|
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.761.754
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Bremse bei 1.8er Stufe weich :-( - EPC-Teil |
 |
Hallo!
Bei unserem C-Ascona Stufenheck (1,8 Liter 100PS = C18NE mit Kat.) geht die Bremse nach der Auswinterung sehr weich :-(
Da der Hauptbremszylinder und/oder diese Vorventile für die hinteren Bremsen (Trommeln) im Verdacht stehen:
- wer hat so einen "Explosionskatalog" = welche Teile brauche ich (Schlüssel 0039/650)?
(Nummern für Hauptzylinder, Behälter?, Vorventile/Bremsdruckminderer?)
Einbauen würde mir das mein "Schrauber" (ist mir bei sicherheitsrelevanten Teilen lieber), er bekommt sie nur nicht mehr über den üblichen Händlerkatalog...
Danke Euch!! cu kai
|
|
0
08.06.2016 19:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.401.674
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Beim Hauptbremszylinder gibt es 2 verschiedene. ATE oder Delco. Die Druckminderer würde ich bei der Fehlerbeschreibung ausschließen. Die gehen eigentlich nie kaputt und sind auch sehr teuer.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
09.06.2016 00:05 |
|
|
Rainman
König
   

Zuletzt online: 23.02.2025 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.671.221
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo myotis.
Miss mal den Wasseranteil im der Bremsflüsiigkeit oder gleich neue rein, und nimm neue Bremsschläuche.
__________________ Kreativität kann man nicht kaufen. Ein gutes Auto macht ein stimmiges Gesamtkonzept aus, und nicht das Geld was Investiert wurde.
|
|
2
09.06.2016 18:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona-A-C
Tripel-As

Zuletzt online: 03.01.2018 |
Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.597.741
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
RE: Bremse bei 1.8er Stufe weich :-( - EPC-Teil |
 |
guck auch nach den Radbremszylindern. Ist mir vor 2 Jahren beim B-Kadett passiert, nachdem ich Bremsschläuche und HBZ getauscht hab kam ich dann auch mal endlich auf die Idee, die Bremstrommeln vorne und hinten runterzunehmen. Ergebnis war, dass 3 der Radbremszylinder undicht waren, beim Bremsen immer ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit rausgedrückt haben, aber nicht so viel, dass die Suppe sichtbar aus den Trommeln geflossen kam.....alle 4 gewechselt und endlich wars gut.....
ATE HBZ müsste die Katalognummer 558017 haben, für die Delco gibts verschiedene. Kommt auf die Nummer drauf an, die auf dem Bremskraftverstärker draufsteht. Die Nummer müsste irgendwo am Rand des Deckels stehen, wo der HBZ draufgeschraubt wird. Ist jedenfalls bei den Hecktriebler-Ascona so.....die Nummer ist 4stellig
|
|
3
10.06.2016 12:49 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.679.869 | Besucher heute: 1810 | Besucher gestern: 1.952 |
|
|
|