|
asci83HR
Routinier
 

![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KR | ![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BR | * | * | * | * |
Zuletzt online: 28.11.2022 |
Herkunft: vom schönen Niederrhein ... |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.525.302
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Nockenwelle?? |
 |
Moin zusammen,
hab da mal eine Frage: Ich habe letztenes mit Schrecken festgestellt, dass meine die Nockenwelle vom 1,6er eingelaufen ist... Die wird natürlich neu gemacht, aber ich habe mich gefragt ob die darunter liegenden Kipp/ Schlepphebel (weiss grad net was der Motor hat) auch Schaden genommen haben könnten und ob man die direkt mit wechseln sollte ??
Was meint Ihr ? Danke für einen RAt ...
__________________ Opel Ascona Schrägheck - einmal CC, immer CC
- auch miit meinem neuen CC mit 13S Motor macht Ascona fahren immer gute Laune
|
|
0
04.10.2011 07:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.673.676
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Guten Morgen,
na klar, die musst du natürlich mit wechseln!!!
Wenn du dir ne gebrauchte holst, solltest du die Schlepphebel wieder an die gleiche Position wie um Ursprungsfahrzeug montieren.
Falls du Neuteile verbaust, befolg unbedingt die Einbau- und Einlaufvorschriften...
Wenn du den Ventildeckel demontiert hast, schaust mit einem geeigneten Werkzeug mal nach den Hydrostösseln. Sollten da welche dabei sein die sich mit der Hand leicht nach unten drücken lassen, die ebenfalls mit wechseln. Zu dieser Prüfung sollte der Motor aber nicht länger als einen Tag gestanden haben und davor gut warm gelaufen sein.
Gruß Danny
|
|
1
04.10.2011 07:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.880.854
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Wenn du länger Ruhe haben willst mach alle Hydrostößel neu, so teuer sind die auch wieder nicht.
Nicht so ärgerlich wie nach der Reparatur nochmal aufmachen müßen.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
2
04.10.2011 09:04 |
|
|
asci83HR
Routinier
 

![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KR | ![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BR | * | * | * | * |
Zuletzt online: 28.11.2022 |
Herkunft: vom schönen Niederrhein ... |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.525.302
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
|
3
04.10.2011 10:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.813.927
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
naja nockenwelle wird immer mit slepphebeln gewechselt! weil sonst die gefahr das die gebrauchten slepphebel brechen ist hoch und ob man ca 40€ (eBay) noch sparen sollte weil man keine neuen hydros mit kauft muss jeder selber wissen.
mfg
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
4
04.10.2011 15:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asci83HR
Routinier
 

![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KR | ![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BR | * | * | * | * |
Zuletzt online: 28.11.2022 |
Herkunft: vom schönen Niederrhein ... |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.525.302
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Danke für die Tipps erstmal. Ich hab mich mal nach teilen erkundigt und die Nockenwelle incl. Schlepphebel und Stößel soll beim Teilehändler so ca. 500 - 600 euro kosten. Ist der Preis realistisch?
Bzw. hat nicht irgendwer hier aus dem Forum noch ne gute Nockenwelle und Schlepphebel für nen 1,6S mit 66 KW Baujahr 1982 bei sich rumliegen, die er loswerden möchte ? wenns nicht allzu weiot weg ist, würde ich die Sachen auch abholen kommen.
Danke für eine Rückmeldung.
__________________ Opel Ascona Schrägheck - einmal CC, immer CC
- auch miit meinem neuen CC mit 13S Motor macht Ascona fahren immer gute Laune
|
|
5
10.10.2011 12:09 |
|
|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.813.927
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
|
6
10.10.2011 12:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asci83HR
Routinier
 

![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KR | ![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BR | * | * | * | * |
Zuletzt online: 28.11.2022 |
Herkunft: vom schönen Niederrhein ... |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.525.302
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
hmmm .. hört sich gut an.
Mal was anderes, was meint Ihr würde so ein Wechsel kosten in ner (evtl. freien) Werkstatt (vllt. nicht grad bei Opel, könnt teuer werden) ??
__________________ Opel Ascona Schrägheck - einmal CC, immer CC
- auch miit meinem neuen CC mit 13S Motor macht Ascona fahren immer gute Laune
|
|
7
10.10.2011 14:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.673.676
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo,
also die Welle und die Hebel sind schon OK, aber die Stössel sollten schon von INA sein und da kosten sie halt knapp 80,-
Deine 500-600,- Euro für den kompletten Satz inkl. Welle, Schlepphebeln und Hydros hören sich bei originalen Teilen realistisch an.
Eine freie Werksstatt wird wohl leider kaum das Werkzeug zum wechseln der Nockenwelle haben, ohne den Kopf abbauen zu müssen. Frag doch einfach mal bei deinem FOH nach was es kostet...also Zeitmäßig werden da 2,5h veranschlagt, da weißt was es ungefähr kostet.
Oder halt in die freie Werksstatt und komplett den Kopf abbauen lassen...aber da brauchst halt noch einiges mehr.
|
|
8
10.10.2011 15:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asci83HR
Routinier
 

