Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » 1.6l Automatik - wie Getriebeöl wechseln??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen 1.6l Automatik - wie Getriebeöl wechseln???  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
opa opel
Mitglied


images/avatars/avatar-998.gif


Dabei seit: 15.03.2010
Zuletzt online: 24.08.2015
Beiträge: 35 Beiträge von opa opel suchen

Tankinhalt: 635 Liter



Level: 28 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 193.366
Nächster Level: 195.661

2.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


1.6l Automatik - wie Getriebeöl wechseln???  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,
im meinem CC mit der 1.6l Automatik kommt es (nur ab und zu Gruebel ) vor, das der Motor nicht richtig zieht, (wenn man mal etwas mehr auf´s Gas latscht) es ruckelt ein bisschen, die Drehzahl geht nicht so richtig hoch. Motz Aber er fängt sich wieder.

Fühlt sich für mich an, wie wenn die Automatik nicht gleich schaltet.

Habe gehört, das es ein typisches Problem bei der Automatik ist.

Aber wie bekomme ich das Problem in den Griff? Gruebel Mal Getriebeöl wechseln? Bitte nicht das Getriebe tauschen Anbet Anbet Anbet

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von opa opel am 09.01.2013 09:09.

0 07.01.2013 10:35 opa opel ist offline

Asconalady Asconalady ist weiblich
König


images/avatars/avatar-1131.jpg

Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-ODBad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-MR82
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 14.09.2008
Zuletzt online: 28.03.2025
Beiträge: 797 Beiträge von Asconalady suchen

Tankinhalt: 16.870 Liter

Herkunft: Ammersbek, SH/Stormarn



Deutschland

Level: 45 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.839.157
Nächster Level: 5.107.448

268.291 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asconalady KFZ-Spezialprofil von Asconalady ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

moin, ich vermute mal, das das eher am Motor liegt, wenn er nicht hoch dreht?
stottern, Aussetzer Zündanlage?
wenn du in "P" stehst einmal voll auf´s Faspedal latschen, dreht er dann willig hoch? ewtl. dabei mal im Motorraum die Zündanlage beobachten. Springt irgenwo ein Funke über?
gruß
Jürgen

__________________
Sommerfahrzeug: Asci-C Cabrio ´84 mit C16NZ
Winterfahrzeug: Asci-C Limo ´88 mit C16NZ

Jürgen: Frontera A X22XE, Bj. ´96
1 07.01.2013 11:13 Asconalady ist offline Ebay-Übersicht von Asconalady ansehen

opa opel
Mitglied


images/avatars/avatar-998.gif


Dabei seit: 15.03.2010
Zuletzt online: 24.08.2015
Beiträge: 35 Beiträge von opa opel suchen

Tankinhalt: 635 Liter



Level: 28 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 193.366
Nächster Level: 195.661

2.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von opa opel
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen,
im Stand (auf P oder N) läuft alles einwandfrei, dreht gleich hoch,
wenn man auf´s Gas geht (oder im Motorraum am Zug zieht)
Bin etwas ratlos.
Es lässt sich ja auch schlecht prüfen, weil es ja nur ab und zu beim beschleunigen passiert. Und zwar immer genau dann, wenn er unter *etwas* mehr Gas vom Ersten in den Zweiten schalten sollte.

__________________

2 07.01.2013 16:44 opa opel ist offline

Ascona8Vsprint Ascona8Vsprint ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-969.jpg

Friesland -[Deutschland]-FRIFriesland -[Deutschland]-E87

Dabei seit: 10.01.2010
Zuletzt online: 12.09.2024
Beiträge: 2.334 Beiträge von Ascona8Vsprint suchen

Tankinhalt: 57.721 Liter

Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein



Deutschland

Level: 51 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 13.044.135
Nächster Level: 13.849.320

805.185 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona8Vsprint Steckbrief von Ascona8Vsprint ansehen KFZ-Spezialprofil von Ascona8Vsprint ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Hast du auch mal geschaut am Peilstab wie das Getrieboel der Automatik aussieht und ob es verbrannt richt ?

