|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.745.488
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
|
0
04.04.2007 17:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asci1986
Routinier
 

![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HS | ![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 8 | 7 |
Zuletzt online: 26.07.2010 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.911.160
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Also das mit dem Polieren, ist notwendig. Schaut aber sonst noch jut aus und man kann keinen Ascona her geben, das geht einfach nicht.
Wünsch dir dann noch viel Spaß beim beim
. Und wenn der Poliert ist, Bild rein stellen
. Aber auch noch so ein paar Bilder mehr.
__________________ Opel Ascona C CC GT/Sport C20XE
www.tuning-freunde-heinsberg.de
|
|
1
04.04.2007 22:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Mr. Asci
Routinier
 

![Osterode (Harz) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OHA | ![Osterode (Harz) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | EM | 7 | 5 | 0 |
Zuletzt online: 13.02.2025 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.500.693
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hi!
Na,da wünsch ich Dir noch viel Spaß beim weiteren herrichten Deines Lieblings.
Ist bestimmt eine große Motivation gewesen,wo Du nach so einer langen Zeit das erste mal,mal wieder mit fahren konntest.
Meiner steht auch schon seine 3 Jahre abgemeldet und auseinandergebaut.Ist noch ein bisschen Arbeit.Aber wird schon werden,wenn es die Zeit mal zulässt.
Auf jeden fall wird er nicht hergegeben.
Gruß Florian
|
|
2
05.04.2007 10:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.745.488
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
hab mal etwas von meiner "todo" Liste geschaft, wobei es mal wieder zum Verhängnis wurde zu sagen "mal eben LCD einbauen".
Altes Tacho raus war schnell gemacht dann sollte der doppelte Öldruckschalter rein....
...jaha was hat Opel den da gebaut von oben verspeert ein Motorhalter,
dann von unten da kommt man schon irgentwie ran naja oder auch nicht. Nachdem ich wie ein Schlangenmensch zwischen Querlenker und A-Welle irgentwie nach gut 30min den Öldruckschalter mal los hatte, brauchte ich um den etwas längeren neuen einzubauen auch nochmal gut 40min!
Was für eine Glanzleistung über eine Stunde um so ein Müll einzubauen ...
Nachdem die Kabel von jeglichen beweglichen Teilen entfernt verlegt wurden, ging es ans verkabeln war auch alles recht einfach weil die Kabelfarben alle gleich waren hab aber trotzdem mal ein paar Fragen :
Ich hatte an meinen Kabelbaum braun/rot was nach angaben des Schaltplans (Gurtwarnleuchte) ist den habe ich einfach tod gelegt aber wie funktonierte die ?
Wenn es schon liegt kann man es ja eventuel nutzen ?
Dann sollte es noch weiß/gelb (licht) geben der war bei mir garnicht vorhanden ???
Wo muß der den herkommen ? Das rädchen für Helligkeitseinstellung ?
Ich hab den braun/roten übrigens durchgemessen ob bei Licht an/aus was pasiert nix also scheint dieser es nicht zu sein.
So nach gut einer Stunde war alles verkabelt Funktionstest :
läuft alles gut etwas gefahren Tacho = 0 .... hmmmm super wieder alle Kabel getstet -> nix zum Glück hatte ich noch einen 2. Geber, dann ging es auch, nur waren dann mal wieder gut 30min um.
Hab übrigens eine klare Abdeckung von einem Zentraltacho auf dem LCD, finde die Farben so satter vor allem nachts.
Bei gegenlicht sieht man dann aber leider nichtmehr sogut naja mal schaun ob ich sie doch noch wechsel.
Hab den Wagen dann noch poliert hab leider auch festgestellt das der Lack auf der Haube wohl kaputt ist, ich hab damals Wachs auf der heissen Haube in der prallen Sonne aufgetragen (totaler schwachsinn) hat sich leider gut eingebrant, naja werde nächsten WE mal mit Lackreiniger & Maschiene drangehen sonst muß ne neue drauf. (fotos kommen dann
)
Nachstes WE werde ich mich auchmal an den Innenraum machen, ist schon etwas zugestaubt auch rosten meine Schrauben am Lenkrad *lol* (siehe Foto) , sieht alles etwas unschön aus vor allem will ich manche Teile noch ausmessen um sie wohl mit ALU zu versehen damit es besser zum LCD past.
