|
Wolle
Haudegen
  

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.174.341
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Obere Instrumentenabdeckung abbauen? |
 |
Habe ein Problem...und zwar will ich die Innenausstattung von einem anderen Asci in meinen einbauen (Meine hat die hübsche Farbe Braun
)allerdings bekomm ich die obere Abdeckung nicht ab,also das komplett durchgehende Armaturenbrett mit den Lautsprecherlöchern drin....Wäre freundlich,wenn mir jemand sagen würde,wie das abgeht :nix:
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
0
25.08.2002 12:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Tom unregistriert
 |
|
Wenn du alles andere abgebaut hast dann sind oben 2 10er Muttern,dort wo der Tacho ist ist eine Blechschraube und von unten sind dann noch drei Blechschrauben.wenn du alle Schrauben gelöst hast brauchst du es nur wegziehen. Viel Glück dabei!
MfG Tom
|
|
1
25.08.2002 14:18 |
|
|
Wolle
Haudegen
  

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.174.341
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
was heißt alles andere?Die gesamten Instrumente,Schalter und Verkleidungen sitzen noch drin...die möchte ich nicht rausreißen
...müssen die raus?
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
2
26.08.2002 22:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Tom unregistriert
 |
|
@ Wolle
ja du musst alles abbauen auch die Mittelkonsole. bei den Plastikteilen wo die Schalter usw. drin sind be finden sich die Schrauben dort wo eine Schaltervorbereitung ist oder dass sie verdeckt geschraubt sind das heisst du musst z.b. : zuerst dass plastikteil wo der Schalter für Nebelschlussleuchte ist abbauen damit du zu den schrauben für den Lichtschalterteil kommst.Dass soll dich jetzt aber nicht abschrecken. Ich habe beim ersten Armaturenbrett das ich ausgebaut habe ca. 2 Stunden gebraucht
MfG Tom
|
|
3
27.08.2002 18:25 |
|
|
Wolle
Haudegen
  

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.174.341
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
na ja,werds versuchen....danke erstmal
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
4
01.09.2002 00:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
migselv unregistriert
 |
|
Hy, ich habe das mal gemacht. Ist zwar schon einige Jahre her, aber ich meine mich zu entsinnen, daß die Konsole natürlich auch in den Lüftungsschächten zur Mittelkonsole eingesteckt ist. Ich mußte damals auch reichlich ziehen und drücken damit das Teil endlich ausgebaut war. Richtig ist, daß du alles ausbaust was nicht Niet- und Nagelfest ist. Ich saß ziemlich lange daran und möchte es nicht wieder tun (wenn es sich nicht vermeiden läßt).
Aber laß dich nicht einschüchtern... Du hast dann eine Erfahrung mehr, und kennst dein Auto auch besser als vorher
Gruß
migselv
|
|
5
08.09.2002 16:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.810.770
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
holla,da hast du ne menge frimelarbeit vor dir,als ich meine innenraum umlackierte hatte ich auch keine ahnung,aber ich hatte genug ersatzteile für den fall das etwas schiefgeht(hab noch welche,falls du welche brauchst).du mußt dich jedenfalls von unten an der konsole bis nach oben vorarbeiten.beachte die versteckten schrauben z.b.beim aschenbecher oder hinter der lüftung,die mußt du zuerst 90grad nach unten drehen,als ob du den boden wärmen wolltest und dann mit etwas kaft nach unten drücken.dann komt dir das teil entgegen.die schalterabdeckungen müssen entfernt werden,dann siehst du die ganzen kreuzschrauben.solltest du merken,da blockiert irgendwas,dann zieh nicht daran,sonder sieh dir alles genau an,meistens ist noch irgendwo eine schraube die man nicht auf anhieb sieht,auf keinen fall rohe gewalt anwenden(eigene erfahrung).wie gesagt,sollte dir etwas kaputt gehen melde dich bei mir,ich hab 4 zerlegte ascis zu hause,das zeug muß eh weg.gruß
|
|
6
15.09.2002 16:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Wolle
Haudegen
  

