|
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.353.029
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
C20NE vs C20XE, eure Meinung! |
 |
Servus, da sowas in dem unteren Thread schon mal aufkommen ist, dachte ich mir ich eröffne mal den hier.
Was ist besser, C20NE oder C20XE?
Habe ja bei mir nen NE drin, der muß im Winter raus um ein paar Arbeiten im Motorraum zu tätigen. Da ich ja neulich nen E 16V geschlachtet habe, liegt es ja nahe dann diesen einzubauen.
Bin mit dem NE aber auch sehr zufrieden, verbraucht weder Öl noch Wasser, hängt ganz gut am Gas und mach keinen Ärger.
Ein XE würd aber hübsch ausschauen und wenn er noch 35 PS extra mitbringt wär ja auch nicht schlecht (villeicht noch ne erleichterte Schwungscheibe dabei!?)
Allerdings fahr ich mit dem Cab selten schneller als 140, da ist die Frage ob man den XE Überhaupt merkt. Dann noch das Tüv gehuddel.
Werde wohl Umzugs bedingt mehr Fahren, so 20-25 TKM pro Saison werden da wohl zusammen kommen.
Was meint Ihr, welcher Motor ist (für mich) der Bessere?
Wie sind eure Erfahrungen in Sachen Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit, insbesondere beim XE.
Für meinen NE leg ich die Hand ins Feuer.
Viel Spaß beim diskutireren und Danke für eure Tipps!
Gruß,
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
0
27.10.2005 22:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.347.071
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
also für mich stellt sich die Frage nicht mehr, ich würd den XE dem NE in jedem Fall vorziehn.
Auch wenn Du nicht so schnell unterwegs bist, lohnt es sich trotzdem.
Ne leichte Schwungscheibe wirkt sich da nur positiv aus, hab ich auch gemacht. Da ist er untenrum noch giftiger, verliert allerdings obenraus an Biss, was Dich ja aber nicht stören dürfte
Gruß Alex
|
|
1
27.10.2005 22:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.752.641
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hi,
na, der C20NE ist unbestritten unverwüstlich. Aber auch der 16V hält wohl sehr lange.
Was mich am C20NE Serie etwas stört, ist, dass er oberhalb von 4500 min-1 etwas träge ist. Das ist mit der von mir eingebauten Lexmaul LX90 Nockenwelle aber erledigt. Durchzug ist er wohl auch etwas besser?
Für mich ist der C20NE aber in der Wartungsfreundlichkeit überlegen, ausserdem ist es ein Freiläufer, d. h. ich muss beim Zahnriemenriss nix befürchten.
Zu guter letzt ist der C20NE problemlos auf Euro II zu bringen, für den 16V gibts glaub ich keinen Nachrüstsatz.
Ciao
BÄR
|
|
2
27.10.2005 22:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.471.554
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Also, ich hatte erst auf C20NE umgebaut und dann auch C20XE....muss ehrlichgesagt zugeben, beide haben vorteile....Euro 2 ist bei beiden möglich.
Zum NE:
+ Unverwüstlich, der läuft auch mal ohne öl, Videobeweis kann ich auf wunsch liefern...
+ Preiswert
+ wartungsfreundlich
++ Freiläufer
+ auch im unteren Drehzahlbereich schon schön kräftig
Zum XE
+ 35+ mehr PS (das diese Motoren stark nach oben streuen ist den meisten wohl bekannt)
+ weniger verbrauch (bevor jetzt das verbrauchsgezeter losgeht, bei mir wars so, lassts so stehen...)
+ eine geile Optik beim öffnen der Haube
+ ebenfalls unverwüstlich WENN er GEPFLEGT bzw GEWARTET wird
Grundsätzlich ist der XE mit höheren Kosten verbunden, der NE ist mit Sicherheit der günstigere Motor aber ich persönlich finde den XE ansprechender. Allein schon die Mehrleistung.
Der Umbau und die Eintragung würd ich jetzt nicht als Problematisch bezeichnen, hatte zwar auch Probleme allerdings kamen die nicht durch den Umbau sondern durch die ganzen XXX Extras die ich mit haben wollte...
Ich denke das ist eine Entscheidung die nur du treffen kannst,
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
4
27.10.2005 23:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Platingold
Mr. Platingold
  

