|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.817.531
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
 Original von Überläufer
Wo sitzt den das Steuergerät? |
rechts unten im beifahrerfussraum
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
20
18.12.2012 21:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.476.022
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo Überläufer!
Ich hätte zum Testen alles da! Steuergerät, komplette Zündung inklusive Kabelbaum und was sonst noch so alles kaputt gehen kann am 18E!
Wenn du den Wagen vorbei bringen könntest, wird er bald schon wieder laufen! Irgendwie mit Autotrailer, ADAC oder so!
Fürchte, wenn du dir die Teile bei mir abholen würdest, würde es nicht allzuviel bringen!
Etwas Kenne von der Materie sollte man doch schon haben!
Nicht böse gemeint!
Gruß,
Stefan
|
|
22
19.12.2012 08:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Überläufer
Routinier
 

![Duisburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DU | ![Duisburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TY | * | * | * |
Zuletzt online: 01.12.2014 |
Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.394.258
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Hallo Stefan,
vielen Dank für dein Angebot :-)
Ich denke das ich darauf zurück kommen werden, zumindest auf die benötigten Teile, vorrausgesetzt das sie zu meinem 18i (115PS) passen sollten.
Was ich schon mal sagen kann ist, das ich nicht vorbei kommen kann. Aber Du könntest mir ja die Teile verkaufen. Den Kabelbaum benötige ich auf jeden fall und den Zündverteiler werde ich auch haben wollen. Selbst wenn der OK ist, ist es dann immer gut einen 2. zu haben. Will den Ascona ja nicht morgen abgeben ;-)
Und die Unterdruckdose scheint auf jeden fall hin zu sein.
Ich gehe davon aus das wenn ich die Unterdruckdose ausbauen will, dann muß ich eh den ganzen Zündverteiler rausbauen, oder???
Ich habe es nicht ganz so eillig, da ich noch den Käfer als 2. Auto habe und jetzt in der Weihnachtszeit stehen bei mir andere Dinge im Vordergrund....
|
|
23
23.12.2012 09:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Überläufer
Routinier
 

![Duisburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DU | ![Duisburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TY | * | * | * |
Zuletzt online: 01.12.2014 |
Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.394.258
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Ich habe mich heute dran gemacht den Zündverteiler auszubauen.
Dabei habe ich den 1. Zylinder auf Zündzeitpunkt gestellt.
Heißt: Die Markierung auf dem Nockenwellenrad mit der Markierung auf dem Nochenwellengehäuse in Übereinstimmung bringen und gleichzeitig der Zeiger am Gehäuse mit der Kerbe auf der Riemenscheide deckungsgleich stellen. Der Verteilerfinger zeigt auf die Kerbe auf dem Zündverteiler.
Jetzt müßte die Nut in der Verteilerwelle auf der Makierung am Vereilergehäuse zeigen, dies tut sie aber nicht!
Was heißt das?
Ruckelt mein Ascona vielleicht auch deswegen?
Kann ich den Zündverteiler in dieser Stellung trotzdem austauschen?
Oder muß ich noch was anderes beachten?
Ich dachte eher das mein ruckeln von der defekten Unterdruckdose kommt....
Ach ja, der Zahnriehmen sieht gut aus, werde ihn aber demnächst trotzdem mal wechseln, da ich über 115TKM drauf habe...
Dateianhang: |
DSC_00491.jpg (97 KB, 137 mal heruntergeladen) |
|
|
24
04.01.2013 14:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Überläufer
Routinier
 

![Duisburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DU | ![Duisburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TY | * | * | * |
Zuletzt online: 01.12.2014 |
Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.394.258
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Bild 2
Dateianhang: |
DSC_00502.jpg (138 KB, 136 mal heruntergeladen) |
|
|
25
04.01.2013 14:17 |
|
|
Überläufer
Routinier
 

![Duisburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DU | ![Duisburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TY | * | * | * |
Zuletzt online: 01.12.2014 |
Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.394.258
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Bild 3.
Die Einstellungen sehen auf den Fotos nicht ganz genau aus, da ich den Fotowinkel nicht richtig getroffen habe, aber die Einstellungen sind in wirklichkeit genau :-)
Dateianhang: |
DSC_00523.jpg (160,30 KB, 133 mal heruntergeladen) |
|
|
26
04.01.2013 14:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
trommi
Jungspund

Zuletzt online: 21.09.2014 |

Level: 22 
Erfahrungspunkte: 48.305
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
Original von asso
Original von Überläufer
Oh, und ich habe nicht den 18E sondern den 18i mit den 115PS....
hm ... . also der 1,8 E ist ohne kat und daher 115 PS. der 1,8 I ist mit kat und hat 101 PS . (es gibt natürlich noch andere motoren mit 1,8 l. zb im vectra 1,8 I mit 90 ps usw, usw. . mfg :
Hallo ! die aussage muss ich wiederlegen ! ich habe einen 1,8 E mit 100 ps und kat ! und der 1,8 I hatt 115 ps !
Aber zum tema ! es können auch die einspritzdüsen sein ! das hatt ein bekannter von mir , aber ich tipe auch auf Zündanlage (Halbgeber)
Gruss trommi
|
|
27
04.01.2013 14:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.476.022
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
@ trommi
Nee, ist schon richtig so!1,8E ist der mit 115PS und der 1,8i ist der mit 100PS!
Die ersten Ascona C mit 115PS hatten auf dem Kofferrdeckel die 18E drauf stehen! Beim Modellwechsel zum C2, also ab 08.1985, hatten die dann 18i hinten drauf!Aber alle 18er Modelle, egal ob mit oder ohne Katalysator!
@Überläufer
Die Markierungen die du auf deinen Bildern haßt, stimmen alle!
Wenn der Verteiler dermassen verkehrt stünde, würde er garnicht, oder aber mit heftigsten Fehlzündungen laufen!
Alten Verteiler so raus, vorsichtshalber die Stellung markieren(Strich über Verteilerrand und Nockenwellengehäuse machen)! Dann den neuen Verteiler in der gleichen Position einsetzen! Dabei auf den Mitnehmer der Nockenwelle achten! Den musst du in die Nut der Nockenwelle einsetzen! Das war es dann eigentlich schon! Anschliessend nur noch genau mit einer Zündzeitpunktpistole einstellen! Fertig!
Gruß,
Stefan
|
|
28
04.01.2013 20:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
trommi
Jungspund

