|
|
asci1986
Routinier
 

![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HS | ![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 8 | 7 |
| Zuletzt online: 26.07.2010 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 3.001.187
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
| SEH-Motor |
 |
Hat jemand von euch ein Bild, von einen 20SEH-Motor? Habe kein Bild vom Motor gefunden.
__________________ Opel Ascona C CC GT/Sport C20XE
www.tuning-freunde-heinsberg.de
|
|
0
14.06.2007 22:19 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.671.249
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
der sieht genauso aus, wie der C20NE.....
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
14.06.2007 23:20 |
|
|
Benno
Lebende Foren Legende


| Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.582.011
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
richtig. hab einen stehen und der sieht aus wie mein C20NE, der daneben steht.....
__________________
|
|
2
15.06.2007 12:29 |
|
|
asci1986
Routinier
 

![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HS | ![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 8 | 7 |
| Zuletzt online: 26.07.2010 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 3.001.187
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
ok, danke schön. Hab nur gedacht das den Kopf anders aussieht.
__________________ Opel Ascona C CC GT/Sport C20XE
www.tuning-freunde-heinsberg.de
|
|
3
15.06.2007 15:29 |
|
|
Ascona4033
Routinier
 

| Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.687.996
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Zum Glück nicht.
Gruß
Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
4
15.06.2007 15:41 |
|
|
asci1986
Routinier
 

![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HS | ![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 8 | 7 |
| Zuletzt online: 26.07.2010 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 3.001.187
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
So kann man das natürlich auch sehen und dann ein durch gehendes Rohr im Kat einschweißen und jut ist ;D
__________________ Opel Ascona C CC GT/Sport C20XE
www.tuning-freunde-heinsberg.de
|
|
5
15.06.2007 20:44 |
|
|
asci1986
Routinier
 

![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HS | ![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 8 | 7 |
| Zuletzt online: 26.07.2010 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 3.001.187
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Was ist das, was oben links im motorraum sitzt?
__________________ Opel Ascona C CC GT/Sport C20XE
www.tuning-freunde-heinsberg.de
|
|
7
15.06.2007 21:06 |
|
|
Thorium
Haudegen
  

| Zuletzt online: 01.05.2013 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.992.002
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
|
8
15.06.2007 21:11 |
|
|
asci1986
Routinier
 

![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HS | ![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 8 | 7 |
| Zuletzt online: 26.07.2010 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 3.001.187
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
danke, da wär ich nie drauf gekommen.
__________________ Opel Ascona C CC GT/Sport C20XE
www.tuning-freunde-heinsberg.de
|
|
9
15.06.2007 21:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
| Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.648.512
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
| Motor |
 |
ein Serienmäßiger 20SEH Motor in Kadett und Ascona hat eigentlich über dem Thermostat eine Leitung die zur Drosselklappen-vorwärmung geht, das ist der einzige äußere Unterschied ... blöd ist aber daß sämtliche 2,0 L Motoren ab Bj. 1991 das dann sowieso so haben ...
hat also einer einen Calibra-Motor im Ascona könnte man auf den ersten Blick meinen es sei ein Ascona SEH
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
10
16.06.2007 08:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asci1986
Routinier
 

![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HS | ![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 8 | 7 |
| Zuletzt online: 26.07.2010 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 3.001.187
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hab nen Vectra Motor in den blauen Ascona und er hat den Schlauch auch.
__________________ Opel Ascona C CC GT/Sport C20XE
www.tuning-freunde-heinsberg.de
|
|
11
16.06.2007 11:31 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.671.249
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
ich hab nen kadett motor von 88 drin... der hat das genauso....warum das so ist, weiß ich nicht. Kann man aber leicht wegmachen... beim Motorumbau musste ich deswegen das T-Stück am Heizungskühlerschlauch wegmachen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
12
16.06.2007 15:49 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
| Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.610.496
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Hallo
Also laut EPC hat jeder 2.0er im Ascona auch diesen Schlauch, wenn er ABS hat. Was das jetzt mit dem ABS zu tun weiß ich aber auch nicht.
Gruß Asconafuxx
|
|
13
16.06.2007 19:28 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
| Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.610.496
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
hab sogar den Ölkühler eingebaut
| Dateianhang: |
ölkühler.jpg (144 KB, 118 mal heruntergeladen) |
|
|
14
16.06.2007 19:32 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

| Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.519.256
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Warum wurde der Ölkühler von Opel eigentlich vor dem heissen Kühler verbaut ??? oder ist das egal ?
Der Ascona hat doch unten zwei ovale ausschnitte wäre da nicht ein besserer Punkt
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
15
17.06.2007 00:42 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
| Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.610.496
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Die kalte Luft strömt ja zuerst durch den Ölkühler und dann durch den Wasserkühler. Andersrum wäre der Ölkühler ja sinnlos, wenn die aufgewärmte Luft vom Wasserkühler noch durch den Ölkühler strömt.
|
|
16
17.06.2007 12:27 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

| Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.519.256
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
schon klar aber der Ölkühler wird ja noch immer von hinten mit gut 80-100° aufgeheitzt.
Die Öffnungen siehe Bild meine ich soweit ich es noch in Erinnerung habe sitzt der Kühler ja mehr rechts so das die Linke öffnung nazu frei ist wäre das nicht eine Alternative ?
MFG
| Dateianhang: |
asci.jpg (59,41 KB, 87 mal heruntergeladen) |
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
17
17.06.2007 22:17 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.671.249
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
also ich würd den nicht da unten hinsetzen wegen steinschlag... ich glaub auch garnicht, dass der überhaupt nötig ist.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
18
17.06.2007 22:23 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
| Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.610.496
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
naja aufheizen wird er sich schon nicht, da ja die warme Luft durch den Fahrtwind nach hinten weg geht und mechanisch verbunden sind die Kühler ja auch nicht.
Ich denk auch, dass der Ölkühler nicht unbedingt nötig ist, da ich nach längerer Autobahnfahrt bei Vollast mal die Ölkühlerschläuche angefasst hatte und iese immer noch kalt waren. Das Thermostat vom Ölkühler hatte ich übrigens vor dem Einbau erneuert.
|
|
19
18.06.2007 10:46 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.278.799 | Besucher heute: 5978 | Besucher gestern: 6.942 |
|
|
|