Zuletzt online: 03.08.2019 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.831.586
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
@ Lurchi77:
Das Video hätte ich schon gerne mal
Nicht als Beweis, nur aus Interesse.
MFG Tobi
__________________ Willen zum Grillen
|
|
5
28.10.2005 12:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C GT 8V
Mattschwarz Fetischist

![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | NOH | ![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 80 | |
Zuletzt online: 01.02.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 9.324.092
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
 Original von jabbaman
Für mich kommt auch nur der NE im frage. Er fährt sich super ist beinah unverwüstlich und mit ein bisschen hier und da schiebt auch ganz leicht an die 140 PS. Es gibt (fast) keine TÜV problemen nach dem einbau, für mich klingt er viel besser als ein 16 sau und und und ............... |
Ganz meine meinung, der C20NE ist drehfreudig genug und meiner meinung nach ist der auf jeden fall 10x standhafter als der XE! Der NE ist freiläufer das reicht ja schon, aber der NE ist die schönste maschiene!
Wenn du nen XE einbauen willst müsstest du auch noch bremse usw ändern!
Du hast doch nen NE drin, brauchst nix umbauen, läuft gut! Ich würde gar net überlegen! Behalte den NE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!
den 8V´s
__________________ Der passendste Spruch wenn man Ascona fährt.:
REINGUCKEN MACHT NEIDISCH, RAUSGUCKEN MACHT STOLZ !!!!!!!!!!
|
|
6
28.10.2005 15:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Snatch
König
   

Zuletzt online: 21.06.2012 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.856.455
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Finde der ne ist wartungsfreundlicher und überhaupt billiger in der anschaffung in der wartung und so also ich bei mir ist es zur zeit ganz klar der NE wenn ich it der lehre fertig bin überlege ich nochmal denke dann kommt was in richtung 16v 4x4 weil auf der bahn die ich öfter fahre rbauch ich das irgendwie^^
__________________
DIE SIND ALLE SO KRANK
|
|
7
28.10.2005 18:12 |
|
|
sok
Tripel-As


![Böblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BB | ![Böblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | FX | 8 | 4 | 4 |
Zuletzt online: 07.03.2024 |
Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.238.411
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
ich bin mit meinem 20 NE sehr zufrieden. Ich kann ichts nachteilige sagen. Läuft und läuft..
Und was das wichtigste ist, es ist ein Freiläufer. Sonst hat man das ewige Problem mit dem Zahnriemen.
|
|
8
28.10.2005 20:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.472.699
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich selber habe 1996 mal auf XE umbegaut und muss sagen ich wurde im großen und ganzen nicht enttäuscht. Der Ne ist natürlich wartungsfreundlicher. Aber für den XE bekommt man mitlerweile die Teile auch hinterhergeschmissen. Das einzigste Problem was ich hatte war der Getriebehalter. Der ist mir 2 mal gebrochen. Hatte das F20 verbaut. Sonst hatte ich nur das Problem mit den klappenrden hydros ab 150tkm. Das kann man aber auch in den Griff bekommen. Am einfachsten mit anderem Öl. Der NE ist nicht zwangsläufig ein Freiläufer wie bear es geschrieben hatte. Ab 4500U/min sollte man sich gedanken machen.....
Der XE kommt unten etwas besser wie der NE und ich denke mal da Du eh nur cruist ist das das entscheidende für Dich. Wenn du die Möglichkeiten hast dann baue auf XE um! Das mit dem TüV ist nicht soein Problem. Und grade bei Deinem Cabrio würde sich ein XE sehr gut machen!!
|
|
9
28.10.2005 20:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
bimirob unregistriert
 |
|
Kurze zwischenfrage für die Blöden: Was ist ein Freiläufer?
|
|
10
28.10.2005 20:12 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.472.699
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Also mal für die Essener unter uns
Ein Freiläufer ist ein motor der keinen schaden nimmt wenn der Zahnriemen reisst. Normalerweise schlagen die Kolben in soeinem Fall auf die Ventiele. Bei einem Freiläufer (C16NZ, C20NE) passiert dies nicht da Ventiele und kolben Luft zueinander haben. Allerdings soll es beim C20NE über 4500U/min so sein das die Kolben trotzdem auf die Ventiele schlagen. Das allerdings soll nicht immer vor kommen. Denke mal es liegt an den Einbautoleranzen.
|
|
11
28.10.2005 20:17 |
|
|
bimirob unregistriert
 |
|
Hätte ich gewusst das DU antwortest,dann hätte ich nicht gefragt. Ist ja peinlich sich vom Wuppi belehren zu lassen.
|
|
12
28.10.2005 20:30 |
|
|
Monzapilot unregistriert
 |
|
Hi
Für mich würde niemals ein 16 V in Frage kommen.
Gruß volker
|
|
13
28.10.2005 22:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.353.029
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Vorsicht, bin geborener Essener!
Tja, genauso siehts aus, ich kenn so viele Leute die Probs mit den 16v haben weil Spannrollen, Zahnriemen oder Sonstwas den Geist aufgeben haben.
Anderseits hat mein NE schon 220 TKM auf dem Buckel. Zündkerzen, Kabel, Verteilerfinger/Kappe wären mal wieder fällig.
Der XE erst 129 TKM. Bremsen müssen eh neu gemacht werden, und auch sonst hab ich eigentlich hoffentlich alles was ich für den Umbau bräuchte.
Zusammenfassung, ich entnehme:
Wer nen NE fährt findet es gut und ist sehr zufrieden. (Bin ich auch)
Wer nen XE fährt findet es gut und ist sehr zufrieden.
Wer von NE auf XE umgebaut hat ist ebenfalls sehr zufrieden.
Gibt es jemanden der es bereut auf XE umgebaut zu haben?
Gruß
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
14
28.10.2005 22:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
bimirob unregistriert
 |
|
|
15
29.10.2005 11:53 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.471.554
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Jaaaa, es gibt Leute die es bereut haben auf XE umgebaut zu haben....mich.....
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
....hätte gleich nen LET nehmen sollen.....
sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
16
29.10.2005 12:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciCabriuuuu
Master of the Universe
  

