|
asifan unregistriert
 |
|
Schaltwegverkürzung, von wem... |
 |
Hallo Schraubers
Hab mir mal wieder einige Kataloge vorgenommen und irgendwie mal drüber nachgedacht, wie´s mit ner Schaltwegverkürzung wäre
Aber zu allem Überfluß gibt es ja anscheinend nix für den Asi C, oder doch?? Hat einer von euch mal sowas gesichtet oder von´nem Partnermodell(Kadett E/Vectra/Calibra...) verbaut?
ciao Andy
|
|
0
05.01.2003 10:09 |
|
|
gt-sport-asci unregistriert
 |
|
hallo
habe eine schaltwege verkürtzung von sachs die kahm aber aus england glaube nicht das soeine in deutschland erhältlich ist da ich sie zusammen mit einem neuen getriebe inenleben gekauft habe (Sachs) ist nicht billig
|
|
1
12.01.2003 02:53 |
|
|
asifan unregistriert
 |
|
Hallo nochmal
Eine Schaltwegverkürzung aus England, war die ursprünglich für ein Vauxhall-Modell gedacht oder wie? Würd mich mal interessieren.
Aber wenn es Sachs-Ware ist dürfte es ja eigentlich auch hier in Deutschland zu bekommen sein. Um wieviel ist der Schaltweg etwa verkürzt? Was hattest du alles geändert(Schaltstange, Umlenkung usw.)?
ciao Andy
|
|
2
13.01.2003 19:31 |
|
|
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.537.882
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
...besserer vorschlag |
 |
...ist zwar eine sau-arbeit, aber ich hab´ meinen schalt-hebel verkürzt ...somit sind auch die schalt-wege kürzer, und du hast nicht so ´n ewig langen ruder-hebel in der hand !!
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
3
20.01.2003 21:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
weissnix unregistriert
 |
|
Hallo gt-sport-asci,
würde mich ja mal brennend interessieren wie die Schaltwegverkürzung für den Ascona arbeitet?
Wo wird sie eingebaut? Am Schalthebel im Innenraum? oder am Getriebe?
Im gegensatz zu den neuen Modellen wie Vectra und Calibra hat der Ascona noch keine Schaltgestänge umlenkung, wo man einfach die Henbelverhältnisse ändern kann um kürzere Schaltwege zu erziehlen. Kann mir nur vorstellen daß man direkt im Getriebe was ändern muß, daß es wirkt?
Wie teuer war die überhaupt?
Gruß
weissnix
|
|
4
11.01.2004 22:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.537.882
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
wege |
 |
am oder im getriebe kann man nur mit sehr großem aufwand was ändern ...das tut sich mit sicherheit niemand an...
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
5
11.01.2004 22:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.945.619
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Denk auch das Schalthebelverkürzung die beste Methode ist,um beim Ascona etwas kürzere Schaltwege zu bekommen.Alles andere steht sicher in keinem positiven Verhältnis von Aufwand und Nutzen.Und eine BMW Schaltung wirds auch nicht werden.
Mit diesem Mangel muss man als Asconapilot halt leben.
Mfg Ramon 23
|
|
6
11.01.2004 22:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.279.181
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
@RICH: weiß mans? ich will unbedingt 6 gang haben, da muss ich dann wohl oder übel ran da......
@ramon23: was ist an einer bmw schalte so besonders?
@all: schalthebel kürzen und gut ist, muss man halt wissen, ob man die Rückwärtsgangarretierung braucht, dann ist der aufwand etwas höher, wenn man drauf verzichten kann: ab damit.
Ich kann mir vorstellen,. daß vectra a oder kadett d/e passen. Ist ja fats dasselbe......
__________________
|
|
7
11.01.2004 23:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.945.619
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
@Benno
ie kurzen und präzisen Schaltwege.Es ist einfach so.Aber ich will nicht meckern hab mir Opel schliesslich ausgesucht-mit allen Konsequenzen.
Vectra und Kadett E passen beim Ascona nicht,hab ich schon probiert.Kadett D denk ich ist wie Ascona C ohne Schaltgestängeumlenkung.
Und ein grosses Problem ist das kürzen des Schathebels
auch mit Beibehaltung der Rückwärtsgangsperre eigentlich nicht.
Mfg Ramon 23
|
|
8
11.01.2004 23:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
zx6micha
Routinier
 

