|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona.HL
Routinier
 

![Hansestadt Lübeck -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HL | ![Hansestadt Lübeck -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ZZ | 3 | 5 | 7 |
Zuletzt online: 16.07.2011 |
Herkunft: Schlutup,Lübeck |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.992.116
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
also Pauschal würde ich ja sagen aber mich da nun nich festlegen!
Ich mein is schon nen Unterschied ob du nun 1 bar (für 0,75 erfordlichen systemdruck) oder bis zu 5 bar (für 3 bar erforderlichen systemdruck) hast!
bin mir nur nich so sicher ob der Druckregeler für diese drücke ausgelegt ist!
__________________
Opel Infinity Nord
|
|
1
13.02.2010 14:10 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.151.269
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
soo hab mir grad mal meinen C16Nz angeguckt, aber wo zum teufel ist der Druckregler?? ich hab keinen plan von den Shcmallblockdingern, ab 2l aufwärts kenn ich mich aus!!
|
|
2
13.02.2010 19:01 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.151.269
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Weiß keiner was?
gibt doch so viele hier die mit den kleinen dingern rummachen!!
|
|
3
14.02.2010 13:11 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.682.841
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo, also der Benzindruckregler ist bei den Einspritzanlagen direkt oben mit im Einspritzkopf.
Wenn du im Vor- und Rücklauf die normale 7,5mm Benzinleitung drin hast, sollte es eigentlich gehen.
Problem ist nur das im Einspritzkopf ziemlich kleine Kanäle sind die evtl. den Druck zu hoch halten...
Das merkst aber...dann würd ich nen einstellbaren Druckregler oder ne Drossel in die Zulaufleitung machen...
Was auf jeden Fall nich geht is der umgekehrte Weg, C16NZ Pumpe am C20NE...das mußt ich selbst schon feststellen :-)
Mfg Danny
|
|
4
14.02.2010 13:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.682.841
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Ja, das stimmt...der Regler macht das scho. Ich seh halt, wie ich oben schon geschrieben hab, nur das Problem in den ziemlich kleinen Kanälen im Einspritzkopf.
Nich das dadurch ein Rückstau entsteht...Ich würds einfach mal probieren, mehr als ersaufen kann er ja nich :-)
Und falls das auftritt den Druck oder die Durchflussmenge halt vorher schon ein bisschen begrenzen.
Ich glaub die ham nur ca.0,5-0,75 bar Kraftstoffdruck...
|
|
6
15.02.2010 16:19 |
|
|
Asconator
Doppel-As

![Unna -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | UN | ![Unna -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 4 |
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 824.747
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
|
7
16.02.2010 15:34 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.682.841
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Das wird halt leider nischt ohne Tankwechsel...die Intank-Pumpe passt nich in den Kraftstofftank, der für die Aussenpumpe ausgelegt ist.
|
|
8
16.02.2010 16:31 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.151.269
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
ist sogar nen vergasertank, nene ich werde die außentank fahren vom C20NE und wenn er absäuft dann besorg ich mir eben noch ne andere!
aber ich denke das wird so gehen!
|
|
9
16.02.2010 17:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.682.841
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Achso, na da würd ich mir eher Gedanken machen, das die Pumpe ab und zu Luft saugt, im Vergasertank gibts keinen großen Schlingertopf und bei der hohen Durchflussmenge geht das schnell...!
Mensch das ma euch immer alles aus da Nase ziehen muß :-)
Ich dacht du hast nen 2-Liter Tank oder sowas und willst den so mit der Pumpe lassen.
Da würd ich eher so eine elektrische Pumpe für z.B. Webervergaser nehmen, die haben nicht so ne hohe Durchflussmenge und auch nich so viel Duck, glaub max. 1-1,5 bar und das reicht ja locker.
Glaub meine die ich mal hatte war von Mitsuba, oder so ähnlich...
|
|
10
16.02.2010 17:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.151.269
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
ja ach was das passt schon. das der vergasertank keinen schlingertopf hat weiß ich. hab aber keine lust den umzubauen. ich werde den rücklauf per t-stück wieder in die saugleitung der pumpe setzten, therotisch saugt er dann den sprit der grad zurück kommt direkt wieder an. aber das ne ganz andere geschichte und nen experiment!
|
|
11
16.02.2010 18:06 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.682.841
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hm, so bauste dir halt ne Menge Fehlerquellen ein...
Aber vielleicht klappts ja auch gleich ohne Probleme, schreib was wenn du Erfolg hattest...
Mfg Danny
|
|
12
16.02.2010 18:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.682.841
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Ja, versteh was du vor hast...die Temperatur wird nich das Größte Problem sein. Wirst eher Probleme kriegen Luftblasen wieder raus zu pumpen, genauso wie du das Benzin fast alles im Kreis rum pumpst, machste das mit Gasblasen...deswegen wird im Serienauto der Rücklauf in den Tank bzw. Schlingertopf geleitet. So wird die Luft in den Tank abgeleitet und muß nicht erst durch die E-Düsen gedrückt werden...
Sonst haste immer wieder Probleme beim Heißstart...bzw. wenn die Pumpe kurz Luft saugt.
Nich das du dir da selber ein Ei legst...
|
|
14
16.02.2010 18:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.151.269
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
das könnte natürlich sein, aber genau das werde ich sehen, obs dann so ist, dann kann ich immernoch nen stutzen einlöten!
|
|
15
16.02.2010 19:10 |
|
|
Asconator
Doppel-As

![Unna -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | UN | ![Unna -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 4 |
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 824.747
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
|
16
17.02.2010 12:59 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.151.269
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
ist halt ma nen Test, davon ab wäre das t-stück das einzige gebastelte ;-)
|
|
17
17.02.2010 17:15 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.842.390 | Besucher heute: 4147 | Besucher gestern: 9.310 |
|
|
|