Mal schaun was noch so kommt......
[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/user/26/home/lcd3.jpg[/IMG]
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AsciFan am 30.04.2007 12:43.
|
|
3
30.04.2007 12:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
spooner
König
   

![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KB | ![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OZ | 7 | 7 |
Zuletzt online: 10.10.2014 |
Herkunft: 35066 Frankenberg |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.116.038
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Is ein echt schöner CC, den kannste nicht mehr her geben, spätestens wenn du dann wieder in die Garage schaust und dir klar wird das er weg ist bereust du's...
Das mit dem polieren müsste aber funktionieren, meiner sah auch so aus als ich ihn gekauft habe und jetzt glänzt er auch wieder!
|
|
4
01.05.2007 07:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.745.488
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hallo,
nachdem der Monza jetzt läuft und ich was für Treffen habe, geht es jetzt an den C Ascona.
Erstmal habe ich die noname irgentwas Dämpfer gegen die Weitec -40mm getauscht, wie man sieht siend sie gut 2cm kürzer.
Die Fahrwerkshöhe hat sich aber kaum geändert so 4mm ist er gekommen naja, das Fahrverhalten ist aber 1000% besser
Dazu eben noch neue Reifen hinten.
[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/user/26/home/d.jpg[/IMG]
Dann habe ich auf C2 Beleuchtung zurückgerüstet, finde das es so älter aussieht
naja hab nur die Bilder mit dem Monza :
[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/user/26/home/12042008183.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/user/26/home/12042008182.jpg[/IMG]
Jetzt bin ich aktuell dran hinten auf Scheiben umzubauen, da die Radlager schon recht fertig sind wird es Zeit.
Neues Modell mit 260er scheiben & ABS, somit werde ich wohl an der Achse leicht fräsen müßen.
[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/user/26/home/15062008219.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/user/26/home/15062008220.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/user/26/home/15062008221.jpg[/IMG]
Schrott
[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/user/26/home/17062008224.jpg[/IMG]
Entrostet & Lackiert, finde das es hinter dem schwarzen Felgen ganz gut aussehen wird, mal schaun
[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/user/26/home/17062008227.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/user/26/home/17062008228.jpg[/IMG]
so warte jetzt auf Scheiben & Beläge dann bau ich alles zusammen, vorne wird dann gelackt am WE
Wie beim Monza habe ich mir eine Liste gemacht, was noch alles ansteht:
1. Grill GT/SPORT NEU von OCP mal schaun wenn Geld da ist
2. Motorhaube/Linker Kotflügel lacken/tauschen. Teile in Farbe und 5l Lack vorhanden.
3. Motor gegen den bearbeiten tauschen sowie Ölkühler einbauen. (vorhanden)
4. Fächer + Auspuffanlage (vorhanden)
5. Hubdach neu oder rep. (neue Dichtung bestellt)
6. Hecklifter Ascona C (hab jetzt neue für 12€ ersteigert *g*)
7. Radläufe/Endspitzen/Heckblech schweißen / entrosten & lacken (bleche bestellt)
8. Stoßstange hinten tauschen (vorbesitzer hat Schraube eingedreht vorhanden)
9. Scheibenbremsen hinten (kommt ja jetzt)
10. Spurplatten hinten muß ich noch ausmessen & egay absuchen
11. "Powerrohr" vorhanden fehlt aber eine Manschette, weniger der Optik mehr weil mir die originalen Schläuche oft reißen bei dem Fahrwerk.
12. Fahrersitzt aufgescheuert tauschen (vorhanden).
13. Viel Zeit die nicht vorhanden ist Kaufen *g*
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
5
19.06.2008 14:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.745.488
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hallo,
naja wie so oft
kommt es anders, erstmal ist "Baustopp" mal davon ab das man nicht nur etwas, sondern fast die ganze Achse abfräsen müßte, für die anderen Ankerplatten, habe ich festgestellt das meine Achse kaputt ist.