![Fulda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | FD | ![Fulda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | DA | 929 | |
Zuletzt online: 01.05.2019 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.067.207
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
@ Ramon: Wie funzt das mit dem Schalthebel kürzen? Hab da net so die Ahnung von. Würde mich aber auch gerne an kürzeren Schaltwegen erfreuen. Die Arretierung wäre mir auch egal.
__________________
Schon vor Millionen von Jahren galt der Blitz als übernatürliche Erscheinung. Daran hat sich bis heute nichts geändert |
|
|
9
12.01.2004 00:18 |
|
|
weissnix unregistriert
 |
|
Hallo Benno,
wenn Du 6-Gang haben willst, kommt eigentlich nur ein Getriebe in Frage, das F28 aus`m Vectra/Calibra, dafür muß man nicht unbedingt eine Schaltwegverkürzung haben. Ich hab`s drin, und das mit dem ganz normalen Serienschaltgestänge.
Das vom Vectra A Schaltgestänge passt jedenfalls nicht ohne weitere Umbaumaßnahmen. Eben halt nur "Fast" das selbe.
Gruß
weissnix
|
|
10
12.01.2004 08:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.945.619
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Ist schon ne Weile her mit dem Umbau,kanns dir so gut es geht beschreiben,aber Angaben in mm oder Bilder hab ich davon leider nicht.
Den Schalthebel ausbauen.Schaltknauf demontieren,Kunstoffrohr demontieren dann hast du den eigentlichen Schalthebel aus Metall in der Hand.Den kürtzt du nun,musst halt schauen wieviel möglich ist.Ich denk es waren 40-50 mm mit Beibehaltung der Arretierung vomRwg,kann auch mehr gewesen sein.Das K-Rohr um das selbe mass kürzen:hab aus der mitte das Stück rausgeschnitten und mit dem Lötkolben wieder "verschweisst" (auch noch geschliffen und lackiert).dann die ganze Sache wieder montieren.Die Befestigung vom Schaltknauf ist sicher bei jedem anders(Nachrüster).Bei mir wars einer mit ner Kunstoffhülse zum aufstecken auf die Schaltstange,hab dann ein Gewinde in die Hülse und auf die Stange geschnitten,dann kann mans bequem aufschrauben(das Gewinde in der Hülse nur im 1.Schneidgang geschnitten damit es "schwer " geht)
Vielleicht kannst mit der Erklärung etwas anfangen.
Mfg Ramon 23
|
|
11
12.01.2004 09:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.945.619
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hab doch noch ein kleines Pic gefunden.Zeigt das gekürzte K-Rohr ,hoffe man erkennt was.
Dateianhang: |
Schaltstange,gekürzt.jpg (7 KB, 150 mal heruntergeladen) |
|
|
12
12.01.2004 09:20 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.483.825
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Ich habe meinen schalthebel genauso gekürzt wie Ramon, funzt einwandfrei.Pics habe ich leider auch keine gemacht.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
13
12.01.2004 11:16 |
|
|
zx6micha
Routinier
 

![Fulda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | FD | ![Fulda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | DA | 929 | |
Zuletzt online: 01.05.2019 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.067.207
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Klingt ja an sich net so schwer. Werd ich mal versuchen. Wenn ich es versauen sollte, macht ja nix, hab ja noch nen Schlacht-Asci da.
__________________
Schon vor Millionen von Jahren galt der Blitz als übernatürliche Erscheinung. Daran hat sich bis heute nichts geändert |
|
|
14
12.01.2004 13:36 |
|
|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.895.520
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
@ zx6micha:
du könntest ja pionierarbeit leisten und ne fotodokumentation davon machen
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
15
12.01.2004 13:48 |
|
|
zx6micha
Routinier
 

![Fulda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | FD | ![Fulda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | DA | 929 | |
Zuletzt online: 01.05.2019 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.067.207
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Gute Idee Clemens! Ich glaube, das werd ich auch machen. Vielleicht haben dann mehrere was davon.:jump:
__________________
Schon vor Millionen von Jahren galt der Blitz als übernatürliche Erscheinung. Daran hat sich bis heute nichts geändert |
|
|
16
12.01.2004 13:53 |
|
|
Ascona unregistriert
 |
|
Tag Zusammen
Habe meinen Schalthebel auch gekürzt. Habe einen von einem Ascona 1.8 genommen einfach der alte der noch ein Stahlrohr hat und kein Kunstoff. Danach ein Teil vom Stahlrohr heraus getrennt und wieder verschweisst. Funktioniert einwandfrei auch mit Rückwärtsgang.
Gruss Mättu
Sorry meine natürlich das der gekürzte auch mit der Rückwärtsgang arretierung funktioniert...
|
|
17
17.01.2004 17:40 |
|
|
Blubb128
Routinier
 

![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ED | ![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 1 | 2 | 8 |
Zuletzt online: 24.04.2010 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.511.849
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Tag auch, gekürzt ist meiner auch, aber ich täte nie und nimmer die Arretierung rausbauen. hab ich mal getestet,
ist aber eher zum
da man ständig rückwärts fährt statt vorwärts, wenn man nicht aufpasst.
Der BLUBB
__________________ HABE FERTIG das Ende der Ascona Laufbahn.............
|
|
18
17.01.2004 21:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
kaldy
Tripel-As


![Ansbach -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | AN | ![Ansbach -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KU | 535 | |
Zuletzt online: 10.10.2024 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.442.014
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
allso ich habe meinen Schalthebel so gekürzt das ich einen vom 88 model ausgebaut habe das plastik rohr runter gebaut nach der wulzt abgeschnitten habe um 2 cm und wieder zusammen geschweißt .das stahl in der mitte auch um 2 cm gekürzt zusammen gebaut und gut.
das plastik vom Kadett E geht auch ist aber ziemlich kurz und nur für große Leute ab 1,90 geeignet die denn Sitz ganz hinten habe
__________________ Gruß Kaldy
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist
|
|
19
18.01.2004 01:27 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.764.553 | Besucher heute: 9245 | Besucher gestern: 11.290 |
|
|
|