|
micha
Eroberer
  

Zuletzt online: 30.10.2019 |
Herkunft: Kronach, Oberfranken |
Level: 33 
Erfahrungspunkte: 469.774
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
wie Dämmmatte Fußraum rausnehmen? |
 |
Hallo,
zurzeit demontiere ich die Innenausstattung von meinem Cabrio.
Ich möchte im Zuge der Restaurierung auch den Fahrzeugboden
von innen kontrollieren und gegebenenfalls ausbessern.
Nun meine Frage:
Kann man beim Cabrio die Dämmmatte in einem Stück herausnehmen?
Ist der Ausbau der Lüftungsanlage erforderlich/ möglich? Da ist ja dieser zusätzliche Bügel im Fußraum im Weg. Oder soll ich die Matte in Teile zerschneiden und später wieder zusammenkleben?
Das Armaturenbrett hab ich schon herausgebaut.
|
|
0
30.03.2005 23:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.555.553
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hallo Micha,
ich hab in meinem alten Stufenheck auch Teppich und Dämmatte augebaut.
Ich mußte nur die kpl. Mittelkonsole rausnehmen ( und halt die Sitze usw)
Hat geklappt, allerdings weis ich nichts von deinem Cariobügel
Solltest aber beim drunterdurchziehen aufpassen das dir die Dämmatte nicht zerfleddert, die is Schweineteuer.....
PS:Wenn Du schon das ganze Armaturenbrett raus hast sollte der Rest nicht viel mehr Arbeit sein......
Timm
__________________ Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen....
Und wer hat gesagt
Langsam?
|
|
1
30.03.2005 23:30 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.792.272 | Besucher heute: 10332 | Besucher gestern: 10.969 |
|
|
|