Der untere Federteller, ist auf einer Seite gut 1cm rausgerissen/gebogen, durch Rost k.a wie so etwas kommt , die Teller oben sind Rostfrei
Naja kommt eben eine passende Vectra/Astra Achse, wer so eine rumliegen hat und aus NRW kommt kann sich ja mal melden
MFG
Dateianhang: |
21062008234.jpg (95,03 KB, 3.627 mal heruntergeladen) |
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
6
21.06.2008 19:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.745.488
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
so erstmal die neuen Heckklapendämpfer verbaut
[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/user/26/home/Bilde27.06.2008%20004.jpg[/IMG]
dann die Achse abgeschliffen & lackiert , schonmal die Formel K Federn eingesteckt, ist übrigens aus einem Astra, mal schaun ob es am Tank past sonst wirds passend gemacht
[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/user/26/home/Bilde27.06.2008%20029.jpg[/IMG]
morgen gehts weiter ...
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
7
27.06.2008 21:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.745.488
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
SO die Astra-Achse ist drin und past , irgentwie sehe ich nicht wo es schleifen soll ? Liegt wohl auch an den Begrenzern / harten Dämpfer da Federt er nicht so stark ein.
Bin noch mit dem Handbremsseil dran sollte aber morgen auch richtig funzen
Probefahrt werde ich wohl am WE machen---
MFG
Dateianhang: |
Bilde27.06.2008 049.jpg (129,35 KB, 3.458 mal heruntergeladen) |
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
8
30.06.2008 21:14 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.745.488
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
So alles läuft konnte heute mal testen, die 4,5/20er Druckminderer laufen ohne Probleme, also die kann man auch verwenden.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
9
13.07.2008 00:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.745.488
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
So nachdem jetzt alle freiwilligen wie auch unfreiwilligen
Projekte soweit fertig sind geht es endlich wieder an den Asci.
Heute war es ja nicht ganz so Kalt und ich hatte frei
, sind jetzt nur kleinigkeiten morgen gehts weiter.
Erstmal die Liste auf den neusten Stand gebracht (neues rot)
1. Grill GT/SPORT NEU ist gekauft sowie der Schriftzug Ascona 1.8i Opel kommt wieder drauf auch neu.
2. Motorhaube/Linker Kotflügel lacken/tauschen. Habe die Teile, muß sie nur noch abholen.
3. Motor gegen den bearbeiten tauschen sowie Ölkühler einbauen. (vorhanden)
4. Fächer + Auspuffanlage (vorhanden)
5. Hubdach neu oder rep. (vorhanden)
6. Hecklifter erneuern (erledigt)
7. Radläufe/Endspitzen/Heckblech schweißen / entrosten & lacken, kommt erst im frühjahr wenn die Temps etwas besser sind
8. Stoßstange hinten tauschen ist getauscht aber Halterung abgebrochen muß bestellt werden.
9. Scheibenbremsen hinten (erledigt)
10. Spurplatten hinten muß ich noch ausmessen & egay absuchen
11. "Powerrohr" vorhanden fehlt aber eine Manschette, weniger der Optik mehr weil mir die originalen Schläuche oft reißen bei dem Fahrwerk.
12. Fahrersitzt aufgescheuert tauschen (vorhanden).
13. Original elfh nachrüsten (vorhanden)
13. Mittelblende Rückleuchten beschädigt (andere liegt irgentwo rum)
14. C-Säulen abdeckung abgerissen ankleben oder neue suchen, bei OCP nur schwarze erhältlich.
So sieht er immoment aus mit klebebandtuning
.
Habe vor wenn der Motor raus ist mal alles etwas sauber zu machen Dome & co.
