Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Sonstiges rund um den Ascona» Andere Fahrzeuge... » Knacken am Vectra A » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Knacken am Vectra A  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
migselv
unregistriert
Knacken am Vectra A  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute.

Seit etwa zwei Wochen macht sich bei meinem Vectra aus der Gegend der Vorderachse ein Knacken bemerkbar.
Dieses Knacken hört man speziell bein Anfahren. Ich konnte heute herausfinden, daß das Knacken nur auftritt wenn eine bestimmte Kraft auf die Antriebsachse wirkt.
Das heißt, es tritt nicht auf wenn man nur "rumrollt" ohne Gang drinne, oder auch nicht wenn man nur den Motor hochdrehen läßt. Man kann auch kurvige oder unebene Strecken fahren ohne Knacken.
Das Knacken läßt sich herbeirufen wenn man die Bremse tritt und die Kupplung (bei eingelegtem 1. Gang) langsam kommen läßt. Ab einem gewissen Punkt kommt dann das Knack. Auch zu hören ist es wenn z.B. im 1. oder 2. Gang im Standgas (oder Schubbetrieb) fährt und dann plötzlich Gas gibt (ist natürlich etwas krass).
Es müßte also aus dem Bereich Antriebsachse kommen.

Hat jemand eine konkretere Ahnung was das sein könnte? Ich habe momentan nicht die Möglichkeit das näher zu untersuchen, bin erst in zwei Wochen wieder in der Nähe einer (gewissen) Werkstatt.

Eine erste "primitive" Sichtprüfung in den Motorraum und rütteln an den Antriebsrädern ergab keine Annormalitäten.

Wie gesagt, das Knacken war bis vor ca. zwei Wochen noch nicht da, da bin ich mir 100%ig sicher!

Habe ich es hier mit etwas kritischem zu tun? Hat jemand mit diesem Phänomen schon Erfahrungen?
Bis jetzt ist es nur läßtig, aber beunruhigen tut es mich schon. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen ob es mit der Zeit schlimmer wird.
Auf jeden Fall Knackt es egal ob der Wagen warm gefahren ist, oder noch ganz kalt ist.

Hoffe auf beruhigende Kommentare.

Gruß

Marcel
0 16.10.2003 09:12

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.750.556
Nächster Level: 8.476.240

725.684 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marcel,

eine Ferndiagnose ist natürlich immer schwierig - vor allem, wenn es wie in diesem Fall viele Dinge sein können.
Spontan denke ich zwar an die Antriebswellen, obwohl diese bei Opel ja eigentlich selten kaputt gehen. Trotzdem möglich. Dann sollten sich aber auch beim Beschleunigen bei stark eingeschlagenen Rädern Geräusche bemerkbar machen.
Eine andere Möglichkeit sind die Domlager der Federbeine - obwohl auch eher Opel untypisch.
Auch eine verrutschte Feder kann bei Lastwechseln Geräusche verursachen.
Oder ist vielleicht das Radlagerspiel zu groß? Auch Spiel in einer Verzahnung (Antriebswelle - Federbein?) kann furchtbare Klack-Geräusche erzeugen.
Bei meinem Omega war die Ursache für solche Geräusche mal ausgeschlagene Gelenke von Stabilisatorberbindungsstängchen. Hat der Vectra sowas?
Auch Spiel in den Kugelgelenke des Achsschenkels oder der Spurstangen kann bei Lastwechsel zu Schlaggeräuschen führen.

Alles in allem aber Dinge, die man erst mal abwarten kann. Besser gesagt: Beobachten kann, wie es sich weiter verhält. Wenn Du mal Zeit hast, kannst Du ja einige der genannten Punkte mal überprüfen und somit Stück für Stück mögliche Ursachen ausschließen.

Viel Glück!

BÄR
1 16.10.2003 09:25 baer ist offline

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.468.513
Nächster Level: 16.259.327

790.814 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte in meinem Calibra auch mal soein Knacken. Da hat sich die Mutter von dem Stoßdämpfer gelöst und dadurch hatte das Federbein ein wenig spiel. Guck mal nach ob die Muttern von den vorderen Stoßdämpfern beide gleichweit angezogen sind. Also ich mein getz die Muttern die du oben am Federdom siehst. Die, die die Platte festhalten. Glaub sind 22er Muttern
2 16.10.2003 10:38 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Danke schon mal für die Antworten.

gut zu wissen, daß es nix super akutes ist. Werde dann nächstes mal wenn ich wieder in der Heimat bin meine Werkstatt ansteuern.

