Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » Probleme beim Beschleunigen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Probleme beim Beschleunigen  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.637.303
Nächster Level: 3.025.107

387.804 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
Probleme beim Beschleunigen  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi, ich habe bei meinem Ascona folgendes Problem:

Wenn ich beschleunige, dann bleibt seit neuestem häufig (nicht immer)
die Beschleunigung kurz weg.
So als ob jemand ganz kurz vom Gas geht, oder die Kupplung tritt.
Es tritt am stärksten im 2. Gang auf, und vor allem, wenn man viel Gas gibt,
also dann, wenn der Wagen maximale Beschleunigung bringen soll.

Ich frage mich nun, was das sein kann. Öl ist neu, Zündkerzen habe
ich gecheckt, die sehen noch gut aus.
Zündverteiler? Rutscht die Kupplung?

Ich habe einen 2.0 mit 115PS und 90.000KM.
Im Leerlauf bzw. im ausgekuppeltem Zustand läuft der Wagen bei allen
Drehzahlen rund.

Weiss jemand Rat? Oder hat einer eine Idee, was ich mal checken soll?

MfG,

BruceD
0 03.06.2003 13:25 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.049.788
Nächster Level: 6.058.010

8.222 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Die Symptome sprechen für eine DER Fehlerquellen überhaupt:
DIE ZÜNDKABEL !

Überprüf die mal, oder hole gleich Neue.

Ein defekter Zündverteiler macht sich beim C20NE nur bei Nässe bemerkbar.

Das Benzinpumpenrelais käme zwar auch noch in Frage, aber da du ja nur beim voll durchtreten diese Probleme hast, tippe ich nicht auf das BPR.


Gruß

Hardy
1 03.06.2003 14:12 hlmd ist offline

BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.637.303
Nächster Level: 3.025.107

387.804 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
Thema begonnen von BruceD
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Thanx für die schnellen Antworten, :jump:
auch bei meiner anderen Frage Respekt

OK, n Kumpel hatte auch schon mal die Zündkabel
angedeutet, meine (neue) Frage: Wie
prüfe ich die ?? Von aussen kann ich doch da nix erkennen, oder?
Durchmessen? Auf Verdacht tauschen ( ?? € ?)?
Glaskugel ?


Mir kam noch der Gedanke Benzinfilter, dass der zu ist,
wie wahrscheinlich ist das?

Sorry, bin da halt voller Anfänger :nix:

BruceD
2 03.06.2003 14:59 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.049.788
Nächster Level: 6.058.010

8.222 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich sach nur: Glaskugel!

Ne mal im Ernst,
du kannst die Kabel (den Widerstand) durchmessen (lassen), bringt aber nicht wirklich was (eigene Erfahrung).

Ich habe es immer mit der Trial & Error Methode gemacht. Meist war es das letzte Kabel, welches ich ausprobiert habe.

Du kannst dir ja von ATU die Kabel holen (Quittung aufheben). Dann tauschst du nach und nach jedes Kabel einzeln. Wenn du dann herausgefunden hast, welches Kabel es war, bringst du die nicht benötigten Kabel zurück (geht bei ATU immer, natürlich müssen die Kabel i.O. und sauber sein).

Etwas schwieriger wird's bei zwei oder mehr defekten Kabeln. Dann hilft nur durchmessen. Habe ich auch bei ATU mal machen lassen und dann das vermeintlich defekte neu gekauft (habe dann doch alle neu geholt).


Gruß

Hardy
3 03.06.2003 15:40 hlmd ist offline

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich habs immer so gemacht, daß ich gleich alle Kabel getauscht habe, und nicht nur ein oder zwei. Dann weiß man was man hat und hat nicht nach kurzer Zeit wieder das Problem, daß ein Kabel zicken macht.

Beim Duchmessen sollten die Kabel um die 5-10 kOhm haben wenn ich mich recht entsinne.

Gruß

Marcel
4 03.06.2003 16:24

evil-man evil-man ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-208.jpg

Osnabrück -[Deutschland]-OSOsnabrück -[Deutschland]-MQ197

Dabei seit: 23.10.2002
Zuletzt online: 01.07.2019
Beiträge: 384 Beiträge von evil-man suchen

Tankinhalt: 8.140 Liter

Herkunft: OS-OL


Bester Tipper WM2006-Tippspiel

Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.158.994
Nächster Level: 3.609.430

450.436 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Da gebe ich dem Vorredner recht. Den ganzen Wickel mit durchmessen usw. bringts eigentlich nicht. Da haste dann eins ausgetauscht und in ein paar Wochen ist dann das nächste fällig.

