|
Stxmann
Tripel-As

![Lüneburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LG | ![Lüneburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BP | 7 | 2 |
Zuletzt online: 19.03.2012 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 974.363
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
|
0
10.08.2010 21:47 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
1800E
Haudegen
  

Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.230.070
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
steckt vllt. ein Handbremsseil bzw zu stark gespannt/nachgestellt?
Hatte auch schon mehrmals zugewachsene Bremsschläuche, gings normal entlüften?
Nachsteller verdreht eingebaut vllt.
Ist der neue Radbremszylinder schön leichtgängig?
mfg
|
|
1
11.08.2010 09:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.420.195
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Bremsbeläge mit Übermaß gekauft ?
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
3
11.08.2010 20:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
1800E
Haudegen
  

Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.230.070
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Morgen,
Ich würd einmal die Trommel abnehmen, einen 2ten mann/frau die bremse betätigen lassen und schauen wie die mechanik arbeitet und ob der zylinder schön ein- u. ausfährt.
Wenn du das ganze normal (und korrekt) zusammengebaut hast und die bremse erst nach ein paar mal bremsen hängen bleibt muss es irgendwo ecken, stecken oder sonstwas.
Noch eine Möglichkeit wäre: Rad abnehmen, bremse aufpumpen bis sie zu stecken beginnt, Pedal loslassen, Entlüfternippel öffnen. Wenn sichs dann wieder frei drehen lässt liegt dein Problem weiter vorn (leitungen, Bremsschlauch,...)
wenn nicht muss an der Radbremse zu finden sein
mfg
P.S: Bleibt die bremse wirklich hängen und schleift oder wird nur die Trommel warm/heiss? Nicht das nur das Radlager zu eng eingestellt is.
|
|
4
12.08.2010 09:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Stxmann
Tripel-As

![Lüneburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LG | ![Lüneburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BP | 7 | 2 |
Zuletzt online: 19.03.2012 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 974.363
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
 Original von 1800E
Morgen,
Ich würd einmal die Trommel abnehmen, einen 2ten mann/frau die bremse betätigen lassen und schauen wie die mechanik arbeitet und ob der zylinder schön ein- u. ausfährt.
Wenn du das ganze normal (und korrekt) zusammengebaut hast und die bremse erst nach ein paar mal bremsen hängen bleibt muss es irgendwo ecken, stecken oder sonstwas.
Noch eine Möglichkeit wäre: Rad abnehmen, bremse aufpumpen bis sie zu stecken beginnt, Pedal loslassen, Entlüfternippel öffnen. Wenn sichs dann wieder frei drehen lässt liegt dein Problem weiter vorn (leitungen, Bremsschlauch,...)
wenn nicht muss an der Radbremse zu finden sein
mfg
P.S: Bleibt die bremse wirklich hängen und schleift oder wird nur die Trommel warm/heiss? Nicht das nur das Radlager zu eng eingestellt is. |
seit ein paar tagen wird die bremse vorne Heiss
Radlager ist nicht zu eng,zusammen gebaut hat es ein Guter Freund der bei Opel Servicetechniker ist
Habe heute ein Neuen Hauptbremszylinder eingebaut, und die Bremse Vorne wird noch immer Heisss links und rechts
ABS Block im Arsch??? Ich verkaufe die Kiste habe kein bock mehr wenn ich es nicht beheben kann
zumal mich das Auto schon 1000,-€ gekostet hat
__________________ Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deinen Traum.
Astra F Cabrio Bertone LPG
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Stxmann am 16.08.2010 22:09.
|
|
5
16.08.2010 22:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.420.195
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Aufgeben ist doch blödsinn. ABS-Block glaub ich kaum.
Warscheinlich hat der Wagen mal länger gestanden, wenn die Bremsen so Probleme machen.
Der 91er sollte schon ATE-Bremssättel haben und Schau dir mal die Bremskolben an. Vielleicht haben die Rost angesetzt und klemmen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
6
17.08.2010 10:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Stxmann
Tripel-As

![Lüneburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LG | ![Lüneburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BP | 7 | 2 |
Zuletzt online: 19.03.2012 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 974.363
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
 Original von Ascona133
Aufgeben ist doch blödsinn. ABS-Block glaub ich kaum.
Warscheinlich hat der Wagen mal länger gestanden, wenn die Bremsen so Probleme machen.
Der 91er sollte schon ATE-Bremssättel haben und Schau dir mal die Bremskolben an. Vielleicht haben die Rost angesetzt und klemmen. |
Habe Delco drinne muss ich noch mal bei
__________________ Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deinen Traum.
Astra F Cabrio Bertone LPG
|
|
7
17.08.2010 16:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C C20NE
Routinier
 

Zuletzt online: 22.09.2012 |
Herkunft: 31860/ab un zu auch 98617 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.090.553
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Bei deinen Delko sitzen garantiert die Schiebehülsen fest, also Schmeiß die Delko raus und hole dir vom Schrott die ATE. Brauchst dann aber neue Belege weil die Delko nicht auf die ATE Sättel passen.
__________________ Zu Verkaufen:
Fahrwerk 35/35, Rückleuchten, Scheinwerfer, E-Spiegel und bisschen kleinzeuchs.
Wer ne PN schreibt, viel glück. b.bartsch82@web.de , besser iss das
|
|
8
17.08.2010 17:13 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.695.772 | Besucher heute: 6172 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|