|
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.753.835
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Fragen zum C20XE |
 |
Hallo Leute,
angestachelt von der "Welcher Motor ist besser"-Diskussion, überlege ich ja doch mal ernsthaft, mein Cabrio auf den XE umzubauen.
Hardwaretechnisch hätte ich ja recht wenig Probleme, da durch den C20 NE ja fast alles schon passend gemacht ist:
- große Bremsen, Scheiben hinten
- Einspritzer-Benzinversorgung
- keine Getriebeproblem durch Automatik mit bereits vorhandenem hinterem Motorhalterersatz
Allerdings hätte ich dazu noch einige grundsätzliche Fragen:
- Ziegt - gleiche Getriebeübersetzung vorausgesetzt - der XE im unteren Drehzahlbereich mind. genausogut wie der NE?
- Bei welcher Drehzahl liegt beim XE die max. Leistung an?
- Wie kriegt man das Dingens eingetragen?
- Macht der TüV bei kurzen Vorderachsträgern Probleme (nein, ich baue das aus Überzeugung nicht um!)
- Was muß noch umgebaut werden..der Auspuff paßt doch nicht, oder?
- Wie bekomme ich den XE auf D3?
- Wie komme ich am besten an einen Motor mit den benötigten Teilen? Ist ein Schlachtfahrzeug am sinnvollsten? Welches? Was muss man kostenmäßig rechnen?
- Was habe ich vergessen?
WAS HALTET IHR DAVON?? XE an AF20 AUTOMATIK??????
Danke und Gruß
BÄR
|
|
0
30.10.2005 18:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciCabriuuuu
Master of the Universe
  

![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | HN | ![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SW | 15 | |
Zuletzt online: 16.05.2019 |
Herkunft: Untergruppenbach |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.153.682
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Ich hab die Motorkennlinien jetzt mal übereinander gelegt...
Daran kann man dann erkennen, das der NE in keinem Bereich dem XE das Wasser reichen kann...
Der NE ist nur kurz gleich auf, ansonstan hat der XE einen Wunderschönen gleichmäßigen Drehmomentverlauf.... Der Über den gesamten Drehmomentverlauf um höchstens 60 NM Unterschiedlich ist.
So ein Drehmomentverlauf ist optimal geiegnet für so Schaltfaule Automatikfahrer wie unser Baer
Also baer drei Fragen kann ich dir hiermit beantworten....
1. der XE zieht egal wann immer besser als der NE (siehe Diagramm)
2. Maximale Leistung von 110kw liegen beim XE bei 6000 1/min an.
3. Ich würde an deiner Stelle nen Vectra 2000 schlachten. der hat alles was man zum Umbau braucht
Dateianhang: |
XE+NE.jpg (31,43 KB, 170 mal heruntergeladen) |
__________________ [IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/34_3914.jpg[/IMG]
|
|
2
30.10.2005 19:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.347.953
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
@Baer, ich fürchte die Automatikgeschichte dürfte schon an der Tatsache scheitern, daß das xe Schwungrad 8 Schraublöcher hat aber das vom Ne nur 6! Wäre mir neu, daß es den XE mal mit Aut gegeben hat!?
Wäre möglich, daß das Schwungrad vom XEV 136 PS paßt, weis ich aber nicht sicher.
Gruß Alex
|
|
3
30.10.2005 21:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.536.335
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
umbau |
 |
@baer ... die stabilere Vorderachse würde aber echt mal sinn machen... das "windige zeugs" raus und die stabilen teile rein... dann fährt der wagen nämlich auch viel schöner, liegt besser und zieht beim gasgeben nicht so in alle richtungen !!!
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
4
30.10.2005 21:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.753.835
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
@askaom
Die Schwungscheibe wird bei der Automatik ja gar nicht benötigt. Stattdessen wird eine dünne Antriebsscheibe für den Wandler eingebaut. Die müßte man halt passend machen oder, wie Du schon meintest, vom XEV nehmen. DEN gab's nämlich mit der Automatik. Müßte man prüfen. Hat irgend einer so ein Opel Microfiche Dingens, um die Teile mal zu vergleichen bzw. raus zu suchen???
@rich
Gut gemeint, aber der Umbau kommt nicht in Frage. Haben im Übrigen mit den beschriebenen Eigenschaften kein Problem.
Aber wenn Du gerade zur Stelle bist: Wenn ich meinen C20NE drinnen lasse, was käme denn an Tuning in Frage? Am liebsten wäre mir ja eine Hubraumaufstockung wg. Drehmoment unten heraus (die Automatik ist leider etwas lang übersetzt...). Du bist doch da Spezialist!!!!
@asci_poul
Die Bremsen habe ich ja schon vom 16V drinnen. So wie ich die Sache sehe, müßte ich wirklich nur den Motor mit der Elektronik tauschen.
