Ich kann günstig einen C20NE nebst der zum Umbau nötigen Teile erwerben. In meinem Ascona ist momentan noch der originale 1,6i 75 PS verbaut. Damit ich kein wichtiges Teil für den Umbau vergesse wollt ich lieber noch mal fragen!
Meines Wissens wäre das:
- Vorderachse mit Bremsen und Stabi
- Bremskraftverstärker
- Motorkabelbaum ( der 2.0 ist ein Automatik aber das müsste doch umzuändern gehen?)
- Hosenrohr bis Kat
- Motor- und Getriebehalter
- Kühler ?
- ein passendes Schaltgetriebe
tja und wenn du dann die filterpumpen kombi habt die der C20NE hatte dann brauchst auch den tank. na und der c16nz kaz passt soviel ich weiss auch nicht ams C20NE hosenrohr!
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
Original von kaderleitung
Ich kann günstig einen C20NE nebst der zum Umbau nötigen Teile erwerben. In meinem Ascona ist momentan noch der originale 1,6i 75 PS verbaut. Damit ich kein wichtiges Teil für den Umbau vergesse wollt ich lieber noch mal fragen!
Meines Wissens wäre das:
- Vorderachse mit Bremsen und Stabi
- Bremskraftverstärker
- Motorkabelbaum ( der 2.0 ist ein Automatik aber das müsste doch umzuändern gehen?)
- Hosenrohr bis Kat
- Motor- und Getriebehalter
- Kühler ?
- ein passendes Schaltgetriebe
Danke schonmal
Jörg
haudi,
.dann brauchst du meiner meinung nach noch,:steuergerät,luftmassenmesser/luftmengenmesser,ansaugschlauch vom lmm und die bremse vorne müßte wohl auch umgebaut werden auf innenbelüftete bremsscheiben mit den dazu gehörigen sättel.viel spass dabei.mfg
Nein. Auch die Motorhalter passen nicht, da der Motor mit dem Getriebe etwas weiter vorne sitzt. Also ist das Hosenrohr ewas zu lang... sollte sich aber mit Flex und Schweißgerät leicht korrigieren lassen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.