|
Commodore
Jungspund

![Göppingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GP | ![Göppingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MS | 1 | 4 | 2 |
Zuletzt online: 06.09.2010 |

Level: 24 
Erfahrungspunkte: 73.123
Nächster Level: 79.247
|
 |
|
scheibenwischer schaltet nicht ab |
 |
halloa hab folgendes prolem mein scheibenwischer schaltet nicht mehr ab am anfang war alles klar nur wenn es bisschen geregnet hat dann lies er sich nicht immer sofort abschalten aber nun ist es so dass das gute stück garnicht mehr abschaltet egal bei welchem wetter hab schon den schalter angeschaut der ist in ordnung
ich hab das relais in verdacht aber ich will nicht einfach wild drauf los austauschen
ich hab mal gehört das es auch der motor sein könnte der verharzt angeblich und weiss nicht mehr wann er abschalten soll aber auch hier will ich nicht drauflos ausbauen bin um jeden tipp dankbar
danke im vorraus
|
|
0
21.03.2010 18:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.758.349
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich würde sagen entweder das Relais oder ein durchgescheuertes Kabel.
__________________ LG Georg
|
|
1
21.03.2010 19:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.035.188
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Wischt der wischer den in den Verschiedenen Stufen noch Unterschiedlich ?
Das er noch wischt bedeutet eigentlich das der Motor noch i.O. sein dürfte .
So das nur noch Hebel oder Relai in frage kommt .
Das ist aber jetzt im detail auseinanderzulegen schwer .
Mal Leihweise Hebel oder Relai Tauschen dann weiß man welches Teil es ist . Manche Teile sind ja auch in anderen Opels verbaut .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
2
21.03.2010 20:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
sYron
Mitglied
 
Zuletzt online: 05.10.2014 |
Level: 28 
Erfahrungspunkte: 178.471
Nächster Level: 195.661
|
 |
|
hab meinem heute das erstmal wieder ne batterie verpasst,
und siehe da ich hab das selbe problem
hab mich noch nicht all zu sehr damit beschäftigt woran es liegt,
entwerder schalter,relais, oder kabelbruch
ich halt dich auf dem laufenden woran es gelgen hat ,
und du mich bitte auch
|
|
3
22.03.2010 19:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona-Balu
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | G | 668 | |
Zuletzt online: 25.07.2017 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.065.137
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo,
das kenne ich doch irgendwo her ...
bei mir schaltet gerne der Schweibenwischer an, wenn ich die Lüftung anschalte ...
da hat man mir erklärt, daß da ein Kurzschluß bei den Kabeln liegen müsste, da die vom Scheibenwischermotor und dem Lüftungsmotor beide zusammen verlegt sind und irgendwo vermutlich Kontakt bekommen.
Hast du die Lüftung aus ? Oder evtl. immer an (ich hatte den immer auf erster Stufe) ? Dann könnte das Problem auch dort liegen.
Ciao
Balu
__________________ Versuchs mal mit Gemütlichkeit - mit Ruhe und Gemütlichkeit !!!
www.opel-club-raunheim.de
|
|
4
23.03.2010 15:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
sYron
Mitglied
 
Zuletzt online: 05.10.2014 |
Level: 28 
Erfahrungspunkte: 178.471
Nächster Level: 195.661
|
 |
|
so
also bei mir war es genau wie bei dir balu,
lüftung an --->scheibenwischer an ... lüftung aus ---> scheibenwischer aus..
bin der sache heute mal nachgegangen, und hab mal meine kabelbaum bis dahin durchgeschaut..
und siehe da, dass masse gabel war durch ... dann nimmt er sich die dauer masse von der lüftung..
also commodore, schau mal nach ob das bei dir nicht auch der fall sein könnte..
|
|
5
24.03.2010 19:31 |
|
|
Commodore
Jungspund

![Göppingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GP | ![Göppingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MS | 1 | 4 | 2 |
Zuletzt online: 06.09.2010 |

Level: 24 
Erfahrungspunkte: 73.123
Nächster Level: 79.247
|
 |
|
hallo ja hab mittlerweile auch die lüftung in verdacht hat sich abgeschaltet wenn ich auf stufe drei geh aber nun geht nichts mehr das heisst ich muss den kabelbaum verfolgen muss ich dann den tacho ausbauen ?
oder komm ich über den lüfterschalter ran
|
|
6
28.03.2010 20:00 |
|
|
H&Tasci
Foren As
   

Zuletzt online: 01.08.2024 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 663.744
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Hallo zusammen,
da ich gestern wegen Stau längere Zeit in meinem Cab stehend verbringen musste, wollte ich mir etwas Kühlung per Gebläse verschaffen. Doch als ich den Gebläseschalter betätigt habe, ging nur der Scheibenwischer an . Und das bei Sonnenschein und ca.35°C...
Wo genau war denn bei euch der Kabelbruch des Massekabels - innen / im Motorraum?
Scheint mir doch ein systematisches Problem zu sein...
Gruß, H&TAsci
|
|
7
16.08.2012 20:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
H&Tasci
Foren As
   

Zuletzt online: 01.08.2024 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 663.744
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
...falls noch jemand dieses Problem haben sollte:
bei mir lag der Fehler am losen Massestecker am Scheibenwischermotor - ich habe den Steckerschuh etwas zusammengedrückt und alles hat wieder funktioniert!
Gruß,
H&TAsci
Dateianhang: |
Asci_Scheibenwischer.jpg (19,44 KB, 25 mal heruntergeladen) |
|
|
8
16.09.2012 18:07 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.682.179 | Besucher heute: 1927 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|