Ciao
BÄR
|
|
5
30.10.2005 22:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.536.335
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
motor |
 |
@baer warum willst du die automatik drinlassen ???
automatik ist was für 500PS Mercedes fahrer ... aber doch nix für einen Ascona !!!!
übrigens: häng´ an die "kleine achse" mal 200 turbo-PS und somit auch etwas drehmoment dran und gib dann richtig feuer.... dann weisst du daß diese achse nix taugt !!!
übrigens: der X20XEV hat auch nur 6 schrauben als verbindung Kurbelwelle/Schwungrad
passt also nicht... einzige möglichkeit wäre eine Kurbelwelle vom NE zu verbauen und dann das "neue zahnriemensystem" zu verwenden, da sonst das zahnriemenrad nicht auf die Kurbelwelle passt
was tunin betrifft: www.grosswimm.de/rich/projekte
es gibt unendlich viele dinge die man machen kann ... aber das erste was ich machen würde ist: automatik demontieren !!!
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
6
30.10.2005 22:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.753.835
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
@rich
Nö, nö, habe ja extra auf Automatik umgebaut. Aber das ist halt eine Glaubensfrage.
|
|
7
30.10.2005 22:36 |
|
|
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.536.335
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
getriebe |
 |
das erscheint mir mindestens so schleierhaft als das wenn sich leuten einen Chrysler PT Cruiser kaufen...
es gibt in meinen augen nix schlimmeres wie AUTOMATIK !!
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
8
30.10.2005 22:43 |
|
|
stg_joachim unregistriert
 |
|
@baer
Ich lass auch nich von ner Automatik ab. Aber nur 3 Gänge - das geht mir aufn Sack. Du schreibst was von 4. Fahrstufe? Gabs verschiedene Autom. im asci oder is das selfmade? Was is da machbar??
thx
|
|
9
30.10.2005 22:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.753.835
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
@rich
Wir brauchen da nicht zu diskutieren - es ist einfach eine Geschmacksfrage.
Ich persönlich kann es z. B. überhaupt nicht mehr verstehen, warum die Mehrheit der Leute unbedingt schalten will (mal von wirklichen Renn-Einsätzen mal abgesehen - dafür bin ich aber jetzt schon zu alt). Bei aller modernen Technik ist der Automobilbau (oder sind es die deutschen Autofahrer?) hierbei noch in der Steinzeit!
Egal, die Automatik bleibt drin. Ich bin ja auch mit der Leistung des NE eigentlich zufrieden. Aber es juckt ganz einfach wieder mal, was zu machen.
Und da bietet sich entweder der XE oder eine Tuning für den NE an.
@stg_joachim
Im Ascona gab's nur die Dir bekannte 3-Gang-Automatik. Das 4-Ganggetriebe stammt aus dem Vectra. Wie man das in den Ascona einbaut, kannst Du im Getriebeforum - ausführlich - nachlesen. Aber viel Zeit einplanen...
Ciao
BÄR
|
|
10
30.10.2005 22:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.753.835
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hi Leute,
bin irgendwie auf die Sache jetzt total angefixt. Habe mich auch schonmal etwas schlau gemacht: Die Kombination C20XE mit AF20 Automatik gab's wohl im Astra F!
Hat jemand den Teilekatalog und könnte da mal nachschauen? Welche Nummer die Wandlerantriebsscheibe mit den 8 Befestigungslöchern hat? Beim Astra F???? Wenn ich hier zum Freundlichen gehe, muss ich mich nur wieder aufregen - sind die doch schon zu blöd, einen passenden Ölfilter raus zu suchen.
Auf jeden Fall hat laut meinen Schaltplänen die 2.5er Motronic die Zündverstellungs-Eingänge für die Automatik. *freu*
Bei ebay, autoscout und mobile zahlt man für ein passendes Schlachtfahrzeug so 500-1000 EUR minimum. Die sind aber alle 5. Hand und mind. 160tkm gelaufen. Eigentlich doch keine Empfehlung, oder??? Selbst wenn man - je nach Modell - noch Teile verkaufen kann.
Sind denn Teile (Karosse, Innenraum, Technik, Spoiler) vom Astra GSI, Vectra 2000 oder Calibra gesucht???????
Alternativ werden bereits ausgebaute Motoren angeboten, incl. Zubehör. Die scheinen - angeblich - weniger gelaufen zu sein (90-140tkm, klar, das sind km-Leistungen, die sich verkaufen lassen....). Kann man solchen Verkäufern trauen??? Wie viele km äuft denn der C20XE ohne Problemet???
Eigentlich würde ich einen Motor suchen, der passend zu meiner Karosserie etwa 120 tkm gelaufen ist.. .
Oder sollte man besser einen mit der Motronic 2.8 suchen? Welche Vorteile bringt das? Auf was sollte man sonst noch achten??
WIE BEKOMME ICH AM BESTEN EINEN GÜNSTIGEN UND GUTEN MOTOR MIT ALLEM ZUBEHÖR?
