|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.756.399
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
|
0
18.01.2009 16:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
cowboy
Kaiser
User ist gesperrt

Zuletzt online: 03.07.2010 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.726.459
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
RE: Tausche Aluölwanne gegen Stahl + Saugrohr / Zahnriemenabeckung neu c20ne |
 |
hy ölwanne hät ich da leider kein saugrohr hab interesse an der abdeckung
|
|
1
18.01.2009 16:40 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.429.550
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ölmessstab muss man auch tauschen, nicht vergessen
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
18.01.2009 16:42 |
|
|
asco5
Foren Gott
 

Zuletzt online: 22.03.2025 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.894.122
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
ist das Saugrohr und Messtab nicht gleich
|
|
3
18.01.2009 17:36 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.756.399
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Moment, ich meine das Saugrohr zur Ölpumpe, weil der Motor runtergefallen ist beim ausbau -> Wanne & Saugrohr etwas putt.
@cowboy
hab dir eine PN geschrieben.
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
4
18.01.2009 17:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.459.038
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Sorry, dass ich mich hier so einklinke, aber das Thema interessiert mich ....
Kann man am C20XE die Ölwanne, Saugrohr und Messtab vom 1,6S einbauen, um mehr Bodenfreiheit zu erhalten? Wie viel Öl muss dann in den XE? Gibt es thermische Probleme durch die vermutlich kleinere Ölmenge?
Meine Sohnemann bekommt bald nen XE in seinen Asci, und der ist vorne 60mm tiefer - da wäre diese Maßnahme wohl sinnvoll, oder?
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
|
|
5
18.01.2009 18:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.756.399
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Will niemand tauschen ? Übrigens bin ich jetzt etwas schlauer ich brauch die Ölwanne vom 1.6/1.8er BIGBLOCK wo eben das Schwallblech feste dran ist, beim c20ne/c20xe ist es einzeln.
Sowie eben das Ölansaugrohr in der Ölwanne.
Wenn niemand tauschen will hat wer sowas noch liegen das er verkaufen möchte ?
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
6
19.01.2009 19:26 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.128.049
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
bei 60mm tiefer brauchste dir noch keine sorgen machen! bischen was kann die auch ab wenn se mal was trifft, die zerspringt ja nicht gleich in alle einzelteile! und die vorderachse ist beim ascona auch mit aluwann immernoch tiefer als die ölwanne!
|
|
7
19.01.2009 19:40 |
|
|
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.459.038
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
@ C-Turbo
Merci ...
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
|
|
8
19.01.2009 19:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.756.399
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hallo,
bin jetzt etwas schlauer oder auch nicht.
Ich habe damals an meinen 1.8E GT/SPORT die Ölwanndichtung gewechselt und meine das er kein Schwallblech hat.
Laut EPC gibt es das beim Ascona nur als dieses zwischenblech wie beim XE, es hat ja den Sinn das immer ÖL angesaugt werden kann.
So der Motor den ich gerade fertig mache ist aus einem Kadett E GSI 1.8E , dieser hat eine Stahlwanne mit fest verschweißten "Spritzschutz", also dieses Blech feste & nur eine Dichtung, das ich eigentlich super Finde weil kein gefummel.
Wenn ich EPC richtig verstanden habe dann gibt es diese Ölwanne :
ÖLWANNE MIT GESCHWEISSTRT SPRITZWAND:
90169291
NICHT beim Ascona C ?
Sondern wie es scheint nur beim Kadett E und dann auch nur bei den :
C18NE,C18NT,18E
Die Frage ist jetzt sinnvoll oder nicht, weil das Teil hat wohl keiner bekomme nur normale Ölwannen angeboten ... das Ölsaugrohr past aber vom C Ascona & Kadett E aber auch nur Motoren :
90169086 16S,C18NE,C18NT,18E bis Motornr. -14360690.
Also gefragt hatten die C Asconas selbst bei den Sportmodellen kein "Spritzschutz" also Schwallblech ?
Irgentwie bin ich total verwiert
[IMG]http://www.ocg89.de/wanne.JPG[/IMG]
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
9
21.01.2009 20:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.756.399
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
keiner einen alten 1.6er/1.8er rumfliegen ?
Brauch nicht mal das Saugrohr dazu nur die Wanne würde schon reichen
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
11
26.01.2009 22:25 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.708.700 | Besucher heute: 4136 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|