|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.525.129
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Warum ? |
 |
Hallo Leute
Ich habe eine Frage bezüglich der Zierleiste an der Gummidichtung am Fenster . Wie auf dem Foto zu sehen ist könnte man meinen die Zierleiste ist zu kurz geraten . Das Problem ist nur , es wurde noch nie die Scheibe oder das Gummi gewechselt . Wie kann so etwas passieren ? Was könnte man da machen ohne die Zierleiste zu tauschen ?
Gruß Rolf
Dateianhang: |
20131211_112927.1.jpg (189 KB, 196 mal heruntergeladen) |
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
0
11.12.2013 15:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benny
Routinier
 

Zuletzt online: 08.03.2025 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.857.110
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Meine Meinung dazu: Lass es so wie es ist und stör dich nicht weiter dran.
Der Wagen hat soviele Jahre mit dieser Ecke aufm Buckel mit dieser Stelle, wer weiß was noch kommt wenne da jetzt irgendwas anfängst zu korrigieren etc. Vorallem jetzt im Winter, bei der Kälte würde ich an der Dichtung eh nichts anfangen zu fummeln.
|
|
1
11.12.2013 15:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.812.656
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
das ist einfach erklärt:
das ist ein keder aus kunststoff ( ich glaube pvc aber sicher weiss ich das nicht) und der srumpft mit der zeit. und deshalb ist er jetzt zu kurz auch wenn noch nie eine scheibe oder die dichtung getauscht wurde.
und lass mich mal raten auf der anderen seite ist der keder auch fast genau so geschrumpft!
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
2
11.12.2013 16:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona LS 1.6
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.900.384
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
RE: Warum ? |
 |
Hallo,
ich habe den gleichen Schrumpfeffekt an einem OPEL Rekord schon gesehen und den Besitzer damals drauf angesprochen.
Ist bei OPEL scheinbar normal, wenn der Wagen über viele Jahre, direkter Sonneneinstrahlung in diesem Bereich ausgesetzt war.
Ich würds lassen, sofern keine Nässe in das Innere eindringt.
Bei dem erwähnten Rekord war der Schrumpffakto noch größer und es gab dann Wasserflecken im inneren weil die Dichtung durch das starke Zusammenziehen der Leiste auch nachgegeben hatte.
Sei gergrüßt.
|
|
3
11.12.2013 16:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.035.136
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
RE: Warum ? |
 |
Hallo
Ist so wie beschrieben es Schrumpft durch die Jahre .
Ich hab meine aber getauscht !
und dann erst mal alles in den Ecken auf Gehrung stehen lassen 1Jahr lang ohne Ecken , dann war es soweit geschrumpft das die Ecken wieder zu montieren waren .
wenn du nur den Kederer Tauscht ohne die Dichtung zu verändern geht es recht leicht , würde es aber denoch nur im Sommer machen empfehlen wenn alles schön warm ist .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
4
11.12.2013 21:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona-A-C
Tripel-As

Zuletzt online: 03.01.2018 |
Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.597.941
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
|
5
12.12.2013 07:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.525.129
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
@gt-sport : Auf der anderen Seite ist es wohl auch etwas kürzer geworden , aber noch nicht aus dem Winkel raus gekommen .
Ich hatte so etwas vermutet , kann es aber nicht richtig verstehen . Ein Kunstoffenster von der Wohnung wird ja auch nicht im laufe der Jahre kleiner .
Sollte man in den Spalt Silicon oder so etwas reinschmieren oder so lassen ?
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
6
12.12.2013 10:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.812.656
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
auf keinen fall da was rein schmieren erstens ist das pfusch und zweitens sieht das immer grausig aus! wenn dich das wirklich so stört dann warte bis es deutlich wärmer ist ( ca 20°+) und ziehe einen neuen keder ein der wahr früher mal meterwahre und wird es auch wohl jetzt noch sein.
deine fensterrahmen im haus sind aus ABS-Kunststoff der schrumpft nur sehr sehr gering da er kaum weichmacher enthält der keder ist aus PVC-Kunststoff der recht viel weichmacher enthält wenn die dann zum teil ausdünsten dann schrumpft der keder das sind zwer nur so ca 2-4% aber auf der länge sind es eben diese ca 5-10cm
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
7
12.12.2013 14:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.525.129
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
RE: Warum ? |
 |
 Original von Ascona8Vsprint
Ich hab meine aber getauscht !
und dann erst mal alles in den Ecken auf Gehrung stehen lassen 1Jahr lang ohne Ecken , dann war es soweit geschrumpft das die Ecken wieder zu montieren waren .
wenn du nur den Kederer Tauscht ohne die Dichtung zu verändern geht es recht leicht .
Gruß Norbert |
Hallo Norbert
Wo hattest Du den Kederer her und was hatte er gekostet ? Ich hatte mal bei OCP die Teilenummer 90166107 ( Anthrazit ) eingegeben und bekam den Hinweis : Ihre Suchanfrage lieferte keine Ergebnisse.
Bei PS Autoteile wäre schwarzer für 31 Euro , aber hier im Forum schrieb mal einer das es nicht so gut passen würde wie der originale . Wie war das oben mit der Kurve oben in der Dichtung , ging das problemlos rum ?
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
8
12.12.2013 17:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconacruiser86
Tripel-As


