|
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.983.767
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo!
 das das was ich geschrieben habe hier falsch aufgefast wird hab ich mir gedacht. |
...und wenn du es gewusst hast, frage ich mich warum du nicht gleich geschrieben hast das du vom Fach bist...? Und eigentlich gehts hier um Sachen die eingetragen sind ...
Ich halts wie @ AsciCabriuuuu.
 Weil Tuning kann jeder aber Eingetragen ist oft nicht viel.... |
Gruss Ramon 23
|
|
20
10.01.2007 23:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.107.332
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
 Original von AsciCabriuuuu
Ich fahr sogar mit nem Ausdruck vom TÜV rum wo drinne steht, das die Scheinwerferhöhe von 50cm erst ab Bj 1989 vorgeschrieben ist, da glotzen die Scheiß Bullen ja immer gleich, weil sie vom Rest keine Ahnung haben
|
Tja, das ist aber falsch. Die Scheinwerferhöhe ist für Fahrzeuge vorgeschrieben, da ab dem 1.1.1988 erstmalig zugelassen wurden.
So steht's in der StVZO:
§50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht
...
(3) Scheinwerfer müssen einstellbar und so befestigt sein, dass sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Bei Scheinwerfern für Abblendlicht darf der niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen.
...
§72 Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen
...
§ 50 Abs. 3 Satz 2 (Anbauhöhe der Scheinwerfer)
tritt in Kraft am 1. Januar 1988 für die von diesem Tage an erstmals in den Verkehr kommenden Kraftfahrzeuge. Für Kraftfahrzeuge, die vor diesem Tage erstmals in den Verkehr gekommen sind, gilt § 50 Abs. 3 in der vor dem 1. Dezember 1984 geltenden Fassung. ...
Alles Nachzulesen hier:
http://www.stvzo.de
Gruß
|
|
22
11.01.2007 09:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.599.723
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
@ Bockwurst, alles Klar, dann will ich mal nix gesagt haben.
Habe ja auch geschrieben das es kein Angriff sein soll.
Aber glaube mir, es gibt genug Leute die wirklich keine Ahnung haben, die es für vollkommen ok halten ihre Bremssättel abzuschleifen um 13 Zoll Felgen über die 16V Bremse zu bekommen...
Gruß,
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
23
11.01.2007 11:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Dr.Risse
Kaiser

![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | KS | ![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 2 | 7 |
Zuletzt online: 08.01.2016 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.696.819
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
:-) |
 |
wer macht denn sowas die bemssättel abschleifen?
passen die bremsscheiben hinten mit den bremssätteln überhaupt unter eine 13 zoll felge?
ich habe gehört das es von bmw sättel gibt die auch auf die kadettbremse passt wo dann wieder die 13 zoll felge drauf passt.
gruss dr. risse
__________________
[IMG]http://img690.imageshack.us/img690/8053/rissekopie.jpg[/IMG]
|
|
24
12.01.2007 01:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.599.723
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
@ Dr Risse, Du lachst, bei uns ist mal einer vorgefahren mit 8x13 auf nem Calibra, und wollte wissen ob wir jemanden kennen würden der das eintragen würde. Tachoangleichung wäre schon gemacht, alles in Butter.
Als wir Ihn dann angesprochen haben wie er die Räder vorne über die Bremse ( hinten gings wohl noch wegen mächtigen Spurplatten) bekommen hat, sagt der ganz trocken (und im vollem Ernst) das wäre kein Problem, er hat die Sättel mit der Schruppscheibe abgeschliefen und dann hätte sein Kumpel im die Pulverbeschichtet, das würde keinem auffallen!
Ich hab dann gesagt ich hätte den Herd angelassen und bin gegangen!
So Leute gibbet!
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
25
12.01.2007 09:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Dr.Risse
Kaiser

![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | KS | ![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 2 | 7 |
Zuletzt online: 08.01.2016 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.696.819
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
|
26
12.01.2007 15:27 |
|
|
AsciCabriuuuu
Master of the Universe
  

![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | HN | ![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SW | 15 | |
Zuletzt online: 16.05.2019 |
Herkunft: Untergruppenbach |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.202.662
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
@ hlmd....
genau den Ausdruck fahr ich durch die Landschaft....
hab mich nur im Jahr geirrt... aber meiner is eh 1984...
__________________ [IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/34_3914.jpg[/IMG]
|
|
27
13.01.2007 14:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.579.663
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Eintragungen |
 |
bei uns ist es so daß man mit einem Fahrzeug das mehrere Eintragungen hat keine 07er Nummer bekommt !!!
aber ansonsten für "normale Autos" haben wir einen TÜV in der Gegend der alles was Sinn macht auch einträgt ... auch wenn man nicht stapelweise Papiere dazu anschleppt ...
ist halt ein Praktisch denkender dipl.Ing
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
28
13.01.2007 17:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ascifahrer83 unregistriert
 |
|
Bei mir ist gewöhnlich gar nichts eingetragen.
Wenn ich mir dir Kohle für Teile mit AchundKrach zusammenkratz und -klau, dann kann ich mir die teuren Eintragungen eh nicht mehr leisten.
Ne im Ernst
Ab´und zu hab ich Eintragungen, aber nur wenn das Auto, aus dem ich die Fahrgestellnummern rausflexe und bei mir reinschweiße, irgendwelche Eintragungen hatte. Ist ziemlich praktisch, so spare ich einiges an TüV-kosten.
|
|
29
17.01.2007 23:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Dr.Risse
Kaiser

