|
SR/E
Grünschnabel
Zuletzt online: 04.05.2022 |

Level: 22 
Erfahrungspunkte: 42.250
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
Drehzahlbegrenzer??? |
 |
Hallo!
Ich hätte da mal eine Frage. Weiß irgendwer wie bei einem 1,8E BJ. 84 mit LE-Jetronic die Drehzahl abgeriegelt wird? Meiner macht genau bei 7000 dicht. Wird das über das Steuergerät oder über den Verteiler abgeriegelt - bzw. wie kann man das eliminieren bzw. um ca. 500 nach oben veschieben.
PS.: die versprochenen Bilder meines Asconas kommen noch aber mir ist momantan zu kalt um überhaupt irgendwas in meiner unbeheizten Garage zu machen....
mfg
Wolfgang
|
|
0
31.01.2006 15:27 |
|
|
DasTimo
König
   
User ist gesperrt
![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ZH | 5 | 2 | 5 |
Zuletzt online: 29.09.2013 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.412.070
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
meines wissens hat der 1.8e keinen begrenzer meinte rich zumindest mal..
|
|
1
31.01.2006 15:27 |
|
|
Kimi
Routinier
 

Zuletzt online: 02.11.2023 |
Herkunft: Slowakei , Diviacka Nová Ves |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 3.001.269
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hi
Ich habe Asci 1,8e, aber ich kann nicht um Blockieren an 7000 Drehzahl.
gruss Kimi
__________________ Opel Ascona 1,8i GT [IMG]http://www.kimi.salem.sk/fotoalbum_kimi/A1159792243/s_1174404837292.jpg[/IMG]
|
|
2
31.01.2006 15:49 |
|
|
SR/E
Grünschnabel
Zuletzt online: 04.05.2022 |

Level: 22 
Erfahrungspunkte: 42.250
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
Drehzahlbegrenzer |
 |
Wie hoch kannst du deinen drehen?
Gruß
Wolfgang
|
|
3
31.01.2006 16:37 |
|
|
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.048.833
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Also mein alter 18E hatte keinen Begrenzer.
Ich habe den mal überdreht, da stand die Nadel des DZM schon außerhalb der Anzeige, bzw. lag unten auf.
Es dürften also ca. 7500 U/min. gewesen sein, bevor ich hochschaltete.
Allerdings hatte dies mich 'ne Zylinderkopfdichtung gekostet...
|
|
4
31.01.2006 16:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
DasTimo
König
   
User ist gesperrt
![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ZH | 5 | 2 | 5 |
Zuletzt online: 29.09.2013 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.412.070
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
kann man denn nen begrenzer irgendwie nachrüsten?
|
|
6
31.01.2006 21:46 |
|
|
Xanderbu
Eroberer
  
Zuletzt online: 24.02.2011 |

Level: 32 
Erfahrungspunkte: 389.912
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
Mein 1.8E hatte auch keine Begrenzer, da stand die Nadel schonmal senkrecht.
Auf jede Fall wird der Begrenzer vom Motorsteuergerät geregelt. Bei allen Einspritzern von Opel. Diesen begrenzer kann Dir jeder Tuner verändern, der auch mit dem PC in den Kennfeldern vom MSG rumspielen kann.
|
|
7
01.02.2006 00:51 |
|
|
1800E
Haudegen
  

Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.231.671
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
@SR/E
War bis jetzt auch der Meinung das der 18E keinen Begrenzer hat. Hat sich bei mir zumindest noch nie gemeldet, nur beim C20NE passiert das schnell mal
Machst den Motor wieder komplett neu?
mfg
|
|
8
19.02.2006 21:45 |
|
|
Ascona C GT 8V
Mattschwarz Fetischist

![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | NOH | ![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 80 | |
Zuletzt online: 01.02.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 9.323.749
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
 Original von DasTimo
kann man denn nen begrenzer irgendwie nachrüsten? |
Holzklotz unters Gaspedal!
__________________ Der passendste Spruch wenn man Ascona fährt.:
REINGUCKEN MACHT NEIDISCH, RAUSGUCKEN MACHT STOLZ !!!!!!!!!!
|
|
9
19.02.2006 22:40 |
|
|
DasTimo
König
   
User ist gesperrt
![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ZH | 5 | 2 | 5 |
Zuletzt online: 29.09.2013 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.412.070
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
mario ich schraub dich gleich unters pedal..
|
|
10
19.02.2006 23:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
SR/E
Grünschnabel
Zuletzt online: 04.05.2022 |

Level: 22 
Erfahrungspunkte: 42.250
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
Danke für eure Infos!
Ich habs nochmal probiert der Motor dreht ca. 2 mm über 7000 dann kommt ein Geräusch wie wenn er abriegeln würde. Ich habe mir jetzt eine neue NW und einen neuen Verteiler im Ebay geschossen - mal sehen.
Ich habe jetzt einen großen BMW-LMM eingebaut und andere Einspritzdüsen und hoffe,daß der Schnee endlich verschwindet um das Ganze mal auszuprobieren und einzustellen. Ansonsten will ich den Motor mal so lassen.
Momentan bin ich mehr mit der braunen Pest beschäftigt......
mfg
Wolfgang
übrigens wem es interessiert - interessanter Link bezüglich Einspritzdüsen:
http://users.erols.com/srweiss/tableifc.htm
|
|
11
26.02.2006 11:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.535.489
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
umbau |
 |
wenn du kein Lamdawert-Messgerät hast dann wirst bei dem Versuch einen BMW LMM und andere Einspritzdüsen einzubauen schon mal Probleme bekommen...
wie weißt du ober er zu fett oder zu mager läuft ??
was den Drehzahlbegrenzer betrifft: es gibt bei anderen KFZ-Herstellern Verteilerfinger mit einem Mechanismus (Feder) die dann bei gewisser Drehzahl (Fliehkraft) abriegeln
anhand der Federvorspannung kann man den Drehzahlwert beeinflußen und so einen Finger kann man auch an einen 18E adaptieren
allerdings ist das dann ziemlich krass und man muß aufpassen daß man nicht gegen die Frontscheibe fliegt
aber immer noch besser als den Motor zu schrotten
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
12
12.11.2006 09:28 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.715.685 | Besucher heute: 1663 | Besucher gestern: 9.458 |
|
|
|