|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.714.432
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo...
LAGER, ANTRIEBSWELLE 90142077 ( NEU 90142078 ) --> Das ist das Lager der Getriebeeingangswelle aus [2], ersetzen je nach Bedarf, bzw. gebraucht vom F20 Gehäuse übernehmen.
LAGER, HAUPTWELLE VORN 90279608 ( NEU 90523036 ) --> Das ist genau das unter [1] beschrieben Lager, welches du zwingend brauchst, bzw. aus dem F20 übernehmen mußt.
LAGER, HAUPTWELLE HINTEN 90342420 ( NEU 90342638 ) --> Das Lager sitzt vorne im Lagerschild und ist nicht ohne weiteres zu wechseln. Dazu muß nämlich der Zahnradsatz zerlegt werden. Prüf es auf geringes Spiel bei dir. Ersetzen nur bei verschleiß bzw. viel Spiel.
Die Nummern stimmen soweit.
|
|
20
07.02.2012 18:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.272.024
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Habe jetzt beide Getriebe zerlegt. Das F20 war ein Überraschungsei. Wovon ist die Mutter?
Dateianhang: |
IMG_3973.jpg (72 KB, 219 mal heruntergeladen) |
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
21
18.02.2012 16:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.200.322
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Also solche Muttern sind am Vectra und Calibra Überall für die Plastikteile zu befestigen verbaut .
Im Getriebe glaub ich kaum .
Ist dir sicher so dazwischengerutscht .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
23
18.02.2012 19:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.272.024
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Daher kenn ich die eigentlich auch... Ich hatte schon die tollsten Befürchtungen, aber es hat sich aber mittlerweile aufgelöst: Der Verkäufer hatte den Tachoantrieb ausgebaut und wohl nicht gleich verschlossen, so dass die Mutter beim Schlachten reingefallen ist.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
24
21.02.2012 08:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 21.06.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.831.898
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Hey Leute!
Ich hab hier ein F20 mit original Sperrdifferenzial liegen. Was ist sowas wert?
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
25
21.02.2012 12:46 |
|
|
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.461.687
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Nur das Differential:
Ich nehme an >100 000km?
Soweit ich weiß ist das eine Lamellensperre und verschleißt daher. Wenn neue Lamellen drin sind würde ich es auf etwa 700Eur schätzen. Sonst vielleicht 100 bis 200 weniger. Es sei denn man findet einen der die "Originalität" schätzt, dann kann es natürlich mehr sein. Eine neue Torsen liegt ja etwa bei 800Eur.
Ich selbst würde dir ganz spontan 400 anbieten ;-)
Grüße, Mike
|
|
26
21.02.2012 13:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 21.06.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.831.898
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ist ne original Sperre ab Werk vom Astra-F GSI. Wenns man Das Getriebe ist 134tkm gelaufen.
Sperrwirkung soll ca. 20% sein. Mit der Hand durchgedreht funktionierts auf jeden Fall.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
27
21.02.2012 13:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.461.687
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Da hast du auf alle Fälle was sehr seltenes.
Ich hatte mal eine originale vom Ascona Alpin, mit etwa 112tkm für das F10. Durch das verschleissen der Lamellen nimmt die Sperrwirkung immer mehr ab und bei meinem Diff. war die Sperrwirkung nur mehr unwesentlich höher als bei einem offenen. Nachfrage bei OCP ergab, daß die Lamellen nicht mehr lieferbar waren. Man könnte natürlich Unterlegscheiben einbauen, dann wirds aber schon speziell...
Falls man die Lamellen für das F20 Diff noch bekommt ist das eine tolle Sache, das austauschen derselben ist ja nicht schwierig.
Grüße, Mike
|
|
28
21.02.2012 14:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 21.06.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.831.898
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Das Diff ist von Irmscher laut EPC. Einzelteile gibts davon nicht im EPC
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
29
21.02.2012 20:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.272.024
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Lager Antriebswelle hab ich neu besorgt. Das alte vom F16 ging trotz warm machen kaputt. Mit dem Lagerring Hauptwelle im F16 hab ich echt Probleme. Opel hatte das Werkzeug nicht mehr und ich hab mir einen Abzieher gebaut. Trotzdem sitzt der Ring richtig stramm und bewegt sich selbst bei viel Hitze nix. Eher verbiegt sich der Abzieher. Habt ihr einen Tipp?
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
30
27.02.2012 21:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.272.024
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Auch beim F20 sitzt der Lagerring bombenfest... Den vom F16 nehmen geht nicht?
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
31
29.02.2012 17:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.272.024
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Mein Dad hat noch eine Idee für ein massiveres Werkzeug gehabt. Bin dann erstmal am bauen...
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
32
29.02.2012 19:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.272.024
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
So, hab beide Ringe jetzt endlich raus bekommen! Ging nur dem stabilen Werkzeug, das ich mir gebaut hab. An das kommt ein Ziehhammer dran. Den Lagersitz muss man gut warm machen, damit es raus geht. Beim F16 musste ich das sogar mehrfach.
Den Ring muss man auf jeden Fall vom F20 übernehmen, da der vom F16 gut 1 mm größer im Durchmesser ist. Das Lager läuft da natürlich nicht richtig drin.
Hab das Getriebegehäuse jetzt schön sauber. Was kann man drauf machen, damits so bleibt?
Dateianhang: |
Foto0113.jpg (69 KB, 120 mal heruntergeladen) |
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
33
01.03.2012 19:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.572.086
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Hallo, ja, mein getriebe lebt immer noch ... trotz C22LET !! und 1,0 Bar Ladedruck - ich schau aber schon dass ich nicht unbedingt aus dem Drehzahlkeller vollen Ladedruck drauf geb.
F18 Radsatz braucht man nur wenn es ein Motor mit "Ladedruck" werden soll - bei Saugmotoren halten auch die Teile vom F20 wenn´s nicht grad ein 3,0 V6 sein soll :-)
Es ist vieles zueinander kompatibel - aber am einfachsten ist es immer möglichst viele Sachen aus einer Baugruppe zu verwenden.
Es gibt nämlich abhängig von den Baujahren usw. immer wieder ganz feine Unterschiede an einzelnen Bauteilen.
MFG Rich
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
34
03.03.2012 13:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.272.024
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Hatte schon befürchtet, dass es wegen unvorhersehbaren Kleinigkeiten Probleme geben kann. Ist so eh die beste Lösung. Bin grad am Zusammenbauen.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
35
03.03.2012 15:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.272.024
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Also dann mal ein fettes Danke an Danny! Hast echt eine gute Beratung geleistet. Das Getriebe ist jetzt zusammen und lässt sich auch gut schalten. Hoffentlich fährt sichs auch so.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
36
09.03.2012 14:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.272.024
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Kurze Frage noch. Es geht um die Antriebswelle vom Getriebe, also die zur Kupplung hin. Vor der Verzahnung für die Kupplungsscheibe hat sie ja ein Stück mit kleinerem Durchmesser. Habe gehört, dass sie bei den Hecktrieblern dort in einem Lager läuft, das in der Schwungscheibe sitzt. Ist das bei den Fronttrieblern auch? Mir ist es nämlich noch nicht aufgefallen.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
37
10.03.2012 10:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.714.432
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo, nein das haben die Fronttriebler nicht.
Der F18 Radsatz hat diese dünne Verlängerung schon gar nicht mehr...
Gruß Danny
|
|
38
10.03.2012 10:56 |
|
|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.272.024
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Alles klar, danke!
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
39
10.03.2012 18:24 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.220.196 | Besucher heute: 5470 | Besucher gestern: 9.661 |
|
|
|