![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | HN | ![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SW | 15 | |
Zuletzt online: 16.05.2019 |
Herkunft: Untergruppenbach |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.152.892
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Servus...
Also: Natürlich ist der NE ein super Motor, der auch in der heutigen Zeit noch gut mithalten kann....
Jedoch, ist der 16V für mich der Motor schlechthin
Ich würde sofort ohne auch nur mit der Wimper zu zucken ein Einbauen aber nur mit dem kurzen F16....
Hier die Vorteile, die ich am umbau sehe:
1. Denn XE fährst du Locker mit 7- 8 Liter..... Das schaffst du mit keinem NE der Welt und trotzdem +35 PS und +80Nm !!!!!!!!
2. Der XE ist einfach Wunderschön.....
3. Wenn du denn XE sauber überholst und danach immer schön Pflegst ist der auch unzerstörbar
4. Du brauchst an nem Berg nich mehr in zweiten schalten
5. Mit nem F16 Getriebe ist das Moto "NE raus und XE rein" weil einfach alles passt.....
6. Der Ascona kommt vorne dann noch schön Tiefer, da der XE schwerer ist
Fazit: Du hast mit deinem E alles was du brauchst. Du nimmst das F16, dann brauchste dir auch keinen Getriebehalter basteln (Und glaub mir, das F16 hält den XE locker aus)
Der Umbau kostet dich höchstens einen Tag.... Und TÜV ist mal wirklich kein Problem, da du nich der Erste bist, der das macht.....
Und da fragst du dich noch NE oder XE ?
Gruß an Alle::::::::
__________________ [IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/34_3914.jpg[/IMG]
|
|
17
29.10.2005 13:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.472.699
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Naja
ich denke mit einem Tag kommt man so einfach nicht hin. Ich habe damals 3 Tage gebraucht bis der Motor das F20 und der komplette Kadett Kabelbaum drin waren und alles umgelötet und angeschlossen war (ok, das mit dem Kabelbaum kann man sich auch sparen), dann hats nochmal ein paar Tage gedauert bis ich die auspuffanlage vom Kadett unter den Ascona geschweisst hatte. Aber gelohnt hat es sich alle male.
|
|
18
29.10.2005 16:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.471.554
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi...
Einen Tag ? Ne, das reicht max um den alten Motor raus und den xe reinzuhängen aber nicht um Bremsanlage, auspuff evtl Tank und elektrik usw zu machen.... ausser Speedy-Gonzales hilft oder ich schaff wie ne Schnecke.... Das Glaub ich aber nicht, schliesslich bin ich in meiner Werkstatt und nicht auf der Arbeit
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
19
29.10.2005 17:13 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.718.598 | Besucher heute: 4576 | Besucher gestern: 9.458 |
|
|
|