|
AsconA-GT unregistriert
 |
|
"Habe dem Frage":
.: Wie kann ich prüfen ob der LMM korrekt arbeitet?
.: Kann man das Ding vlt reinigen? Wenn JA, wie?
.: Sind alle LMM's aus Ascona, Astra, Kadett, Vectra, Cali gleich? Hauptsache C20NE?
Danke schonmal...
|
|
0
09.02.2006 01:50 |
|
|
DasTimo
König
   
User ist gesperrt
![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ZH | 5 | 2 | 5 |
Zuletzt online: 29.09.2013 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.490.452
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
was ich dir sagen kann ist das der ausm 1.8e anders ist.. reinigen meines wissens mit lappen und bremsenreiniger
beim bewegen der klappe müsste sich der ohm wert ändern!?!?!??! oder?
|
|
1
09.02.2006 09:47 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.106.418
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Hallo,
es passt nur der LMM vom Ascona und Kadett E mit Motronic ML4.1.
Interessant ist aber die Tatsache, dass es diesen LMM auch bei folgenden Autos gab:
Alfa75
Alfa155
Alfa164
Alfa Spider
Citroen BX
Citroen ZX
Peugot 205
Peugot 309
Peugot 405
Die genauere Zuordnung ist hier zu finden:
Bosch-Katalog
Wahrscheinlich ist auch, die Verwendung in den baugleichen Vauxhall Cavalier und Astra.
Beim LMM muss man im grunde nur die Klappe reinigen, die muss sich OHNE Widerstand bewegen lassen, sowie dieser Fühler hinter der Klappe. An diesen kommt man aber nur ran, wenn man den LMM vom Gehäuse abschraubt. Außerdem muss man vorsichtig sein, da dieser Sensor leicht abbrechen kann...
Gruß
|
|
3
09.02.2006 10:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.621.552
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
 Original von hlmd
Hallo,
es passt nur der LMM vom Ascona und Kadett E mit Motronic ML4.1.
Gruß |
Die LMM vom Calibra passen ebenfalls! Ich hatte den LMM von meinem 96er Calibra (die Motronic weiß ich gerade nicht/ hat aber ein 3 Reihiges Steuergerät) in meinen Asci gebaut. Und der lief genauso wie mit dem ausm Ascona. Die Nummern die auf beiden drauf stehen sind ebenfalls identisch.
|
|
5
09.02.2006 13:40 |
|
|
AsconA-GT unregistriert
 |
|
OK Danke! Das sind alle Informationen die ich benötige...
...toll dass es solche Foren gibt!!!
|
|
6
10.02.2006 01:06 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.320.938 | Besucher heute: 4889 | Besucher gestern: 5.134 |
|
|
|