![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | KS | ![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 2 | 7 |
Zuletzt online: 08.01.2016 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.696.819
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
:-) |
 |
wenn du damit erwischt wirst, fährste mit dem fahrrad bis zur rente.
zum glück bin ich noch nicht so arm dran das ich mir fahrgestellnummern rausflexen muss um tüv zu bekommen und mit einem bein im knast bin.
die paar kröten für den tüv sollte man haben und wenn nicht dürfte man auch kein auto fahren.
gruss dr. risse
__________________
[IMG]http://img690.imageshack.us/img690/8053/rissekopie.jpg[/IMG]
|
|
30
17.01.2007 23:28 |
|
|
ascifahrer83 unregistriert
 |
|
War doch nur Spaß.
Wollte aber bei der Gelegenheit mal meine alten Fahrgestellnummern mit Papieren (ohne TüV
) zum Kauf anbieten.
Kann man ja zum Neuaufbau oder Anmelden eines importierten Asconas nutzen.
Hat jemand Interesse?
|
|
31
17.01.2007 23:32 |
|
|
Dr.Risse
Kaiser

![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | KS | ![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 2 | 7 |
Zuletzt online: 08.01.2016 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.696.819
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
|
32
17.01.2007 23:43 |
|
|
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.579.663
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Nummern |
 |
interessant wäre ja schon mal ob die Fahrgestellnummern bei Opel nur am Typenschild und am Boden zu finden ist oder ob es vielleicht noch versteckte orte gibt...
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
33
18.01.2007 16:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ascifahrer83 unregistriert
 |
|
Ich bin mir ziemlich sicher daß nicht. Kann aber immer sein daß ich mich Irre. Hab schon Fahrzeuge zerlegt bis nur noch blech da war. Wäre mir aufgefallen, bzw hätt ich sicher mit rausgeschnitten und mitverkauft. Allerdings würde mich interessieren: ist ein Wagen evtl noch über Motornummer oder Nummer auf dem Steuergrät (...?) identifizierbar?
|
|
34
18.01.2007 22:17 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.599.723
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
soweit ich weis ist die motornummer einem Fahrzeug zugeordnet, aber so oft wie bei unseren alten Autos die Motoren getauscht werden ist das bestimmt kaum nachvollziehbar
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
35
19.01.2007 14:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Wolle
Haudegen
  