Wie ist das eigentlich mit dem Kühler? Sind die Anschlüssel am XE genauso wie am NE? Oder gibts einen speziellen Kühler? Von welchem Auto passend?
Welcher Ventilator paßt (Platz!)?
Passt dann noch die Wiechers Stahl-Domstrebe? Und die untere Querlenkerstrebe der kurzen Achse?
Ist die Aluölwanne des XE tiefer? Kann man die Stahlblechwanne vom NE auch dran bauen? Liegt der Fächerkrümmer tiefer als beim NE?
Hat der XE einen Ölkühler? Wenn ja, wo baut man den am besten hin?
Angenommen, man baut den XE in ein Auto, wo schon die großen Bremsen eingebaut sind und auch Spritvor- und Rücklauf schon liegen. Das F16 bliebe drin. Wie aufwendig ist dann noch der Motorumbau? Was muss noch angepaßt werden (ausser der Elektrik, das ist kein Problem)?
HABE ICH IRGENDWAS VERGESSEN????
@Lurchi77: Kann nicht solange mit meinen Fragen warten, bis wir uns mal Teffen - das Projekt duldet keinen Aufschub!!!
Danke und Gruß
BÄR
|
|
11
01.11.2005 14:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.475.371
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
dann pack mal deine 7 sachen und flieg mal her, ist ja net weit....die fragen die du hast, könnten alle schon beantwortet sein...nagut, fast :-)
Zu deiner letzten Frage:
Angenommen, man baut den XE in ein Auto, wo schon die großen Bremsen eingebaut sind und auch Spritvor- und Rücklauf schon liegen. Das F16 bliebe drin. Wie aufwendig ist dann noch der Motorumbau? Was muss noch angepaßt werden (ausser der Elektrik, das ist kein Problem)?
Hm, wie aufwendig....hm, also ehrlichgesagt, das weisst du selbst am besten.
Nur du weisst wie lange du brauchst um einen Motor komplett auszubauen und wieder einzubauen. Mehr ist das nämlich nicht. Der XE passt wunderbar rein und muss genau so nur angestöpselt werden als würdest du den einen NE gegen einen anderen tauschen.
Würd sagen 1-2 Tage und ne Kiste Cola-Bier
sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
12
01.11.2005 15:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.395.496
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
@AsciCabriuuuu
Du hast nicht beachtet, dass die Diagramme unterschiedlich skaliert sind. Ganz so krass wie es bei deiner Grafik aussieht ist es in Wirklichkeit nicht.
Eigentlich müßte ein 8V im unteren Dehzahlbereich besser gehen als ein 16V - beim C20NE und XE ist das aber nicht unbedingt der Fall. Der Grund ist der, dass der C20NE zwar eine bessere Füllung, aber eine Verdichtung von 9,2:1 hat und der C20XE 10,5:1. Der SEH hat 10:1 - Wenn man sich das Diagramm dieses Motors ansieht erkennt man, dass der SEH bis 3000 U/min ein höheres Drehmoment hat als der XE. Wenn man ein "Cruiser" ist wäre ein C20NE mit geplantem Kopf daher die bessere Wahl.
Der XE ist ohne Zweifel der "bessere" Motor in vielen Punkten - Drehmoment hat der SEH oder ein NE mit höherer Verdichtung im unteren Drehzahlbereich aber mehr.
Grüße, Mike
|
|
13
02.11.2005 19:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.356.943
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Oh wei, was hab ich da nur angerichtet!
Ich hab meinen NE jetzt die letzten Tage der Saison nochmal richtig ausgereizt, man der geht eigentlich verdammt geil!
@baer, ich würd Dir von der 2.8 Motroniic abraten, nen Kollege hat nen Vectra mit dem schiss, der steht schon seit Monaten weil er kein Steuergerät dafür bekommt. Dafür gibts echt wenig E-Teile, und wenn dann für viel Geld.
Aber interressant das Dich diese Diskussion so überzeugt hat!!!
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
15
02.11.2005 22:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.475.371
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Kühler kann vom Asci kann drin bleiben aber den Lüfter würde ich vom Kadett nehmen da aus Metall.....soon Fächer strahlt mehr Hitze ab als das Gussteil vom NE
sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
16
02.11.2005 22:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.536.335
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
motronic |
 |
die 2.8er Motronic ist aber eine echt feine sache..
und sie läuft trotz extremer umbauten immer optimal
ich hatte eine originale 2.8er motronic an meinem 2,2 16V mit einzeldrossel und 278° wellen verbaut -->keine Probleme und gut Leistung
vor allem für Manta-Fahrer interessant wegen der Platzersparnis
ausserdem: wenn dein bekannter ersatzteile braucht, dann einfach melden...
habe zwei komplette Motronic 2.8 und weiss noch von einem Kumpel eine...
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
17
02.11.2005 23:14 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.731.271 | Besucher heute: 7275 | Besucher gestern: 9.974 |
|
|
|