Gruß Norbert

__________________
Bruuuuummm Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehrMotz boah
großes Grinsen Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor großes Grinsen
Baeh !!! Alltagswagen Vectra B V6 irm
großes Grinsen Alltagswagen Ascona C CC 16V irm rotes Gesicht
Help ??? Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
3 07.01.2013 17:05 Ascona8Vsprint ist offline Ebay-Übersicht von Ascona8Vsprint ansehen Homepage von Ascona8Vsprint MSN Passport-Profil von Ascona8Vsprint anzeigen

opa opel
Mitglied


images/avatars/avatar-998.gif


Dabei seit: 15.03.2010
Zuletzt online: 24.08.2015
Beiträge: 35 Beiträge von opa opel suchen

Tankinhalt: 635 Liter



Level: 28 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 193.366
Nächster Level: 195.661

2.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von opa opel
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von Ascona8Vsprint
Hallo
Hast du auch mal geschaut am Peilstab wie das Getrieboel der Automatik aussieht und ob es verbrannt richt ?

Gruß Norbert


Hallo Norbert, Augenzwinkern
Öl ist ausreichend drin. Hat eine durchsichtige, braune Farbe (also nicht schwarz, wie bei lange gefahrenem Motoröl) Es riecht durchaus nicht so lecker wie Motoröl -

und ja, es könnte sein, das es etwas "brenzlig" riecht.

Mein voriger Wagen war ein Ascona 2.0 mit normalem 5-Gang Schaltgetriebe,
da gab es keine Probleme - nur mit Rost eben. cool

__________________

4 08.01.2013 11:16 opa opel ist offline

gt-sport gt-sport ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-1183.jpg

Cloppenburg -[Deutschland]-CLPCloppenburg -[Deutschland]-X737

Dabei seit: 20.06.2011
Zuletzt online: 28.06.2014
Beiträge: 1.149 Beiträge von gt-sport suchen

Tankinhalt: 23.845 Liter

Herkunft: cloppenburg



Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 5.817.086
Nächster Level: 6.058.010

240.924 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von gt-sport Steckbrief von gt-sport ansehen KFZ-Spezialprofil von gt-sport ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hmmm also da würde ich jetzt schon sagen das das öl fertig ist den automatiköl ist normal rot-rosa es riecht ein bischen schwefelig und sollte auf keinen fall nach benzin riechen!
den das getrieb kommt ja garnicht mit benzin in berührung!

__________________
knitterfreie Fahrt! Bruuuuummm
weil lieber Bruuuuummm also nur Werkstatt großes Grinsen
5 08.01.2013 14:06 gt-sport ist offline

opa opel
Mitglied


images/avatars/avatar-998.gif


Dabei seit: 15.03.2010
Zuletzt online: 24.08.2015
Beiträge: 35 Beiträge von opa opel suchen

Tankinhalt: 635 Liter



Level: 28 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 193.366
Nächster Level: 195.661

2.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von opa opel
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich denke es ist höchste Zeit, das Getriebeöl (bzw. ATF) zu wechseln.
Habe aber in den Reparatur-Anleitungen wenig dazu gefunden:

"Da zu dieser Arbeit die Getriebeölwanne abmontiert und das Ölsieb gereinigt werden muss,
ist diese Arbeit dem Opel-Service zu überlassen"
(Wartung Nr. 26)


Hä? geschockt Das soll doch alle 50 000 gemacht werden.
Soll ich da jedes Mal beim Freundlichen vor fahren - das ist doch eine Standard-Wartung.
Warum ist das so schwierig (Spezialwerkzeug? Ballaballa ?? )
Mauer Was kostet denn der Spass ungefähr?

An Material würde ich wahrscheinlich nur die Getriebeölwannendichtung
und die ATF (Dexron) rechnen?

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von opa opel am 09.01.2013 09:20.

6 09.01.2013 09:20 opa opel ist offline

Rolf Rolf ist männlich
Kaiser



Dabei seit: 03.10.2009
Zuletzt online: 13.07.2024
Beiträge: 1.148 Beiträge von Rolf suchen

Tankinhalt: 23.275 Liter



Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.529.555
Nächster Level: 7.172.237

642.682 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Rolf ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Habe mal 2 alte Beiträge bezüglich AT Getriebeöl gefunden , die für Dich evtl. interessant sein könnten :
1. Thema Dichtung : >> CAB-Link:  AT Getriebedeckeldichtung <<
2. Thema AT - Öl : >> CAB-Link:  Richtiges AT-Getriebeöl ? <<

Gruß Rolf

__________________
Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ? Bruuuuummm
7 09.01.2013 11:48 Rolf ist offline

opa opel
Mitglied


images/avatars/avatar-998.gif


Dabei seit: 15.03.2010
Zuletzt online: 24.08.2015
Beiträge: 35 Beiträge von opa opel suchen

