Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Sonstiges rund um den Ascona» Andere Fahrzeuge... » Astra F Caravan, Probleme mit KAW Fahrwerk » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Astra F Caravan, Probleme mit KAW Fahrwerk  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ascocruiser Ascocruiser ist männlich
... steht auf oben ohne...


images/avatars/avatar-1020.jpg

Keine Plakette
Dabei seit: 21.11.2002
Zuletzt online: 05.11.2023
Beiträge: 3.093 Beiträge von Ascocruiser suchen

Tankinhalt: 53.761 Liter

Herkunft: Rheinland Pfalz


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 25.548.103
Nächster Level: 26.073.450

525.347 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Astra F Caravan, Probleme mit KAW Fahrwerk  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hab am Wochenende mal mein KAW FW eingebaut.

Von der Optik bin ich total begeistert, siehe Bild.


Leider poltert das Fahrwerk an der Vorderachse sehr laut, vor allem auf der rechten Seite.

Die orginalen Federwegbegrenzer hab ich auf ca 1,5 cm gekürzt (nur noch der oberste Ring) und die Staubschutzkappen hab ich bis zum Gummi abgeschnitten.

Vorspannung ist da, musste die Federn sogar mit Hilfe des Federspanners einbauen. Domlager sind neue von Ebay drin.

Hab schon einige tiefe Fahrwerke gefahren, die eigentlich nur auf den begrenzen laufen, aber die haben bein fahren nicht so ein lärm gemacht. Es schlägt und poltert bei jeder kleinsten unebenheit.

Was soll ich tun? Ganz ohne Begrenzer fahren?

Lieber 50er Federn nehmen? Lieber orginal Dämpfer nehmen?

Vorher war eigentlich alles ok, und es polterte sofort nach dem Einbau.

Brauch echt hilfe, so macht das keinen Spaß... :hilfe
zwei Autos, und beide sind nicht fahrtüchtig Mauer
Dateianhang:
jpg seitetief.jpg (69,12 KB, 73 mal heruntergeladen)


__________________
Winke


Opel - Lego für Erwachsene


Werkstatt Bruuuuummm Werkstatt

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ascocruiser am 15.06.2009 21:18.

0 15.06.2009 21:16 Ascocruiser ist offline

Ascocruiser Ascocruiser ist männlich
... steht auf oben ohne...


images/avatars/avatar-1020.jpg

Keine Plakette
Dabei seit: 21.11.2002
Zuletzt online: 05.11.2023
Beiträge: 3.093 Beiträge von Ascocruiser suchen

Tankinhalt: 53.761 Liter

Herkunft: Rheinland Pfalz


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 25.548.103
Nächster Level: 26.073.450

525.347 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Ascocruiser
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

voll eingefedert
Dateianhang:
jpg eingefedert.jpg (105 KB, 70 mal heruntergeladen)


__________________
Winke


Opel - Lego für Erwachsene


Werkstatt Bruuuuummm Werkstatt

1 15.06.2009 21:17 Ascocruiser ist offline

Ascocruiser Ascocruiser ist männlich
... steht auf oben ohne...


images/avatars/avatar-1020.jpg

Keine Plakette
Dabei seit: 21.11.2002
Zuletzt online: 05.11.2023
Beiträge: 3.093 Beiträge von Ascocruiser suchen

Tankinhalt: 53.761 Liter

Herkunft: Rheinland Pfalz


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 25.548.103
Nächster Level: 26.073.450

525.347 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Ascocruiser
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ausgefedert
Dateianhang:
jpg ausgefedert.jpg (115,05 KB, 69 mal heruntergeladen)


__________________
Winke


Opel - Lego für Erwachsene


Werkstatt Bruuuuummm Werkstatt

2 15.06.2009 21:17 Ascocruiser ist offline

Olli_Blitz Olli_Blitz ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-377.jpg

Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-STDStade -[Deutschland (rote Nummer)]-07108

Dabei seit: 28.01.2004
Zuletzt online: 28.06.2012
Beiträge: 2.046 Beiträge von Olli_Blitz suchen

Tankinhalt: 44.046 Liter

Herkunft: Stade


Kalendermitglied 2006 Kalendermitglied 2007

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 16.013.878
Nächster Level: 16.259.327

