|
242
...hat keine Ahnung

Zuletzt online: 24.07.2025 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.271.925
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Welche Glühbirne in Nebel-/Fernscheinwerfer? |
 |
Hab folgende Anfrage erhalten:
 Ich habe nur eine kurze Frage: welche Glühlampen gehören in die Fern- und Nebelscheinwerfer vom Asco C? Die Betriebsanleitung sagt H1, die darin enthaltenen Bilder allerdings H3 und der EPC ebenfalls H3. |
Kann es auf Grund fehlender Nebel-/Fernscheinwerfer leider nicht selbst nachprüfen, tendiere aber auch zu H3...
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
0
18.02.2013 20:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.252.220
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
RE: Welche Glühbirne in Nebel-/Fernscheinwerfer? |
 |
Hallo
Bei meinen sprint Neblern sind H3 drin .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
1
18.02.2013 20:47 |
|
|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.919.524
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
bei meinem sind auch h3 in den nebelscheiwerfern
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
2
18.02.2013 22:55 |
|
|
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 26.07.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.081.598
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Sind immer H3 egal ob nebler oder weitstrahler
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
3
19.02.2013 05:38 |
|
|
Soundlord
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.11.2015 |
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis (NRW) |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.732.249
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Vieleicht kennt ja jemand den Unterschied zwischen H1 und H3
Dann wäre der Verwendungszweck besser nachvollziehbar.
__________________ www.soundlord.de Euer Mann in Sachen Sound,
|
|
4
19.02.2013 09:30 |
|
|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.631.903
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Wenn ich das richtig in erinnerung habe besteht der Unterschied darin das die H3 noch ein ca. 5 cm langes Kabel dran hat und die H1 nicht . Beide haben 55 Watt , illegale können auch 100 Watt haben . Diese sind aber auf der Straße nicht zugelassen und können den Reflektor " verbrennen " .
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
5
19.02.2013 10:50 |
|
|
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.484.412
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Mir sind bei allen Zusatzscheinwerfern am Ascona C nur H3 Leuchtmittel bekannt. Ausnahme ist der Hella Grill mit Fernscheinwerfern, der hat H2.
Grüße, Mike
|
|
6
19.02.2013 12:21 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.359.664 | Besucher heute: 2883 | Besucher gestern: 4.322 |
|
|
|