Tankinhalt: 635 Liter



Level: 28 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 193.366
Nächster Level: 195.661

2.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von opa opel
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rolf! Vielen Dank für den Link! fröhlich

Ich werde mir das Sieb und die Dichtungen bei OCP bestellen,
Die richtige ATF (auch der Hinweis war super - ich hätte so gar nicht danach hier im Forum gesucht!)
dazu etwas Dichtmasse für die Getriebeölwannendichtung sollte ich vor Ort im Autoteile-Handel bekommen.
Brauche ich dazu sonst noch was?
Und dann... schaun mer mal, dann sehn wer schon. Prösterchen

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von opa opel am 09.01.2013 12:58.

8 09.01.2013 12:54 opa opel ist offline

Asci1987 Asci1987 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-1179.jpg


Dabei seit: 12.10.2007
Zuletzt online: 23.04.2025
Beiträge: 2.358 Beiträge von Asci1987 suchen

Tankinhalt: 49.311 Liter

Herkunft: Fulda



Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.114.232
Nächster Level: 16.259.327

1.145.095 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asci1987 KFZ-Spezialprofil von Asci1987 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Je nach Laufleistung müssten vielleicht die Bremsbänder eingestellt werden, was den Schaltvorgang verbessern kann. Dies ist aber definitiv keine Arbeit für die Hobbygarage. Man muss sich einen Opelmechaniker suchen, der sich damit noch gut auskennt. Hier ist detailiertes Wissen gefragt!

Such mal nach meinen Beiträgen zur Automatik. Da gibts noch die eine oder andere Info, z. B. zum "Durchspülen" im Tagebuch von meinem weißen. Aufpassen muss man beim Ablassen, weil der Ölstand höher als die Dichtung ist und die Wanne noch keine Ablassschraube hat.

__________________
Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?" großes Grinsen

1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
9 09.01.2013 16:01 Asci1987 ist offline

Rolf Rolf ist männlich
Kaiser



Dabei seit: 03.10.2009
Zuletzt online: 13.07.2024
Beiträge: 1.148 Beiträge von Rolf suchen

Tankinhalt: 23.275 Liter



Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.529.555
Nächster Level: 7.172.237

642.682 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Rolf ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also Dichtmasse für die Dichtung brauchst du nicht . Wenn ich das richtig in erinnerung habe ist auf der Dichtung schon eine kleine Wulst drauf , denn das ist auch keine Korkdichtung wie z.b. beim Ventildeckel . Die Teilenummern sind alle von meinem Ascona mit E1,8NV Motor . Aber OCP gibt dir schon das richtige . Du kannst auch mal bei ebay schauen , dort haben die auch manchmal Angebote drin .
Zum Thema ablassen : Ich hatte ( in Fahrtrichtung ) vorne rechts in der Ecke 2 oder 3 Schrauben vom Deckel entfernt und rechts und links davon die Schrauben angelöst bis die Brühe langsam über die Ecke raus lief . Wenn die Bremsbänder eingestellt werden müssen ( ist nicht bei allen 3 Gang Getrieben möglich laut meinen alten Getriebespezi ) suche dir dafür einen Fachmann .
Gruß Rolf

__________________
Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ? Bruuuuummm
10 09.01.2013 23:12 Rolf ist offline

opa opel
Mitglied


images/avatars/avatar-998.gif


Dabei seit: 15.03.2010
Zuletzt online: 24.08.2015
Beiträge: 35 Beiträge von opa opel suchen

Tankinhalt: 635 Liter



Level: 28 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 193.366
Nächster Level: 195.661

2.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von opa opel
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Tipps fröhlich - habe gestern auch noch eingehend hier im Forum zu dem Thema gesucht und noch Einiges gefunden... Die "Symptome" sind ja immer ähnlich.
Ich hoffe, das es ohne das Einstellen der Bremsbänder "über die Bühne" geht.

Das (kleine) Problem tritt ja auch nur auf, wenn der Wagen 1-2 Tage nicht benutzt wurde. Nach 50km ist dieses "Beschleunigungs-Loch" beim Schaltübergang weg.

Deshalb hoffe ich, das ein es reicht, Öl, Sieb und Dichtung zu wechseln.
Gibt es in der 1.8l und 1.6l verschiedene Automatikgetriebe? Gruebel
Hier steht "für...alle Ascona C":

 http://opel-classicparts.com/sieb.html

Die Opel-Nummer war 747455 - das müsste doch passen?

