Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » LMM beim C20NE » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen LMM beim C20NE  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
AsconA-GT
unregistriert
Pfeil LMM beim C20NE  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Gruebel "Habe dem Frage":

.: Wie kann ich prüfen ob der LMM korrekt arbeitet?

.: Kann man das Ding vlt reinigen? Wenn JA, wie?

.: Sind alle LMM's aus Ascona, Astra, Kadett, Vectra, Cali gleich? Hauptsache C20NE?

Danke schonmal...
0 09.02.2006 01:50

DasTimo
König

User ist gesperrt

Osnabrück -[Deutschland]-OSOsnabrück -[Deutschland]-ZH525

Dabei seit: 07.12.2004
Zuletzt online: 29.09.2013
Beiträge: 995 Beiträge von DasTimo suchen

Tankinhalt: 21.816 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.490.461
Nächster Level: 8.476.240

985.779 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von DasTimo
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

was ich dir sagen kann ist das der ausm 1.8e anders ist.. reinigen meines wissens mit lappen und bremsenreiniger

beim bewegen der klappe müsste sich der ohm wert ändern!?!?!??! oder?
1 09.02.2006 09:47 DasTimo ist offline

ASCI_POUL ASCI_POUL ist männlich
Herzchen´s Papa


images/avatars/avatar-525.gif

Goslar -[Deutschland]-GSGoslar -[Deutschland]-AX287
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 11.02.2004
Zuletzt online: 14.07.2007
Beiträge: 2.822 Beiträge von ASCI_POUL suchen

Tankinhalt: 62.626 Liter

Herkunft: Clausthal-Zellerfeld


Zweitbester F1-Tipper 2006

Dänemark

Level: 54 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 22.092.006
Nächster Level: 22.308.442

216.436 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von ASCI_POUL Steckbrief von ASCI_POUL ansehen KFZ-Spezialprofil von ASCI_POUL ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Kannst auch vom 20NE, 20SEH, 20SER oder 20SE nehmen. Sind nämlich die gleichen wie auch für C20NE 

__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.

[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]

2 09.02.2006 09:56 ASCI_POUL ist offline Fügen Sie ASCI_POUL in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von ASCI_POUL: poul_rasmussen

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.106.425
Nächster Level: 7.172.237

1.065.812 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

es passt nur der LMM vom Ascona und Kadett E mit Motronic ML4.1.

Interessant ist aber die Tatsache, dass es diesen LMM auch bei folgenden Autos gab:

Alfa75
Alfa155
Alfa164
Alfa Spider
Citroen BX
Citroen ZX
Peugot 205
Peugot 309
Peugot 405

Die genauere Zuordnung ist hier zu finden:
 Bosch-Katalog

Wahrscheinlich ist auch, die Verwendung in den baugleichen Vauxhall Cavalier und Astra.


Beim LMM muss man im grunde nur die Klappe reinigen, die muss sich OHNE Widerstand bewegen lassen, sowie dieser Fühler hinter der Klappe. An diesen kommt man aber nur ran, wenn man den LMM vom Gehäuse abschraubt. Außerdem muss man vorsichtig sein, da dieser Sensor leicht abbrechen kann...


Gruß
3 09.02.2006 10:04 hlmd ist offline

jacz jacz ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-1243.gif


Dabei seit: 07.09.2005
Zuletzt online: 11.10.2021
Beiträge: 1.226 Beiträge von jacz suchen

Tankinhalt: 26.145 Liter

Herkunft: HSK


Kalendermitglied 2006

Deutschland

Level: 49 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 8.894.417
Nächster Level: 10.000.000

1.105.583 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von jacz KFZ-Spezialprofil von jacz ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Morjen

Für alle die, die nicht mit IE surfen oder einen Popupblocker ihr eigen nennen. großes Grinsen

 Bosch Online Katalog "eCat-online"

Gruß
Rolf

__________________
The one and only LHD Vauxhall Cavalier MK2 Estate in the world




4 09.02.2006 11:24 jacz ist offline

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.621.569
Nächster Level: 16.259.327

637.758 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von hlmd
Hallo,

es passt nur der LMM vom Ascona und Kadett E mit Motronic ML4.1.


Gruß



Die LMM vom Calibra passen ebenfalls! Ich hatte den LMM von meinem 96er Calibra (die Motronic weiß ich gerade nicht/ hat aber ein 3 Reihiges Steuergerät) in meinen Asci gebaut. Und der lief genauso wie mit dem ausm Ascona. Die Nummern die auf beiden drauf stehen sind ebenfalls identisch.
5 09.02.2006 13:40 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

AsconA-GT
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

OK Danke! Das sind alle Informationen die ich benötige...

...toll dass es solche Foren gibt!!!

Respekt
6 10.02.2006 01:06

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Leistungsverlust, Spritfresser....LMM?? [C]-Motor   18.08.2016 11:21 von myotis  
Verkaufe LMM für C18NE NEU! Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   08.05.2011 15:57 von M.u.S.a.Bo  
Welche Zündkerzen? E18NV hat kein LMM [C]-Motor   29.12.2008 12:33 von Ascona133  
stg und lmm frage teileordnung [C]-Elektrik   28.06.2008 04:39 von Ascona133  
LMM 2L [C]-Motor   04.06.2007 14:22 von Ascocruiser  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.320.971 | Besucher heute: 4922 | Besucher gestern: 5.134
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.