|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
| Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.177.594
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
| Hilfe beim Tachoeinbau |
 |
Hi auch...
Wisst ihr ne gute methode um die tachowelle gut wieder anstecken zu können wenn der tacho draußen war? ich verzweifle dran!
MfG georg
__________________ LG Georg
|
|
0
07.11.2007 20:44 |
|
|
dotu336
Routinier
 

![Dortmund -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DO | ![Dortmund -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TU | 336 | |
| Zuletzt online: 31.10.2025 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.110.896
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Hallo
----------------------------
Tachowelle am Getriebe lösen, kanst sie dann im Armaturenbrett einige zentimeter herausziehen Toch aufstecken Fertig.
----
-------------------------------
Gruß Rudi
|
|
2
07.11.2007 21:03 |
|
|
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.428.442
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
LCD Tacho einbauen...
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
3
07.11.2007 21:10 |
|
|
evomaster
Eroberer
  
| Zuletzt online: 11.02.2013 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 383.965
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
Ja das mit der Tachowelle da bin ich auch fast verzweifelt.
Der Trick mit dem am Getribe lössen und dan in Tacho stecken hat bei mir auch gut kelappt, ansonsten ist es galube ich kaum möglich, sehr eng da drin
__________________ Mein Asci: Farbe Silbergrau Touring EZ 03.1985
---------------
Status:
Ascona seit Mai abgemeldtet. !Wartet auf Wiederbelebung!
|
|
4
07.11.2007 21:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

| Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.681.934
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Alles, was links vom Tacho im Armaturenbrett ist, rausschrauben (Blende mit Schalter für NSL, Blende mit Lichtschalter und Lüftung).
Wenn Deine Hände nicht so groß wie Bratpfannen sind
, solltest Du eigentlich dort durchgreifen können.
Ist zwar ein wenig Fummelei und evtl. wegen Schnittverletzungen etwas schmerzhaft, geht aber. Tachowelle am Getriebe lösen erleichtert das ganze.
Gruß Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
5
07.11.2007 22:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.587.555
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
ihr machts alle viel zu kompliziert.... Tachowelle einfach vom Getriebe abschrauben und etwas in den Innenraum ziehen, das man sie bequem anstecken kann. Nach dem Einbau des Tachos einfach wieder draufschrauben.
Bei Defekt gleich eine vom Automatikmodell (Kadett-E/Ascona-C) einbauen... Die sind 10cm länger.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
6
07.11.2007 22:56 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
| Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.177.594
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Wo ist die am Getriebe angeschlossen? wie komm ich da dran?
__________________ LG Georg
|
|
7
08.11.2007 06:44 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.587.555
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ist ne graue welle, die hinter dem BKV raus kommt...kann man nicht verwechseln.
Wenns nicht abzuschrauben geht, schraub die 10er Schraube neben dran raus, dann kannst du das ganze ding rausziehen..
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
8
08.11.2007 12:36 |
|
|
Sasch0604
Grünschnabel

![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AS | * | * | * | * |
| Zuletzt online: 01.06.2010 |

Level: 21 
Erfahrungspunkte: 32.895
Nächster Level: 38.246
|
 |
|
|
9
11.11.2007 16:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Vladdi78
Mitglied
 

![Frankfurt am Main -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | F | ![Frankfurt am Main -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | VM | 6 | 3 |
| Zuletzt online: 28.12.2011 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 331.645
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
Beim Umbau von Tacho ohne DZM zu Tacho mit DZM wirst du dir eh die neue Welle holen müssen - die alte hab ich mit etwas Fuddelei an den neuen Tacho drangekriegt, dazu mußte nur unten die Verkleidung abmachen und dich mit der Hand zur Tachorückseite schlängeln. Allerdings mußte ich sie noch etwas zum Tacho ziehen, da beim Tacho mit DZM der Tacho selber weiter links sitzt. Prompt gab nach 10 km die Welle den Geist auf ... da ists schon praktisch wenn man weiß, bei wieviel Umdrehungen man wie schnell ist! ;-)
Nötigenfalls hilft der Fanclub Grün-Weis deines aktuellen Regerungsbezirkes, mußt nur eine der vielen bekannten "Meßstationen" anfahren! :-D
__________________ Panta Rhei
|
|
10
12.11.2007 13:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.587.555
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Die Welle darf auch nicht zu stark geknickt werden und muss links am Lenksäulenträger vorbei gelegt werden. Nicht wie beim Tacho ohne DZM genau in der mitte zwischen den Trägern.
Wie gesagt. Wenn man die Welle am Getriebe löst und reinzieht, brauch man sich nicht quälen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
11
12.11.2007 15:02 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.168.083 | Besucher heute: 8934 | Besucher gestern: 10.291 |
|
|
|