"...links davon die Schrauben angelöst bis die Brühe langsam über die Ecke raus lief"
Ich hoffe ich bekomme das so elegant hin ohne das ich nachher aussehe wie eine Ölsardine. geschockt

Grüße und vielen Dank an alle Helfer noch mal!!!!

__________________

11 10.01.2013 08:32 opa opel ist offline

Rolf Rolf ist männlich
Kaiser



Dabei seit: 03.10.2009
Zuletzt online: 13.07.2024
Beiträge: 1.148 Beiträge von Rolf suchen

Tankinhalt: 23.275 Liter



Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.529.555
Nächster Level: 7.172.237

642.682 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Rolf ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Keine Ahnung , ob es verschiedene AT Getriebe gab . Ich hatte das nur erwähnt , da ich für meinen damals gesucht hatte und diese Teilenummern erwähnt hatte .
Gruß Rolf

__________________
Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ? Bruuuuummm
12 10.01.2013 10:11 Rolf ist offline

Rolf Rolf ist männlich
Kaiser



Dabei seit: 03.10.2009
Zuletzt online: 13.07.2024
Beiträge: 1.148 Beiträge von Rolf suchen

Tankinhalt: 23.275 Liter



Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.529.555
Nächster Level: 7.172.237

642.682 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Rolf ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

... ach ja , schaue mal hier :  http://www.ebay.de/itm/Oelsieb-Dichtunge...=item3f208bddc2
Gruß Rolf

__________________
Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ? Bruuuuummm
13 10.01.2013 12:19 Rolf ist offline

CaravanLuxus CaravanLuxus ist männlich
Kaiser



Dabei seit: 20.05.2005
Zuletzt online: 06.04.2022
Beiträge: 1.382 Beiträge von CaravanLuxus suchen

Tankinhalt: 28.257 Liter

Herkunft: Hannover



Level: 50 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 10.067.880
Nächster Level: 11.777.899

1.710.019 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Die 3-Gang-Automatikgetriebe im Ascona-C und Kadett-D und -E (THM125) sind grundlegend alle gleich, aber je nach Motorisierung unterschiedlich abgestimmt. Trotz der verschiedenen Radnaben bei Small- und Bigblock-Motoren sind die Antriebswellen getriebeseitig alle gleich. Aber aufgepasst: Es gab mindestens zwei verschiedene Wandlerglocken, beim 1,3-Liter anders als bei den größeren. Ob sich der Flansch des (kleinen) 1.6i von dem der Getriebe für Bigblock-Motoren unterscheidet, weiß ich nicht, ich vermute ja. Das Service-Paket ist aber offenbar immer gleich.
Bei Arbeiten am Automatikgetriebe, inkl Ölstand Prüfen, ist peinlichste Sauberkeit unverzichtbar. Schon ein Staubfussel oder Krümelchen kann zu Störungen der hydraulischen Steuerung führen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von CaravanLuxus am 10.01.2013 20:23.

14 10.01.2013 20:14 CaravanLuxus ist offline

Asci1987 Asci1987 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-1179.jpg


Dabei seit: 12.10.2007
Zuletzt online: 23.04.2025
Beiträge: 2.358 Beiträge von Asci1987 suchen

Tankinhalt: 49.311 Liter

Herkunft: Fulda



Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.114.232
Nächster Level: 16.259.327

1.145.095 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asci1987 KFZ-Spezialprofil von Asci1987 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Wenn man die Schrauben an einer Ecke gelöst hat, kann man mit einem breiten Schraubenzieher dazwischen hebeln, damit es sich löst.

__________________
Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?" großes Grinsen

1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
15 11.01.2013 15:17 Asci1987 ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Wer kann Kadett E CC 1.6L Diesel Teile brauchen? Andere Fahrzeuge...   30.06.2008 21:09 von AsciFan  
[Biete] Kadett E CC 1.6L Diesel Teile Markt-Infos   30.06.2008 21:05 von Markt-Bot  
1.6l maschine hat startschwierigkeiten [C]-Motor   15.02.2008 15:36 von jacz  
Motorhalterrung für 2l 16V in einem 1.6l Vergaser [C]-Motor   24.04.2006 23:20 von evil.Millirem  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.709.538 | Besucher heute: 4974 | Besucher gestern: 8.368
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.