|
 |
|
 |
 |
|
 |
Blubb128
Routinier
 

![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ED | ![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 1 | 2 | 8 |
Zuletzt online: 24.04.2010 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.510.690
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Könnte auch sein das die ventilschaftdichtungen
übern jordan sind.........
__________________ HABE FERTIG das Ende der Ascona Laufbahn.............
|
|
1
23.10.2004 00:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Mochel unregistriert
 |
|
Kolbenfresser |
 |
Hallo Asconabastler3
Hast du schon mal nach der Kopfdichtung geschaut ob die noch dicht ist.
Das gleiche hatte meine Frau an ihrem VW Passat 2.0 16V auch,Sie fuhr auch noch um her aber dann ist er gestanden und hat ein wenig blau und weiss nach hinten raus geraucht.
Dann habe ich das Auto zu meinem Vater gezogen und habe ihn auseinander gebaut und siehe da es war die Kopfdichtung.
Sie war zwischen dem erst und zweiten Zylinder durchgebrannt und es ist Wasser und Öl in den Zylinder geflossen.
Dann habe ich eine neue Kopfdichtung,Ventildeckeldichtung und neue Schrauben dazu.
Habe die natürlich in Memmingen bei Autoersatzteile Hefele geholt und das mit einander 86,52€ gekostet.
Aber Vorsicht beim auseinder bauen des Motor erst den OT suchen am Zahnriemen und Kennzeichnen am Zahnriemen das er genau an der stelle wieder ist wo sich die makierung am oberen Zahnriemenrad befindet.
Dann haben wir die Zündreihenfolge Überprüft ob die stimmt und Sie stimmt aber die stimmte nicht.
Also alles von vorne Spannrolle vom Zahnriemen nochmal lösen und schauen jeden Zylinder extra.
Dann haben wir eine Probefahrt gemacht ist er wieder ausgegangen,es waren Zündverteilerkappe und Finger Kaputt also auch ausgewächselt und jetzt läuft er wieder wie ein Urwerk.
Mfg Mochel
|
|
2
23.10.2004 16:52 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.722.242 | Besucher heute: 8220 | Besucher gestern: 9.458 |
|
|
|