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile000.jpg[/IMG]
Teile
einiges ist noch von einem anderen Projekt, wo ich ein C20NE einbauen wollte neu: Auspuffgummies & Schrauben, Ölwannendichtung, Ventildeckeldichtung, Krümmerdichtung, Krümmer Bolzen & Muttern, alle Motorhalterungen, kleinzeug wie o-ringe u.s.w
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile001.jpg[/IMG]
16V Ölwanne, die jetzige an dem Motor hat einen kleinen Riss, hatte damals (der Motor liegt gut 4 Jahre) vorgehabt die komplette Checkcontrol einzubauen, desswegen auch der Sensor. Bin davon aber ab und werde wohl im LCD die Motorkontrolleuchte dafür missbrauchen.
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile003.jpg[/IMG]
Der Motor sowie Ölkühler, laut Vorbesitzer 135-140PS naja mal schaun ob ich verarscht wurde damals
.
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile004.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile005.jpg[/IMG]
Ob ich am WE den Motor tausche muß ich schaun, Kollege hat sein kadett Cabrio leider etwas verbeult, kann sein das ich erstmal da helfen muß eben die Halle nicht blockieren
Dann mache ich mich erstmal an dem Innenraum
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AsciFan am 19.12.2008 19:42.
|
|
10
19.12.2008 16:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.745.488
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
So der Motorumbau wird wohl erst im neuen Jahr stattfinden.
Habe mit dem Innenraum angefangen, hat jetzt gut 6 Stunden gedauert nein nicht weil er so dreckig war, sondern weil ich nazu jede Ritze jetzt sauber habe , Teile abgebaut habe u.s.w
Teppich sowie Sitze vorne sind morgen dran die H-Gurte wandern noch in die Waschmachine
So sieht der komplette ZV,E-Spiegel & elfh Kabelbaum aus, eigentlich nicht viel, da ich die ersteren schon habe flücke ich mir nur den für elfh raus:
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile006.jpg[/IMG]
Türkabelbäume noch mit Isoband
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile007.jpg[/IMG]
Die elfh:
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile008.jpg[/IMG]
Wie gesagt alles sauber gemacht
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile009.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile010.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile011.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile012.jpg[/IMG]
Wenn der Motor raus ist geht es weiter
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile013.jpg[/IMG]
Noch was zum Thema Checkcontrol, ich hatte vor die aus einem Granada zu verbauen, weil sie an die Decke befestigt wird!
Muß aber umgebautet werden, einmal wegen der Dachform, dann wegen dem Glasdach, sowei müßte es noch mit der Farbe vom Himmel bezogen werden.
Mal schaun ob ich es noch verbauen werde
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/check.jpg[/IMG]
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
11
20.12.2008 19:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.411.903
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Weis ja nicht, ob man Sicherheitsgurte in der Maschine waschen solle. :-)
Beim BMW E30 gab es auch ein Checkcontrol im Dach. Ich hab auch schon überlegt, ob ich mir sowas verbauen soll. ich finds aber total überflüssig. Meine Flüssigkeitsstände und Glühbirnen kann ich auch selbst überprüfen :-)
Beim handbremsseil hast du diese U-Förmigen Seilverbinder genommen. Die werden nicht halten. Ich werd bei mir Versuchen, das Handbremsseil vom Vectra-A zu nehmen, um komplett auf diese Schwachstelle zu verzichten.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
12
20.12.2008 22:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.745.488
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
 Original von Ascona133
Weis ja nicht, ob man Sicherheitsgurte in der Maschine waschen solle. :-)
Beim BMW E30 gab es auch ein Checkcontrol im Dach. Ich hab auch schon überlegt, ob ich mir sowas verbauen soll. ich finds aber total überflüssig. Meine Flüssigkeitsstände und Glühbirnen kann ich auch selbst überprüfen :-)
Beim handbremsseil hast du diese U-Förmigen Seilverbinder genommen. Die werden nicht halten. Ich werd bei mir Versuchen, das Handbremsseil vom Vectra-A zu nehmen, um komplett auf diese Schwachstelle zu verzichten. |
Das soll schon gehen Stoffsack & 40° naja mal testen
Desswegen war ich mir ja auch nie sicher, das zu verbauen, habe ja auch diese ausgewählt, weil es dort keine Warnleuchte für Lampen gibt.
