Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » C20LET Probleme » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen C20LET Probleme  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Garrett
unregistriert
wütend C20LET Probleme  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
habe da leichte Schwierigkeiten meinen C20LET in den Asci zu bekommen.
Die Getriebehalter müssen wohl irgendwie getauscht werden und die Antriebswellen passen anscheinend auch nicht.Das F28 wird noch auf 2WD umgerüstet,ist schon in Planung.Kann mir da bei diesen Problemen jemand weiter helfen?Ursprünglich war das mal ein 2.0i.
Mfg, Garrett
0 14.09.2005 13:38

Olli_Blitz Olli_Blitz ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-377.jpg

Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-STDStade -[Deutschland (rote Nummer)]-07108

Dabei seit: 28.01.2004
Zuletzt online: 28.06.2012
Beiträge: 2.046 Beiträge von Olli_Blitz suchen

Tankinhalt: 44.046 Liter

Herkunft: Stade


Kalendermitglied 2006 Kalendermitglied 2007

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.884.728
Nächster Level: 16.259.327

374.599 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Olli_Blitz KFZ-Spezialprofil von Olli_Blitz ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

halter must dir selber bauen bzw die aufnahmen für die orginalen vom f28 an die karosse schweissen, haben das selber grade durch. warum passen die wellen nicht? bzw wo passen die nicht?

gruß olli
1 14.09.2005 15:12 Olli_Blitz ist offline

Garrett
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Na mit dem Getriebehalter muß ich mal schauen,werd wohl nen Halter anfertige.
Mit den Antriebswellen gibt es denke ich mal erstens in der Länge Probleme und zweitens mit der Verzahnung zum Getriebe und zur Radnabe.
Sind noch die originalen Ascona 2.0i Steckachsen.
Wollte vorher mal ein paar Infos einholen bevor ich mir was neues bestelle.

Mario
2 14.09.2005 15:28

Olli_Blitz Olli_Blitz ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-377.jpg

Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-STDStade -[Deutschland (rote Nummer)]-07108

Dabei seit: 28.01.2004
Zuletzt online: 28.06.2012
Beiträge: 2.046 Beiträge von Olli_Blitz suchen

Tankinhalt: 44.046 Liter

Herkunft: Stade


Kalendermitglied 2006 Kalendermitglied 2007

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.884.728
Nächster Level: 16.259.327

374.599 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Olli_Blitz KFZ-Spezialprofil von Olli_Blitz ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

verzehnung past eigentlich ansonsten würd ich dir eh empfehlen die radnaben umzupressen allein schon wegen bremse und fünf loch felgen, von der länge passsen die wellen.

gruß olli
3 14.09.2005 15:37 Olli_Blitz ist offline

Garrett
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Genau das ist ja mein Problem.
Kann an den Naben leider nix mehr verändern,ist schon eine große Bremse mit 308mm Scheiben drauf und Porschefelgen mit 130mm Lochkreis und Adapter montiert.
Muß also jetzt darauf hoffen,daß die Wellen passen.
Aber meiner Meinung nach können die originalen 2,0i Antriebswellen schon rein von der höheren Belastung niemals dauerhaft haltbar sein.
Gruß, Garrett
4 15.09.2005 08:09

Rich Rich ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-508.jpg

Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-PANRottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-07105

Dabei seit: 01.11.2002
Zuletzt online: 19.05.2012
Beiträge: 552 Beiträge von Rich suchen

Tankinhalt: 11.360 Liter

Herkunft: Niederbayern



Deutschland

Level: 45 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.535.607
Nächster Level: 5.107.448

571.841 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Rich KFZ-Spezialprofil von Rich ansehen
wellen  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hallo, jeder opel frontantriebler mit mindestens 1,8 liter hubraum hat die selbe verzahnung...
also auch V6 und Turbo ...
wegen der haltbarkeit und vor allem wegen der fahrbarkeit wär´s von vorteil wenn du eine geteilte welle auf der beifahrerseite verbaust (vom Calibra 16V z.b.)

__________________
MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan Baeh !!!
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
5 04.10.2005 18:29 Rich ist offline Homepage von Rich

Let-Ascona Let-Ascona ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-103.gif

Hannover -[Deutschland]-HHannover -[Deutschland]-JJ151

Dabei seit: 07.01.2004
Zuletzt online: 13.10.2011
Beiträge: 257 Beiträge von Let-Ascona suchen

Tankinhalt: 5.475 Liter


Kalendermitglied 2006

Kroatien

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.000.596
Nächster Level: 2.111.327

110.731 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Let-Ascona
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

die antriebswellen müssen aber passen....zwecks haltbarkeit!! fahre meine org. aus dem 2.0i schon seit jahren ohne Probleme mit dem Let..

Getriebehalter musst du kompl. abändern...den vorderen kannst du problemlos umschweissen...den hinteren musst du kompl. neu bauen!!

__________________
 Bilder



[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/cache/682/car/ascona-let%20seite__scaled_150.jpg[/IMG]
6 09.10.2005 14:29 Let-Ascona ist offline Ebay-Übersicht von Let-Ascona ansehen GeileKarre Nickpage von Let-Ascona ansehen Homepage von Let-Ascona

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
13 Dateianhänge enthalten 1,6 GLS/c20let umbau Bastel-Tagebücher   17.03.2013 21:13 von asco5  
c20let Teile Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   24.02.2013 14:05 von asco5  
7 Dateianhänge enthalten c20let ascona mit elektrik problem Tach zusammen....   26.12.2012 20:14 von vibes  
1 Dateianhänge enthalten C20LET Umbau Tuner   30.07.2011 11:49 von patti.K  
c20let gesucht Sonstiges zum C-Ascona   21.01.2010 21:33 von manuelreuter  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.717.955 | Besucher heute: 3933 | Besucher gestern: 9.458
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.