245.449 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Olli_Blitz KFZ-Spezialprofil von Olli_Blitz ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hallo

guck mal ob die spurstangen gegen die plastikdurchführungen im radkasten kommen astra f hat sowas wenn ich mich recht erinnere.

ansonsten hat astra auch gern mal ausgelutschte unterlenkerbuchsen unt traggelenke vielleicht hat das ja beim federbeinausbau den rest bekommen.

sonst wüste ich auch nix an den federn und dämpfer wirds bestimmt nicht liegen wenn du alles richtig zusammengebaut hast.

mfg
3 15.06.2009 23:15 Olli_Blitz ist offline

Ascocruiser Ascocruiser ist männlich
... steht auf oben ohne...


images/avatars/avatar-1020.jpg

Keine Plakette
Dabei seit: 21.11.2002
Zuletzt online: 05.11.2023
Beiträge: 3.093 Beiträge von Ascocruiser suchen

Tankinhalt: 53.761 Liter

Herkunft: Rheinland Pfalz


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 25.548.103
Nächster Level: 26.073.450

525.347 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Ascocruiser
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

So Problem gelöst.

jep, die Spurstangen kammen leicht gegen die Schmutzlappen aber glaub nicht das es das war, viel mehr denk ich das es an der Mutter der Kolbenstange lag, den nachdem ich mir "spezialwerkzeug" gebaut hab um an die tief im Domlager versenkten Mutter zu kommen, und trotzdem noch die Kolbenstange gegenhalten zu können, konnt ich noch ein paar umdrehungen rausholen.
jetzt ist ruh.

Allerdings hat die Mühle echt null Restfederweg, so wie aud dem "eingefedert" Bild siehts aus wenn er auf den Rädern steht.
31cm von Kotflügelkante bis Radmitte.

Aber ich denke wenn ich den letzten cm begrenzer raus nehme, wirds höchstens noch nen cm tiefer, aber sonst bringts wohl nix oder?

Kann man sonst was machen?

Wenn ich solche Tieferlegungsfederteller nehme, bringt auch nix oder? Außer vielleicht das die Feder nicht so gequetscht auszieht...

__________________
Winke


Opel - Lego für Erwachsene


Werkstatt Bruuuuummm Werkstatt

4 16.06.2009 22:17 Ascocruiser ist offline

Olli_Blitz Olli_Blitz ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-377.jpg

Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-STDStade -[Deutschland (rote Nummer)]-07108

Dabei seit: 28.01.2004
Zuletzt online: 28.06.2012
Beiträge: 2.046 Beiträge von Olli_Blitz suchen

Tankinhalt: 44.046 Liter

Herkunft: Stade


Kalendermitglied 2006 Kalendermitglied 2007

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 16.013.878
Nächster Level: 16.259.327

245.449 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Olli_Blitz KFZ-Spezialprofil von Olli_Blitz ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ok wenn die mutter lose ist, ist es kein wunder das es denn klappert. es gibt solche nüsse auch zu kaufen sind aber auch ziemlich teuer, ich mach das immer mitn schlagschrauber ordentich fest und wenn er auf rädern steht noch mal.

beim astra kommen die neumodischen kaw federn ja mal wieder richtig tief wenn ich das mal mit den hohen 75ern fürn ascona und den t3 vergleich.

denn begrenzer würd ich drin lassen sonst wirds richtig knallen beim fahren.

zu den tellern kann ich nix genaues sagen.


mfg
5 17.06.2009 06:38 Olli_Blitz ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Tieferlegen mit Astrabeinen... [C]-Fahrwerk   02.02.2016 08:06 von b-166  
3 Dateianhänge enthalten Tieferlegen mit Astrabeinen... [C]-Fahrwerk   27.01.2016 21:42 von b-166  
Teile vom Astra an Ascona Sonstiges zum C-Ascona   18.01.2016 13:39 von Derwinkler  
Wollte nur Astra Teile vom Schrotti holen un [...] Bastel-Tagebücher   26.11.2015 13:21 von Nordfriese  
1 Dateianhänge enthalten Astra G 1,6l Krümmerkat Andere Fahrzeuge...   07.11.2015 17:37 von 10gotti  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.190.926 | Besucher heute: 5526 | Besucher gestern: 9.193
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.