Finde das ja an der Kadett etwas nervig, dieses Zusatzsteuergerät zu verwurschteln.
Bin ja auch jemand der gerne alles funktionstüchtig haben will, wenn es schon verbaut ist
Dessswegen auch meine überlegung die Motroniclampe im LCD als "ölstandsanzeige" zu nutzen, wenn ich den Sensor ja schon habe.
hmmm welche Klemmen funktonieren besser ?
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
13
20.12.2008 23:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.411.903
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ich kontrollier mein Öl lieber altmodisch mit dem Stab. Da kann ich mir wenigstens sicher sein :-)
Für ein vollständiges Checkcontrol muss man wirklich ne menge Strippen ziehen und meist anfällige Sensoren verbauen. ich würds sein lassen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
14
20.12.2008 23:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.745.488
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
So, innen erstmal alles raus zum reinigen.
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile014.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile015.jpg[/IMG]
Sitze & Teppich vor der Reinigung, muß an den Teppich morgen nochmal ran mit dem Hochdruckreiniger, dann kann es über die Feiertage trocknen
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile016.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.ocg89.de/ascona/teile017.jpg[/IMG]
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
15
21.12.2008 17:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Frankerl
Routinier
 

![Schwandorf -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SAD | ![Schwandorf -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | FW | 9 |
Zuletzt online: 04.05.2014 |
Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.533.652
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
die Bilder zeigen mir jetzt das ich echt mal ne Halle brauch wo ich auch mal alles liegenlassen kann
ich muss meinen ständig hin und her schieben...Werkstatt -> Lagerhalle und umgekehrt
btt
solche "Wiedererweckungsumbauten" gefallen mir am besten.
Ordentlich Bilder bitte.
mfg
__________________ "Das war mein Kühlergrill, Fotze!"
|
|
16
21.12.2008 18:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.745.488
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
ja aber zufrieden bin ich trotzdem nicht
Ist eben nicht soviel Platz in der Halle, wenn ich wo anders dran schrauben will, muß der Wagen raus , was man auch schön an den grünspan an der Dichtung sieht.
Desswegen suche ,ich verzweifelt eine zweite Halle, wo ich nur die Fahrzeuge unterstellen kann, aber irgentwie gibt es das selbst auf dem Land kaum noch.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
17
21.12.2008 18:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.876.840
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
hallo
also erstmal muss ich sagen das ich es gut finde das er wieder in der c2 optik da steht, gefällt mir momentan am besten.
die innenreinigung hat er anscheinend auch dringend nötig.
zum thema altmodisch öl kontrollieren kann ich nur zustimmen, muss allerdings sagen das ich auch leiber altmodisch fenster hoch un runter kurbel, von unmengen elektrik nachrüsten bin ich kein fan.
würde diese grauenvolle checkkontroll einheit mit licht auch lieber weglassen.
weiterhin viel spass mit den schönen cc
mfg
|
|
18
21.12.2008 19:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.470.591
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo Olli!
Da muss ich dir doch wirklich einmal zustimmen!
Zentralverriegelung,elektrische Fensterheber und so ein Zeug brauche ich auch nicht wirklich am Ascona!Im Endeffekt sind das alles Teile bei denen du auf Kurz oder Lang wieder anfängst zu reparieren oder zu tauschen!
Nee,so einen Schnick Schnack brauche ich auch nicht!
Das mag aber auch daran liegen das ich meine Asconas nicht im Alltag bewegen muss!
Meine bleiben "puristisch" und bekommen nicht einmal eine Servolenkung spendiert!Im Ascona finde ich die einfach bei der Überlandfahrt zu leichtgängig und das nervt in schnellen Kurven!Deshalb verzichte ich auch in der Stadt auf die Lenkhilfe!Dann muss ich halt etwas mehr Kraft aufwenden,was mich aber auch nicht wirklich stört!
Gruß,
Stefan
|
|
19
21.12.2008 19:38 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.687.035 | Besucher heute: 3366 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|