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.234.507
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Da es hier vorhin schon Probleme gab,ab wann das mit der Scheinwerferhöhe gillt, habe ich mal etwas recherchiert
Die meisten Sachen sind für den C-Ascona wohl nicht ganz so interessant,aber es fahren ja auch noch ältere Semester hier im forum rum
§§ EZ Vorschrift
70/220/EWG vor 20.04.1973 Kurbelgehäuseentlüftung darf ins Freie gehen
§ 22a StVZO ab 01.01.1954 BAG* Pflicht für Schluss- und Bremsleuchten, sowie für Rückstrahler
§ 22a StVZO ab 01.01.1954 BAG Pflicht für Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht
§ 22a StVZO ab 01.01.1954 BAG Pflicht für Kennzeichenbeleuchtung, Begrenzungs- und Parkleuchten
§ 22a StVZO vor 01.01.1954 Keine BAG Pflicht für Einrichtungen zum Verbinden von Fahrzeugen
§ 22a StVZO vor 01.01.1954 Keine BAG Pflicht für lichttechnische Einrichtungen
§ 22a StVZO ab 01.04.1957 BAG Pflicht für Sicherheitsglas
§ 22a StVZO ab 01.04.1957 BAG Pflicht für Fahrtrichtungsanzeiger
§ 22a StVZO ab 01.01.1961 BAG Pflicht für Glühlampen für Scheinwerfer mit asymmetr. Abblendlicht
§ 22a StVZO ab 01.01.1961 BAG Pflicht für Nebelscheinwerfer
§ 22a StVZO ab 01.04.1961 BAG Pflicht für Zusatzheizungen (ausgenommen Warmwasser- und elektrische Heizungen)
§ 22a StVZO ab 01.04.1961 BAG Pflicht für Sicherheitsgurte
§ 22a StVZO ab 01.01.1962 BAG Pflicht für Heizungen (ausgenommen Warmwasser- und elektrische Heizungen)
§ 22a StVZO ab 01.01.1986 BAG Pflicht für Rückfahrscheinwerfer (müssen an Fz. mit EZ ab 01.01.87 verwendet werden)
§ 22a StVZO ab 01.10.1998 BAG Pflicht für Luftreifen
§ 30b StVZO ab 01.10.1989 Ber. des Hubraums pi = 3,1416, Bohrung u. Hub in mm, runden auf eine Stelle nach dem Komma
§ 35a StVZO ab 01.04.1970 Sicherheitsgurte auf den vorderen Sitzen erforderlich
§ 35a StVZO ab 01.05.1979 Sicherheitsgurte auf den hinteren Sitzen erforderlich
§ 35a StVZO ab 01.01.1988 Pflicht für Dreipunktgurte hinten
§ 35a StVZO ab 01.01.1992 Verankerungspunkte für Sicherheitsgurte müssen 76/115/EWG entsprechen
§ 35c StVZO vor 01.01.1956 Keine Heizung und Lüftung im geschlossenen Pkw erforderlich
§ 35e StVZO vor 01.07.1963 Hinten angeschlagene Türen zulässig
§ 36a StVZO vor 01.01.1962 Keine genaue Definition über Radabdeckungen (keine heutigen Maßstäbe anlegen)
§ 38a StVZO ab 01.01.1962 Diebstahlsicherung rückwirkend für alle erforderlich
§ 38a StVZO vor 01.01.1962 Sicherung gegen unbefugte Benutzung durch loses Zubehör (nur mit Ausnahme-genehmigung)
§ 38b StVZO ab 01.10.1998 Pkw Alarmsysteme müssen RL 74/61/EWG entsprechen
§ 40 StVZO vor 01.01.1957 Keine Kennzeichnungspflicht für Sicherheitsglas
§ 41 StVZO ab 01.01.1991 Bremsanlage von Pkw muß RL 71/320/EWG entsprechen
§ 43 StVZO ab 01.10.1974 Abschleppöse vorn erforderlich, wenn Anhängelast, dann auch hinten erforderlich
§ 47a StVZO ab 01.07.1969 Pkw mit Ottomotor AU pflichtig
§ 47a StVZO ab 01.01.1977 Pkw mit Dieselmotor AU pflichtig
§ 50 StVZO ab 01.08.1988 Hauptscheinwerfer Anbauhöhe untere Spiegelkante größer / gleich 500 mm, oberster Punkt leuchtende Fläche kleiner / gleich 1250 mm
§ 50 StVZO ab 01.01.1990 Leuchtweitenregulierung erforderlich
§ 52a StVZO ab 01.01.1987 Pflicht für Rückfahrscheinwerfer
§ 53 StVZO vor 01.07.1961 Eine Bremsleuchte zulässig
§ 53 StVZO vor 01.01.1983 Bremslicht auch gelb zulässig
§ 53 StVZO vor 01.01.1983 Brems- und Blinklicht als Baueinheit zulässig (Einkammerleuchte)
§ 53 StVZO vor 01.01.1986 Getrennte Absicherung von Schlussleuchten oder sinnfällige Ausfallanzeige erforderlich
§ 53 StVZO ab 01.01.1986 Getrennte Absicherung von Schlussleuchten erforderlich
§ 53d StVZO ab 01.01.1991 Nebelschußleuchte erforderlich
§ 54 StVZO vor 01.01.1970 Fahrtrichtungsanzeiger auch rot zulässig
§ 54 StVZO vor 01.04.1974 Winker mit gelben Blinklicht zulässig
§ 54 StVZO vor 01.04.1974 Gelbe Pendelwinker zulässig
§ 55a StVZO ab 01.01.1962 Funkschutzzeichen für Funkentstörung erforderlich
§ 57 StVZO ab 01.01.1991 Geschwindigkeitsmesser muss RL 75/443/EWG entsprechen
§ 59 StVZO vor 01.04.1952 Ort der Anbringung des Fabrikschildes beliebig
§ 59 StVZO vor 01.04.1952 Angabe des Fahrzeugtyps auf dem Fabrikschild nicht erforderlich
§ 59 StVZO vor 01.10.1969 FIN** darf auch eingraviert sein
§ 59 StVZO vor 01.10.1969 FIN auch auf genietetem Schild zulässig
*BAG = Bauartgenehmigung (Wenn z.B. ein Gurt im Fahrzeug nicht Pflicht ist,und man einen einbaut, muss dieser von der Bauart her geprüft worden sein)
** FIN = Fahrzeug-Identitätsnummer
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
36
19.01.2007 20:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.599.723
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
|
37
19.01.2007 21:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.984.626
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Ja Hallo
Also ich muss gestehen,Ich habe nix oder hatte 2 jahre lang nix Eingetragen.
Meine hatte 18E Motor mit einem Rohr zu einem Lexmaul Entopf der Leer war(wurde mir leider so bei Ebay Verkauft),80-60mm Fahrwerk und Ronal Felgen.Ok grosse Bremse hatte ich noch.Mir war es Einfach zu Blöd das,das Gelabber anzuhören.
Deswegen Arsch Lecken,muss dazu sagen war nur von Monat 10-4.Hat sich oder wird sich ändern.
MFG Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
39
20.01.2007 00:40 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.324.989 | Besucher heute: 504 | Besucher gestern: 3.459 |
|
|
|