Zuletzt online: 21.09.2014 |

Level: 22 
Erfahrungspunkte: 48.305
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
in meinem papieren steht 1,8 E mit 74 kw ! und im alten club hatten wir ne maschiene liegen das war ne 1,8 I mit 86 kw ! also was stimmt da nicht !
gruss trommi
|
|
29
04.01.2013 22:15 |
|
|
trommi
Jungspund

Zuletzt online: 21.09.2014 |

Level: 22 
Erfahrungspunkte: 48.305
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
Hier mal eine kleine tabele , habe ich aus ebay rausgesucht , und das schreiben sie alle , egal welches teil du raussuchst , auch die ascona c reihe steht das genauso
Siehe Tabelle unten Opel Ascona C CC 84_, 89_ 1.8 E 1985/01-1986/08 1796 ccm, 74 KW, 100 PS
Siehe Tabelle unten Opel Ascona C CC 84_, 89_ 1.8i 1982/09-1986/08 1796 ccm, 85 KW, 115 PS
gruss trommi
|
|
30
04.01.2013 22:29 |
|
|
Überläufer
Routinier
 

![Duisburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DU | ![Duisburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TY | * | * | * |
Zuletzt online: 01.12.2014 |
Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.394.258
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Wie geil ist das den?! Es gibt ein 'So wird's gemacht' online mit Stichwortsuchfunktion :-)
|
|
32
05.01.2013 12:20 |
|
|
Überläufer
Routinier
 

![Duisburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DU | ![Duisburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TY | * | * | * |
Zuletzt online: 01.12.2014 |
Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.394.258
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Danke Stefan für den Tip von oben zum Ausbau. Werd mich nun dran machen und hoffe das die Teile heute ankommen :-)
|
|
33
05.01.2013 13:54 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.767.411
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Für die Statistik:
Die Bezeichnung 1.8E bzw. 1.8i am Heckdeckel sagt nichts über den Motor aus.
Der Einspritzer mit 115PS trug intern immer die Bezeichnung 18E, unabhängig von der Aufschrift.
Derselbe Motor mit G-Kat leistet 101PS und hat die Bezeichnung C18NE.
Also 115PS = 18E, 101PS = C18NE
__________________ LG Georg
|
|
34
05.01.2013 15:46 |
|
|
Überläufer
Routinier
 

![Duisburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DU | ![Duisburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TY | * | * | * |
Zuletzt online: 01.12.2014 |
Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.394.258
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Ich habe einen nachgerüsteten G-Kat. Habe ich dadurch nur noch 101 PS?
|
|
35
06.01.2013 09:51 |
|
|
Soundlord
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.11.2015 |
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis (NRW) |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.685.913
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Jeder Katanbau bringt Leistungsverlust, deiner dürfte da ähnliche Werte haben. Vieleicht steht ja in deinen Papieren was dazu
__________________ www.soundlord.de Euer Mann in Sachen Sound,
|
|
36
06.01.2013 12:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Mayer
Haudegen
  
Zuletzt online: 31.08.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.301.956
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
In den Papier durfte nichts dazu stehen hbae selbst einen Nachgerusteten Kat bei meinem 16SH.
Soll laut papieren 170 km/h fahren schaft aber nur mit ach und krach 150km/h.
Der kat macht sich halt erst bei höheren drehzahlen bemerkbar.
Aber da du einen nachgerusteten kat hast wurde ich mal die Komponenten Überprüfen beziehungsweise mal abklemmen, meiner lief auch scheiße bis ich die Lamdaregelung lamgelegt habe. da dort mehre undichtigkeiten vom Luftschieber zur ansaugbrücke waren und er dort die ganze zeit nebenluft zog.
|
|
37
06.01.2013 12:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.476.022
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo Überläufer!
Kann natürlich auch die Lambdasonde selbst sein! Hättest du mal was gesagt das du G-Kat nachgerüstet hast!Dann hätte ich dir eine Sonde mit dazu gepackt!
Ist dein Nachrüstkat von HJS oder Gat?
Gruß,
Stefan
|
|
38
06.01.2013 20:06 |
|
|
etiennebannwart
Tripel-As


Zuletzt online: 26.09.2023 |
Herkunft: Aus der Schweiz |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.091.358
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
hi ich habe auch das problem das meiner beim beschleunigen ruckelt. Egal ob der Motor kalt oder warm ist. Und er macht es auch nicht bei jeder fahrt. Es ist ein C18NE. Ich wollte nicht dein thema klauen. Dachte nur das wir nicht 10x mal das gleiche thema haben. Sry. Gruß etienne
__________________ piis ond blüemli
|
|
39
07.01.2013 12:29 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.713.702 | Besucher heute: 9138 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|