Da kann man besser einmal in den sauren Apfel beißen und alle tauschen. Da hat man dann erstmal wieder Ruhe...

__________________
... das Cabrio ....

Insignia CDTI biTurbo als "Zweitwagen"
5 03.06.2003 17:08 evil-man ist offline

BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.637.303
Nächster Level: 3.025.107

387.804 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
Thema begonnen von BruceD
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Respekt DANKE FÜR DIE ANTWORTEN Respekt

Tut gut so ein Forum zu haben, wor allem
für Anfänger wie mich Gruebel <- me

Ich habe zu den Zündkabeln noch ein paar Fragen:
(wir ja sonst langweilig :-) ) Baeh !!!

Ist es SEHR wahrscheinlich, dass es auch wirklich die die ZK sind?

Wenn ich ZK kaufe, gibt es da Unterschiede? "Sport-ZK oder sowas"
Sind die Serienstecker beim Asci so, dass ich die ZK einzeln tauschen kann, oder sind die
ein Stück und ich brauche auch neue Stecker etc.
Wie bastel ich die Zündkabel zwischen die beiden Stecker? Quetschen? Schrauben? Löten?

OK, danke schonmal fürs Feedback.

BruceD
6 04.06.2003 09:22 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Die Zündkabel sind in einem Stück inklusive Stecker. Selber was an den Kabeln zu machen ist schwierig, da das Innenleben (der Leiter) irgendein Kohletechnischer Stoff ist der sehr leicht zerbröselt.
Mir ist nix bekannt von "Sport"-Zündkabeln. Ich meine, was soll da auch anders sein? Den Wiederstand zu verändern (verringern) ist denke ich nicht gut für die Zündspule, welche dann überbeansprucht wird und schließlich kaputt geht. Vielleicht gibt es spezielle Kabel mit einer besseren Isolierung um Überschläge bei feuchtem Wetter vorzubeugen...
Ein neuer Satz ist meine ich auch nicht so teuer, habe die Preise jetzt nicht im Kopf, aber ich meine mal um die 30 € geblecht zu haben (für alle fünf Kabel).

Ob es nun 100%ig an den Zündkabeln liegt wage ich nihct zu sagen, es ist aber recht wahrscheinlich. Wenn du schon dabei bist, kannst du ja gleich die Zündkerzen mit überprüfen und ggf. neue einsetzen.

Gruß

Marcel
7 04.06.2003 10:42

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.753.622
Nächster Level: 8.476.240

722.618 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
habe noch einen Satz Zündkabel für den Ascona m. C20NE Motor zu verkaufen. Gebraucht, aber in Ordnung.
Habe mir irgendwann mal neue gegönnt (warum eigentlich?), ist aber keine Unterschied festzustellen => alte sind ok.

Bei Interesse bitte Mail an baer73@arcor.de.

Preisvorstellung: 15 EUR incl. Versandkosten als Päckchen.

Gruß
BÄR

P. S.: Würde natürlich die von mir noch immer brennend gesuchte Schalthebelabdeckung von einem Nicht-Kat-Ascona in Zahlung nehmen... .
8 04.06.2003 11:11 baer ist offline

BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.637.303
Nächster Level: 3.025.107

387.804 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
Thema begonnen von BruceD
Thanx für die Hilfe !!!  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Leutz.

Ich habe letztes WE meine Zündkabel getauscht, und
siehe da : Fehler ist weg, Motor läuft
wieder wie ne Eins! großes Grinsen

Vielen Dank für die Hilfe. Respekt

Zur Orientierung: Die ZK haben 35€ gekostet.

BruceD
9 15.06.2003 16:55 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
1 Dateianhänge enthalten Startprobleme 18E - Benzinpumpenrelais brücken [C]-Motor   10.05.2019 20:24 von Asci1987  
Kaltstartprobleme 1.3N [C]-Motor   11.05.2017 17:30 von Cartman  
Diesel Startprobleme [C]-Motor   22.07.2016 23:40 von Asconalady  
Probleme mit Thread-Aufruf/Anzeige Computerecke   19.08.2015 00:12 von 1800E  
Varajet2 Probleme mit Spritzufuhr [C]-Motor   20.05.2015 10:22 von Mayer  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.729.054 | Besucher heute: 5058 | Besucher gestern: 9.974
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.