![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KR | ![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BR | * | * | * | * |
Zuletzt online: 28.11.2022 |
Herkunft: vom schönen Niederrhein ... |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.525.302
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
 Original von Danny
Hallo,
also die Welle und die Hebel sind schon OK, aber die Stössel sollten schon von INA sein und da kosten sie halt knapp 80,-
Deine 500-600,- Euro für den kompletten Satz inkl. Welle, Schlepphebeln und Hydros hören sich bei originalen Teilen realistisch an.
Eine freie Werksstatt wird wohl leider kaum das Werkzeug zum wechseln der Nockenwelle haben, ohne den Kopf abbauen zu müssen. Frag doch einfach mal bei deinem FOH nach was es kostet...also Zeitmäßig werden da 2,5h veranschlagt, da weißt was es ungefähr kostet.
Oder halt in die freie Werksstatt und komplett den Kopf abbauen lassen...aber da brauchst halt noch einiges mehr. |
ja ich werd nachher mir mal nen Kostenvoranschlag holen bei meiner Opel werkstatt ... hoffen wir mal dass das nicht so teuer wird ...
__________________ Opel Ascona Schrägheck - einmal CC, immer CC
- auch miit meinem neuen CC mit 13S Motor macht Ascona fahren immer gute Laune
|
|
9
10.10.2011 15:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.813.927
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
naja ich weiss ja nicht wie einfallslos die meisten freien werkstätten sind! aber um eine nochenwelle aus einem opelmotor rauszubauen brauche ich nicht umbedingt das kent-spezialwerkzeug. aber viel spass beim FOH der nimmt so ca 120€/pro std bzw er nennt das arbeitszeitwert. und da lassen sie sich nicht gerne rein gucken wie sie den abrechen.
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
10
10.10.2011 20:16 |
|
|
asci83HR
Routinier
 

![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KR | ![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BR | * | * | * | * |
Zuletzt online: 28.11.2022 |
Herkunft: vom schönen Niederrhein ... |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.525.302
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
|
11
10.10.2011 20:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.813.927
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
na ok das mit den 120€ pro std war übertrieben geschätzt!
aber die nocke fumel ich in 20min raus und das ohne das ich den kopf abbau. also brauche ich dann auch keine kopfdichtung. naja aber das liegt wohl daran das ich das auch schon sehr oft gemacht habe *ggg
und was man mal bei opel gelernt hat...
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
13
10.10.2011 23:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.673.676
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Alleine oder zu zweit...? Brauchst doch jemanden der dir beim rausfummeln der Schlepphebel die Ventile runter drückt...und raus geht da ja noch.;-)
Aber alles in allem sind die 2,5h schon realistisch...da ist Zündung einstellen, Simmering wechseln und alles sonstige dabei.
Bei den geilen Korkdichtungen brauchst ja um die Dichtflächen sauber zu bekommen schon 20 min...
|
|
14
10.10.2011 23:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asci83HR
Routinier
 

![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KR | ![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BR | * | * | * | * |
Zuletzt online: 28.11.2022 |
Herkunft: vom schönen Niederrhein ... |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.525.302
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Naja schaun mer mal... ich denke mir mal ich werd mir dei Nockenwelle bei OCP kaufen udn dann noch Schlepphebel dabei und dann is das gut ...
Ich hab ja zum Glück jemanden (kurzfristig gefunden) der mir das relativ günsitg einbaut ...
__________________ Opel Ascona Schrägheck - einmal CC, immer CC
- auch miit meinem neuen CC mit 13S Motor macht Ascona fahren immer gute Laune
|
|
15
11.10.2011 07:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.761.879
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Hallo
Also man bekommt das auch ohne Spezialwerkzeug raus.
Ich habe mir was aus einem alten Ventilausdrücker gebaut.
Ich habs sogar aus der Not bei jemanden mit dem Hammerstiel runter gedrückt
Der andere hats dann mit einem Magneten die Kipphebel raus.
Gruss Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
16
11.10.2011 08:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.813.927
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
ich schraube fast immer alleine und zeitmässig ja 2,5-3std würde ich auch ansetzten. und wie host schon sagt spezialwerkzeug ist nicht nötig.
na aber für leute die es zum ersten mal selber machen kann ein reparaturbuch helfen!
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
17
11.10.2011 11:46 |
|
|
stocki33
Routinier
 
Zuletzt online: 01.11.2021 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.801.953
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Ich arbeite mit dem Ventilniederhalter, den man in die Gewindelöcher vom Ventildeckel einschraubt. Geht gut im Einmannbetrieb. Nockenwellentausch ohne Übung etwa 2h
LG
Stocki
[IMG]http://www.werkzeugladen.de/images/thumbnails/180_images_9900.jpg[/IMG]
|
|
18
11.10.2011 12:31 |
|
|
asci83HR
Routinier
 

![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KR | ![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BR | * | * | * | * |
Zuletzt online: 28.11.2022 |
Herkunft: vom schönen Niederrhein ... |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.525.302
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
 Original von gt-sport
na aber für leute die es zum ersten mal selber machen kann ein reparaturbuch helfen! |
das hätte ich zur Not auch noch .. das gute alte "Jetzt helfe ich mir selbst"
__________________ Opel Ascona Schrägheck - einmal CC, immer CC
- auch miit meinem neuen CC mit 13S Motor macht Ascona fahren immer gute Laune
|
|
19
11.10.2011 13:22 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.688.595 | Besucher heute: 4926 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|