![Bad Oldesloe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OD | ![Bad Oldesloe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 1 | 9 | 8 | 8 |
Zuletzt online: 17.07.2019 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 921.045
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
RE: Warum ? |
 |
Hallo Rolf,
sieht bei meiner Stufe auch so aus.
Habe mal irgendwo gelesen das,das von der Sonneneinstrahlung kommt.Zieht sich irgendwie zusammen durch Austrocknung.Du kannst nur eine Neue einsetzen.
Gruß Uwe
__________________
asconacruiser86
Ich bin im Auftrag des Herrn unterwegs
|
|
9
13.12.2013 10:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.110.774
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Mir hatte mal jemand vor 6 od. 7 Jahren den Keder, obwohl er damals schon so geschrumpft war wie deiner, auf nem Parkplatz rausgerissen und mitgenommen. Da sieht man ja, wie selten solche Teile sind. Damals konnte mir "Alt-Opel-Teile- Eberhart" weiter helfen. Firmensitz war damals bei Neu-Ulm. Waren Original-Opelteile. Das Einziehen des Keders ist ohne geeignetes Werkzeug ein Sch....-Geschäft.
Die Teile von PS Autoteile habe ich auch schon in der Bucht gesehen, kann aber über deren Qualität nichts sagen, weil noch nie probiert.
Ausserdem ist das Schrumpfen der Teile ganz einfach zu erklären: Dem Kunststoff sind s.g. Weichmacher zugestzt, die sich im Laufe der Zeit verflüchtigen. Die schmerzhafteste Erfahrung ist das Armaturenbrett, wenn es in der Sonne reisst. Aber auch Tür- und Kofferraumdichtung sind den Witterungseinflüssen ausgesetzt, so dass sie auch schrumpfen, reissen und verspröden, und somit im letzteren Fall undicht sind.
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
10
13.12.2013 21:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.035.136
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
RE: Warum ? |
 |
 Original von Rolf
 Original von Ascona8Vsprint
Ich hab meine aber getauscht !
und dann erst mal alles in den Ecken auf Gehrung stehen lassen 1Jahr lang ohne Ecken , dann war es soweit geschrumpft das die Ecken wieder zu montieren waren .
wenn du nur den Kederer Tauscht ohne die Dichtung zu verändern geht es recht leicht .
Gruß Norbert |
Hallo Norbert
Wo hattest Du den Kederer her und was hatte er gekostet ? Ich hatte mal bei OCP die Teilenummer 90166107 ( Anthrazit ) eingegeben und bekam den Hinweis : Ihre Suchanfrage lieferte keine Ergebnisse.
Bei PS Autoteile wäre schwarzer für 31 Euro , aber hier im Forum schrieb mal einer das es nicht so gut passen würde wie der originale . Wie war das oben mit der Kurve oben in der Dichtung , ging das problemlos rum ?
Gruß Rolf |
Hallo Rolf
Habe schon beide verbaut , orginal und vone PS , war kein unterschied zu merken , Farblich könnte da was sein was man aber nicht merkt weil man ja rundherum das macht , und wenn du nur unten machst dann nehme gebrauchten , den man aus dem oberen Teil für unten gut schneiden kann und dieser ja nun mal nicht mehr schrumpft .
Bei OCP muß man oft Telefonisch nachfragen da nicht immer alles im System hinterlegt ist .
Den oberen Radius bekommt man so einfach hin , je wärmer es ist um so leichter geht es , sollten schon 15 Grd sein .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
11
13.12.2013 21:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Charlie
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.04.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.919.993
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
RE: Warum ? |
 |
 Original von Ascona LS 1.6
Ist bei OPEL scheinbar normal, wenn der Wagen über viele Jahre, direkter Sonneneinstrahlung in diesem Bereich ausgesetzt war.
|
Tja, die haben damals bei Opel eben nicht gedacht, daß ihr Ascona (oder ein paar davon) so lange hält. Sonst Hätten sie die Ecken etwas größer gestaltet...
Charlie
|
|
12
13.12.2013 21:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Charlie
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.04.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.919.993
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
 Original von Ascona-A-C
grösser=kein Schrumpf, weniger Schrumpf? Hä?? Erklär mir dieses physikalische Phänomen mal ein bisschen genauer.....
|
Ganz einfach: Wenn die Blende an den beider unteren Ecken größer wären, also die Schenkel der Ecken länger, würde der Keder genauso schrumpfen, allerdings fällt das erst später auf, weil das Ende des Keders später unter der Eckblende auftaucht....
|
|
14
15.12.2013 10:20 |
|
|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.525.129
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Da kommt mir eine Idee . Gibt es so Ecken von anderen Modellen wo die Schenkel länger sind und trotzdem passen würden ?
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
15
15.12.2013 12:38 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.682.108 | Besucher heute: 1856 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|