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.174.341
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
danke für die vielen antworten....wenn du noch 4 zerlegte ascis liegen hast....ist da zufällig noch ein vernünftiges Fahrwerk bei?
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
7
15.09.2002 18:33 |
|
|
magicrainhardo unregistriert
 |
|
Jetzt hab ich auch noch eine Frage dazu.
Muß man das Lenkrad dazu eigentlich auch ausbauen oder bringt man das Armaturenbrett auch mit Lenkrad sauber raus.
Meins hat so schöne Risse (von der Sonne?) und da möchte ich es auch gerne tauschen da mein Schlachtfahrzeug noch ein schönes drinnen hat.
|
|
8
17.02.2003 20:30 |
|
|
Ascona unregistriert
 |
|
guten abend zusammen
Du musst alle schalter mittelkonsole und das Steuerrad ausbauen um das gesamte armaturenbrett zu wechseln. Ist aber nicht so schwierig habe meines seiner zeit auch gewechselt. Wünsche viel spass dabei
Gruss Mättu
|
|
9
17.02.2003 20:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
migselv unregistriert
 |
|
Ich denke es ist auf jeden Fall von Vorteil das Lenkrad auszubauen. Man kommt dann besser überall ran. Geht aber wohl auch ohne Ausbau des Lenkrads.
Aber so ein Lenkrad auszubauen ist ja nun wirklich nicht so schwer. Du brauchst ja nu einen Hammer, eine Ratsche, eine Nuß (ich glaube 19er) und eine Verlängerung (ewt. noch einen Schraubendreher um die Muttersicherung wegzudrücken).
Also Muttersicherung wegdrücken, und Mutter lose schrauben (aber nicht ab!). Nun mit der Verlängerung auf die Lenksäule ansetzen und immer mit dem Hammer raufzimmern. Dabei mit den Beinen das Lenkrad hochpressen (oder von einem Helfer) bis es aus der konischen Fassung raus ist. Mutter ab, Lenkrad ab, fertig.
Gruß
Marcel
|
|
10
17.02.2003 20:47 |
|
|
magicrainhardo unregistriert
 |
|
Hört sich ja nicht so kompliziert an. Ich dachte man braucht da wieder so ein Spezialwerkzeug dazu um das Lenkrad runterzubekommen.
Danke!
|
|
11
17.02.2003 21:06 |
|
|
asifan unregistriert
 |
|
...und wenn du Pech hast bekommst du die Mutter nichmehr von der Lenkspindel weil du beim draufhämmern mit deiner Verlängerung die Gewindegänge gestaucht hast(vor allem, wenn das Lenkrad so gut wie noch nie runter gewesen is).
Einfacher und effektiver is einfach ein kleiner Abzieher den man selbst bei Ebay x-mal findet oder man geht eben bei der nächsten kleinen Werkstatt vorbei, vielleicht gibt er dir ja auch kurz das Teil mit, besser is.
ciao Andy
|
|
12
17.02.2003 21:12 |
|
|
migselv unregistriert
 |
|
Es gibt bestimmt ein Spezialwerkzeug um das Lenkrad auszubauen (würde mich nicht wundern). Zum Glück kann man aber an vielen Stellen improvisieren.
Das mit dem Draufzimmern aber bitte ernst nehmen. Da das Lenkrad konisch besfestigt ist kann es SEHR schwer sein es lose zu bekommen. Also auch am besten einen größeren Hammer nehmen.
Viel Glück.
Marcel
|
|
13
17.02.2003 21:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Wolle
Haudegen
  

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.174.341
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
ist wirklich nicht sooo schwer....wenn das Lenkrad und alle Schalter ab sind,musst du nur noch auf Schraubensuche gehen...sind teilweise ziemlich verteckt,aber ich habe es (Aus-und Einbau) beim ersten Mal in 3 Stunden hinbekommen...sollte aber auch schneller gehen
Tip: Immer,wenn du Kabel von einem Schalter abziehst...Stück Isolierband an das jeweilige Kabel und draufschreiben,für welchen Schalter das ist
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
14
17.02.2003 21:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
migselv unregistriert
 |
|
@asifan:
Das Phänomen mit der Mutter und der Gewindestange kannst du aber umgehen indem du die Mutter so weit rausdrehst, daß diese plan mit der Gewindestange abschließt. Dann kann da nix vergrießgnaggeln.
Gruß
Marcel
|
|
15
17.02.2003 21:16 |
|
|
asifan unregistriert
 |
|
@ marcel diese Vorgehensweise kenn ich wohl schon, aber komm du man an ein richtig hartnäckiges Lenkrad, dann schreist du freiwillig nach so´m Abzieher.
Und vor allem kannst du dies nich oft machen, denn dann machst du das Schiebestück am unteren Ende kaputt(sitzen zwei Kunststoffstifte drin).
ciao Andy
|
|
16
17.02.2003 21:23 |
|
|
migselv unregistriert
 |
|
@asifan:
Ok, kann sein. Habe noch kein SOO hartnäckiges Lenkrad gehabt.
Wie funzt denn so ein Abzieher? Ich höre das erste Mal von so einem Ding.
Gruß
Marcel
|
|
17
17.02.2003 21:40 |
|
|
asifan unregistriert
 |
|
Der greift in die beiden Löcher seitlich der Lenkspindel ein und wird dann Zentral angehoben.
ciao Andy
Dateianhang: |
sub1.jpg (20 KB, 202 mal heruntergeladen) |
|
|
18
17.02.2003 21:59 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.708.398 | Besucher heute: 3834 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|