|
stocki33
Routinier
 
Zuletzt online: 01.11.2021 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.806.355
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Getriebe Calibra F16 vs. F20 |
 |
Hallo zusammen,
wie hier im Forum zu lesen ist, hat das F20 aus dem C20XE Calibra nicht den passenden Halter für den Ascona.
Wie ist das mit dem F16 aus einem C20NE Calibra? Passt das in den Ascona?
Dann müsste Calibra C20NE und C20XE verschiedene Getriebeaufnahmen an der Karrosse haben.
Danke,
Stocki
|
|
0
27.10.2011 12:13 |
|
|
stocki33
Routinier
 
Zuletzt online: 01.11.2021 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.806.355
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
ok. aber jedes Calibra Getriebe passt in einen Calibra, unabhängig vom Motor?
Und Ascona hat ein anderes Gehäuse
Danke
|
|
2
27.10.2011 12:53 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.683.179
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo,
Ob das F16 ausm Vectra, Ascona, Calibra, Kadett oder Astra ist, is wurscht...das hat immer das gleiche Gehäuse und passt auch in den Ascona...
Gruß Danny
|
|
3
27.10.2011 14:05 |
|
|
stocki33
Routinier
 
Zuletzt online: 01.11.2021 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.806.355
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
 Original von Danny
Hallo,
Ob das F16 ausm Vectra, Ascona, Calibra, Kadett oder Astra ist, is wurscht...das hat immer das gleiche Gehäuse und passt auch in den Ascona...
Gruß Danny |
warum passt dann das F20 nicht in den Ascona?
|
|
4
27.10.2011 15:13 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.683.179
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Da am F20 Gehäuse die 3 Gewindelöcher für die Halterbefestigung fehlen.
Gibt mehrere Möglichkeiten das zu lösen.
z.B.
-F20 Gehäuse durch schweißen passend machen
-F18 verwenden, da dort wenigstens 2 Gewindelöcher vom Schaltbock in der Nähe sind
-F20 Innereien in ein F16 Gehäuse bauen
letzteres hab ich gemacht.
Is aber nich ganz so einfach, muss bissel was gefräst und getauscht werden.
|
|
5
27.10.2011 15:29 |
|
|
stocki33
Routinier
 
Zuletzt online: 01.11.2021 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.806.355
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
ok, F16 hat als mehrere Möglichkeiten den Halter zu befestigen, F20 nicht.
Ich will eigentlich im Calibra ein F20 durch ein F16 ersetzen.
Das scheint also zu gehen.
Danke,
Stocki
|
|
6
27.10.2011 15:54 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.683.179
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Ja,
da bekommst keine Probleme. Sollte auch einigermaßen halten wenn das F16 nicht schon 200+ tkm auf der Uhr hat.
|
|
7
27.10.2011 23:34 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.849.206 | Besucher heute: 916 | Besucher gestern: 10.047 |
|
|
|