|
Bandit unregistriert
 |
|
Kann mir mal jemand helfen |
 |
Also bin grade dabei mir mein fahrwerk ein zu bauen , habe aber gesehen das die achsmanchette neu muss die äussere zum reifen hin hab die auch schon besorgt nur wie kriege ich die darauf nun ????
|
|
0
09.02.2004 00:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.944.735
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hi Bandit.Gehe davon aus,das du das Federbein raus hast.
Öffne die beiden Schellen der Achsmanschette und schiebe sie dann vom Gelenk runter auf die Welle.
Nun säuberst du das Gelenk und wirst dann einen Sicherungsring entdecken.Den Ring musst du nach aussen spreizen und das Gelenk abziehen.Eventuell mit einem Kunstoff(besser)-oder Gummihammer das Gelenk runterschlagen.Zum Spreizen hab ich mir eine Flachzange besorgt,die beim zusammendrücken nach aussen öffnet.Die Spitzen der Zange hab ich dann noch ganz flach "gekloppt",damit du zwischen den Ring passt.
Denke das mit dem Spreizen wird wohl das fummeligste werden,wenn dus das erste mal tust.
Das Gelenk machst du dann noch richtig sauber,setzt den neuen Ring ein und füllst es mit Fett.Die neue Manschette auf die Welle schieben.Nun das Gelenk auf die Welle schieben bis der Ring einrastet.Manschette überstülpenund Luft rausdrücken,Schellen befestigen,Fertig!
Hoffe du kannst mit der Beschreibung etwas anfangen und viel Spass beim Schrauben!
Mfg Ramon 23
|
|
1
09.02.2004 10:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Bandit unregistriert
 |
|
Ja dann muss ich beide manchetten neu machen oder hab nämlich nur für links und rechts die äusserenmanchetten und nich die inneren . weil die alten klammern dann doch kaputt sind
|
|
2
09.02.2004 13:15 |
|
|
Bandit unregistriert
 |
|
Noch was wieso dreht sich die linke antriebswelle wenn ich den motor anmache aber kein gang drin hab
|
|
3
09.02.2004 13:24 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.478.539
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Ich nehme jetzt mal an das durch die Synchronringe und das im Getriebe laufende Öl etwas kraft übertragen wird. Dein Getriebe dreht ja soweit ich weiss mit auch wenn du keinen Gang drin hast. Wie gesagt, vermute das jetzt nur. Denke da gibts hier genug Leute die das besser als ich wissen bzw mit Fakten aufwarten könnenn und net wie ich vermuten.....
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
4
09.02.2004 23:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ASCONA 400 unregistriert
 |
|
antriebswellenmanschette |
 |
wenn du das das erste mal machst viel spaß,du solltest die welle am besten ganz raus nehmen und damit in den schraubstock gehen ist beim ersten mal einfacher den ring zufinden und zu öffnen ist nicht ganz einfach am besten mit zange es geht aber auch ein schlitzdreher VORSICHT beim runter schlagen des gelenks nur mit gummihamer.einige wellen lassen sich mit einem kurzen ruck aus dem getriebe ziehen bei anderen must du mit eienm dreher etwas nach helfen,es gibt dafür auch ein kentmore schlüssel aber wer hat das schon.manchmal läuft auch etwsa getriebeöl aus mußt du aufpassen ist nicht immer aber bei manchen autos...
mfg A400
|
|
5
10.02.2004 09:38 |
|
|
Bandit unregistriert
 |
|
So die wellen hab ich raus , wie ist das muss ich wenn da getriebe öl raus ist das nach füllen und wo
|
|
6
16.02.2004 13:45 |
|
|
Kaipiranja77 unregistriert
 |
|
An deinem Getriebe müüste normalerweisse eine grosse Inbusschraube sein die ganz ins Getriebe reingeht. schraub die raus und lang mal mit deinem finger rein. wenn du am rand der Öffnung getriebeöl fühlst ist auf jadenfall genug drin. wenn nicht musst du ins gleiche Loch das Öl reinfüllen. ansonsten gehst in die nächste Werkstatt, kost normal nich viel.
|
|
7
16.02.2004 17:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.889.576
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
moin
wenn du die kontrollschraube raus hast die seitlich am getriebe sitzt wirst du feststellen das du da kaum mitn finger reinkommst! nimm zum kontrollieren am besten nen kleinen imbus schlüssel. das getriebe muß bis unterhalb dieser kontroll schraube gefüllt sein! wenn zu wenig drin ist kannst du oben an der schaltkulisse nen kleinen plastik deckel abziehen und nen kleinen schlauch mit trichter draufstecken und solange getriebeöl reinkippen bis es an der kontrollschraube grad so eben rausläuft. hoffe du kommst mit der beschreibung zurecht. gutes gelingen
|
|
8
16.02.2004 18:18 |
|
|
Bandit unregistriert
 |
|
jo danke erstmal wird schon schiefgehen
|
|
9
16.02.2004 18:32 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.741.683 | Besucher heute: 7775 | Besucher gestern: 9.912 |
|
|
|