11.2020 14:00 |
|
|
AsconaC
Routinier
 
Zuletzt online: 13.03.2025 |
Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.919.404
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
RE: Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten |
 |
Hallo,
herzlich willkommen im Forum ! Ist Dein Cabrio schon in der Liste der Aufbaunummern unter "ascona-info.de" gelistet ? Das wäre eine tolle Sache; Du kannst ja mal reinschauen.
Gruß Matthias
|
|
4
04.11.2020 21:46 |
|
|
Asconator H&T
Grünschnabel
Zuletzt online: 05.11.2020 |

Level: 16 
Erfahrungspunkte: 9.801
Nächster Level: 10.000
|
 |
|
RE: Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten |
 |
Hallo Dotu,
danke für deine Antwort. Hmm, merkwürdig. Es sind auf jeden Fall keine Sicherheitsgurte da, das ist mal sicher. Hast du denn eine Idee, ob und wie ich sie nachrüsten kann?
Beste Grüße
Christoph
|
|
5
05.11.2020 08:49 |
|
|
Asconator H&T
Grünschnabel
Zuletzt online: 05.11.2020 |

Level: 16 
Erfahrungspunkte: 9.801
Nächster Level: 10.000
|
 |
|
RE: Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten |
 |
Hallo Matthias,
habe ich schon gesehen, mache ich prinzipiell auch gerne. Gib mir aber bitte noch ein bisschen Zeit. Aktuell ist der Gute beim Schrauber und ich hoffe, er kommt ohne Hiobsbotschaften zurück.
@all: Danke für die netten Willkommensgrüße!
Beste Grüße
Christoph
|
|
6
05.11.2020 08:51 |
|
|
Keinath
Routinier
 

![Schwäbisch Hall -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SHA | ![Schwäbisch Hall -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KC | 3 | 0 |
Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.479.709
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Hallo ,
Dreipunktgurte funktionieren meise Wissens nicht ,da die C Säule fehlt .
Ich hab bei meinem Cabrio die hinteren Gurte vom Kadett Cabrio montiert ,da meiner hinten starre Gurte hatte (Bj 84 )
Diese gehen auf jedenFall ,da die Aufnahmepunkte Serie sind .
MfG
Rolf
|
|
7
05.11.2020 11:57 |
|
|
Asconator H&T
Grünschnabel
Zuletzt online: 05.11.2020 |

Level: 16 
Erfahrungspunkte: 9.801
Nächster Level: 10.000
|
 |
|
Hallo Rolf,
danke für deine Infos. Na, dann werde ich mal schauen, wo sich die Aufnahmepunkte verstecken.
BG
Christoph
|
|
8
05.11.2020 13:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Bischem
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 6 | 6 |
Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.583.190
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
RE: Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten |
 |
 Original von Asconator H&T
Einen herzlichen guten Tag zusammen,
ich bin neu hier und auch erst seit kurzem Ascona-Besitzer. Und zwar habe ich einen Ascona C, GT, 1,8, Hammond & Thiede, Baujahr 1987, erstanden. Tatsächlich bei einer Auktion (Catawiki). Das Auto hat ausschließlich niederländische Papiere und ich gehe davon aus, dass es einst auch für den niederländischen Markt produziert wurde, denn: es hat hinten keine Sicherheitsgurte. Ich hab mal ein bisschen rumgegoogelt und ich denke es liegt daran, dass der Einbau von Sicherheitsgurten hinten in den Niederlanden erst später als in Deutschland (1991) für die Hersteller zur Pflicht wurde.
Wie dem auch sei: Auch wenn ich ohne mich strafbar zu machen auch so auf der Rückbank Menschen mitnehmen könnte (weil ist halt Originalzustand), hätte ich doch gerne Sicherheitsgurte dort. Allein schon, um die Möglichkeit zu haben, auch mal meine Kinder mitzunehmen.
Die Frage ist demnach: Kann ich die Sicherheitsgurte hinten nachrüsten?
Würde mich über Hilfe sehr freuen! Weil: bin absoluter Anfänger.
Beste Grüße
Christoph |
Ist das der silberne ?
__________________ Gruß Jörg
85 er Cabrio 18E GT H&T 191069
81 er CC 16N Berlina
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bischem am 05.11.2020 19:02.
|
|
9
05.11.2020 19:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconator H&T
Grünschnabel
Zuletzt online: 05.11.2020 |

Level: 16 
Erfahrungspunkte: 9.801
Nächster Level: 10.000
|
 |
|
RE: Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten |
 |
Hi Bischem,
als Farbe ist Grau eingetragen, aber mit ein bisschen Fantasie ist es Silber.
Warum?
Beste Grüße
Christoph
|
|
10
05.11.2020 19:27 |
|
|
Bischem
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 6 | 6 |
Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.583.190
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
RE: Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten |
 |
Weil ich die Cabrios bei Catawiki immer beobachte und zuletzt war es eben ein silberner, auf dem Typenschild beim Schlossträger müsste folglich der Farbcode 128 stehen
__________________ Gruß Jörg
85 er Cabrio 18E GT H&T 191069
81 er CC 16N Berlina
|
|
11
05.11.2020 19:52 |
|
|
Asconator H&T
Grünschnabel
Zuletzt online: 05.11.2020 |

Level: 16 
Erfahrungspunkte: 9.801
Nächster Level: 10.000
|
 |
|
RE: Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten |
 |
Hi Jörg,
verstehe. Ich schau mal auf den Farbcode, wenn ich den Wagen wieder zu Gesicht bekomme. Wird jetzt noch ne Weile beim Schrauber verbringen, weil mindestens die Zylinderkopfdichtung neu muss. Ein Glücksgriff war das wohl eher nicht. Bin gespannt, was mich noch erwartet.
BG
cc
|
|
12
05.11.2020 20:15 |
|
|
Bischem
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 6 | 6 |
Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.583.190
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Du hast eine PN .....
__________________ Gruß Jörg
85 er Cabrio 18E GT H&T 191069
81 er CC 16N Berlina
|
|
13
05.11.2020 21:06 |
|
|
Ascona_Atzen
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 8 | 4 |
Zuletzt online: 23.11.2023 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.612.488
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
HI,
es gehen auch 3 punktgurte. Man muss halt etwas basteln. Man benötigt nicht immer eine C Säule für die Gurtumlenkung. Ich hab letztens ein Rekord C mit umgebauten Ascona C gurten nachgerüstet. Da sind die Gurtrollen auf der Hutablage montiert. Wurde in den 60er oft so gemacht. Wichtig ist, das immer eine Verstärkungsplatte hinten dran geschraubt wird. Aber da gibt es schon komplette kits zu kaufen.
Viele Grüße
__________________
Dat is so, als wenn de fliehschst
|
|
14
08.11.2020 22:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona_Atzen
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 8 | 4 |
Zuletzt online: 23.11.2023 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.612.488
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Ich hab mal schnell eins gemacht. Bei mein H&T sind 2x Beckengurte verbaut. Macht ja auch Sinn, weil die Original Schraubpunkte ja noch da sind, bis auf die C-Säule.
Dateianhang: |
20201108_221958.jpg (197 KB, 36 mal heruntergeladen) |
__________________
Dat is so, als wenn de fliehschst
|
|
15
08.11.2020 22:25 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.679.813 | Besucher heute: 1754 | Besucher gestern: 1.952 |
|
|
|