Die Muttern am Federdom werde ich mal überprüfen.

Gruß

Marcel
3 16.10.2003 18:59

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.468.513
Nächster Level: 16.259.327

790.814 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Und, schon was rausgefunden?
4 22.10.2003 20:12 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

Ascona 1.8E CD
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

das ist möglicherweise dein Querlenker, das Gummilager vorn, das ist die einzigste Stelle wo der Querlenker direkt an die Achse verschraubt wird. Schaust mal im Achserahmen drin, da ist eine Mutter angeheftet, die reißt meistens ab (zu 99%) traurig
5 28.10.2003 13:22

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute.

War letzte Woche ganz kurz in der Werkstatt zum Reifenwechseln (ist ja langsam Winterzeit). Da ich (und der Meister) sehr in Eile waren konnte ich noch nix konkretes rausfinden.
Bei einer kurzen Probefahrt meinete der Meister es könnte sich möglicherweise die Kronenmutter von der Antriebsachse gelöst haben (kann ich mir aber kaum vorstellen).

Das seltsame ist, daß das knacken (wie gesagt) nur auftritt wenn Kraft auf die Antriebseinheit wirkt (und NUR beim gas geben), dabei ist völlig egal in welcher Stellung die Lenkung ist, oder ob der Wagen steht oder fährt.
Außerdem ist mir aufgefallen, daß an manchen Tagen das Knacken stärker ist als an anderen (verschwinden tut es allerdings nicht), wirklich sehr komisch.

Hoffentlich habe ich bald mal Zeit mir das näher anzugucken.

@Ascona 1.8E CD:

Danke für den Tipp. Werde dran denken wenn ich mich unters Auto lege. Wäre ja gut wenn es "nur" sowas harmloses ist.


Gruß

Marcel
6 03.11.2003 00:42

Sepp
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marcel!

Ich weiß jetzt nicht ob dein Vectra noch diese Asbestringe vorm Kat verbaut hat, aber bei den Modellen die diesen Ring drin haben treten manchmal genau die gleichen Geräusch auf!

Durch das Anfahren kippt ja die Maschine und dieser Ring gleicht diese Bewegung aus.

Einfach mal gucken ob du sowas drin hast. Wenn ja dann mal einbauen und mit Kupferpaste einschmieren evtl. gleich neue einbauen.

Also wenn du solche drin hast, tipp ich zu 99% auf die!

Ciao,
Sepp
7 09.11.2003 01:06

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Boaa... da fragst du mich ja jetzt was.

Habe den Vectra bisher nur zwei Mal von unten gesehen. Ich weiß jetzt pauschal, daß da vor dem Kat so ein Pufferteil (Schwingungsdämpfer) sitzt, an mehr Details kann ich mich nun aber nicht mehr erinnern.
Wie gesagt, wenn ich dann irgendwann mal Zeit bekomme werde ich sowieso mal mit einer zweiten Person auf der Bühne den lokalisierenden Hörtest machen.

Gruß

Marcel
8 09.11.2003 03:10

migselv
unregistriert
Kurios!  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Es gibt was neues zum Thema "Knacken".

Seit meinem Unfall an letzten Dienstag ist das Knacken völlig verschwunden. Echt komisch, vielleicht hat sich beim Aufprall was zurecht gerückt...

Nochmal recht vielen Dank für alle Tipps.

Gruß

Marcel
9 25.11.2003 18:36

Clemens Clemens ist männlich
Haudegen



Dabei seit: 22.06.2003
Zuletzt online: 11.04.2025
Beiträge: 738 Beiträge von Clemens suchen

Tankinhalt: 15.166 Liter

Herkunft: Niederösterreich



Österreich

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 5.890.888
Nächster Level: 6.058.010

167.122 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Clemens ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

na bitte, es gibt ja offensichtlich überall was positives zu finden...

__________________
diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
10 26.11.2003 09:52 Clemens ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Radio-Code knacken?? Musik   07.07.2007 12:52 von gteaim  
Knacken beim Rückwärtsfahren und Bremsen [C]-Fahrwerk   13.09.2006 14:31 von Ascocruiser  
Knacken in der Lenkung [C]-Lenkung   26.08.2005 15:09 von CaravanLuxus  
knacken vorn rechts [C]-Lenkung   18.12.2004 12:35 von DonTani  
Knacken vorn!!?? [C]-Fahrwerk   01.09.2004 23:20 von Ascona133  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.698.161 | Besucher heute: 1965 | Besucher gestern: 6.596
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.