|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.816.811
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
das war ja auch nur ein schuss ins blaue! und das orginal ascona abs war auch im kadett und da auch im gsi 16v und deshalb 256mm scheibe!
hmmm mir kommt das probelm so bekannt vor aber ich kann ich einfach nicht erinnern wie das problem darmals beim kunden gelöst wurde.
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
20
16.07.2011 23:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C GT 8V
Mattschwarz Fetischist

![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | NOH | ![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 80 | |
Zuletzt online: 01.02.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 9.322.648
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Nur so als idee: Als du die sättel, scheiben usw getauschst hast war das nur vorne, und hinten ist die Trommel geblieben oder hast du die Hinten grössentechnisch auch etwas angepasst? Nicht das die Vorderen Räder Blockieren und hinten kaum was passiert, dasher könnte es auch sein, dass die Lampe angeht!?
Zuerst entlüfte aber nochmal rückwärts!
Grüss Ötti
__________________ Der passendste Spruch wenn man Ascona fährt.:
REINGUCKEN MACHT NEIDISCH, RAUSGUCKEN MACHT STOLZ !!!!!!!!!!
|
|
21
17.07.2011 00:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.043.576
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
 Original von Ascona C GT 8V
Nur so als idee: Als du die sättel, scheiben usw getauschst hast war das nur vorne, und hinten ist die Trommel geblieben oder hast du die Hinten grössentechnisch auch etwas angepasst? Nicht das die Vorderen Räder Blockieren und hinten kaum was passiert, dasher könnte es auch sein, dass die Lampe angeht!?
Zuerst entlüfte aber nochmal rückwärts!
Grüss Ötti
|
Hallo Ötti
Verbaut war eine komplette 16V Bremse(Vo+Ha Scheiben) mit orginal ABS(Ascona C) und das schon Länger in einwandfreiem funktionierendem Zustand .
Jetzt habe ich nur Anstat 256 Vorne 284 Sättel und Scheiben vorne , sonst wurde nichts verändert .
Bremswirkung an sich ist Gleichmäßig laut Bremsenprüfstand nur eben Zickt das ABS rum und gefühlsmäßig ist das Bremspedal weicher als vorher .
Auch wenn die vorderen Blockieren würden so wäre doch das ABS zuständig dieses zu vermeiden ! oder ? und das wäre doch kein unnormaler Zustand
.
Hinten hat man nur ca 1/3 der Bremsleistung zu vorne was ja so sein sollte zwegs vermeidung der Möglichkeit der Überbremsung auch mit ABS .
Denke nicht das da was Falsch verbaut wurde da ja die Änderung an sich sehr minimal ist .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
22
17.07.2011 11:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconalady

König
   

![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | OD | ![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MR | 82 | |
Zuletzt online: 28.03.2025 |
Herkunft: Ammersbek, SH/Stormarn |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.838.966
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
ist egal,ob ne"100er" Bremse verbaut ist oder ne "500er", um´s mal zu übertreiben. Wenn ein Radblockiert soll das ABS ansprechen, und die Geber sind ja alt geblieben. Vielleicht mal das Überspannungsschutzrelais tauschen?
Die spinnen ja auch gern mal rum.
Jürgen
__________________ Sommerfahrzeug: Asci-C Cabrio ´84 mit C16NZ
Winterfahrzeug: Asci-C Limo ´88 mit C16NZ
Jürgen: Frontera A X22XE, Bj. ´96
|
|
23
17.07.2011 11:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconalady

König
   

![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | OD | ![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MR | 82 | |
Zuletzt online: 28.03.2025 |
Herkunft: Ammersbek, SH/Stormarn |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.838.966
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Vielleicht täuscht dich dein Gefühl mit dem Bremsdruck? Ist das Pedal evtl. wirklich weicher? nur so ne Idee
__________________ Sommerfahrzeug: Asci-C Cabrio ´84 mit C16NZ
Winterfahrzeug: Asci-C Limo ´88 mit C16NZ
Jürgen: Frontera A X22XE, Bj. ´96
|
|
24
17.07.2011 12:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.043.576
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Es ist weicher aber wie du schon sagst man kann sich Täuschen da es ja auch andere Sättel mit Scheiben sind . Die Sättel haben ja etwas größere Kolben was sicher ja der Pedalgegendruck beeinflußt .
Ist kaum was an Größenunterschied . Hab ja den 22HBZ verbaut schon durch die 16V Anlage vorher .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
25
17.07.2011 12:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.043.576
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Nur mal so zur Info
Hab heute mal wieder Entlüftet und dabei mir den ABS Block von der Funktion angeschaut .
dieser hat 4 Ventile für jede Bremse also die bei ohne ansprechen des ABS geoffnet sind somit Durchläufer .
Habe diese Angesteuert beim entlüften und sie haben en Bremsflüssigkeitsdurchfluß unterbunden , somit alles Ok (Stomaufnahme jedes Ventils 8,5Ampere) die Rückförderpumpe nimmt ca 4,5Ampere auf .
Leider hat es heute dann noch geregnet womit ich dann noch nicht sagen kann ob nun alles wieder in Ordnung ist
.
Werde es morgen Testen und Berichten .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
26
20.07.2011 22:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.043.576
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
So hab nun mal testen können , Leider ist das Rumzicken vom ABS immer noch nicht weg .
So wie oben schon mal erwähnt ist wohl doch was im Argen mit dem ABS System , so wie mir empfohlen wurde wird es wohl ein Radsensor sein .
Diesen raus zu finden wird schwer sein da die Werkstätten hier das Testgerät nicht mehr haben , Empfehlung war , mal die Sensoren zu Tauschen , OK dacht ich kann ja nicht so Teuer werden
.
Irtum bei FOH kostet jeder so um die 120€ das Stück und dann sind es auch noch 3 Verschiedene Vorne gleich und hinten jeweils anders
.
Jetzt muß ich erst mal schauen wo ich was Preiswerteres her bekomme
Bei OCP kostet es schon nur die Hälfte , aber es ist nicht alles da .
Hier mal die GM Nr.
Vorne 90210450 beide gleich
Hinten Li 90210452
Hinten re 90210495
Halter vorne re 90345827
Halter vorne Li 90345826
Vieleicht kann mir ja damit einer weiter helfen ,wo ich die her bekomme , zu bezahlbaren Preisen !
Zum Glück ist der Wagen dadurch nicht eingeschränkt .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
27
21.07.2011 16:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.428.616
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Die Senoren vorne passen auch vom Astra-F oder Vectra-A. Auch die neuere Ausführung passt.
Die Sensoren verlieren über die Jahre an Leistung. Man kann sie aber mit dem Ohm-Meter messen. Der Wert muss zwischen 800Ohm und 1100Ohm schwanken, wenn man das Rad dreht.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
28
23.07.2011 13:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.043.576
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
 Original von Ascona133
Die Senoren vorne passen auch vom Astra-F oder Vectra-A. Auch die neuere Ausführung passt.
Die Sensoren verlieren über die Jahre an Leistung. Man kann sie aber mit dem Ohm-Meter messen. Der Wert muss zwischen 800Ohm und 1100Ohm schwanken, wenn man das Rad dreht. |
Hallo
Jo Danke .
Dann macht es sicher Sinn die alle zu wechseln damit man wieder Ruhe hat für die Nächsten 25 Jahre ?
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
29
23.07.2011 14:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.863.289
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
@ Norbert
von der Hinterachse habe ich noch einen neuen originalen vom 2 Liter.
Passt der bei dir ?
Gruss Mario
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
30
23.07.2011 17:13 |
|
|
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.863.289
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Hab nachgeschaut ist links hinten mit der nummer Hinten Li 90210452
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
31
23.07.2011 18:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.043.576
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
 Original von Ascona C 1.3S
@ Norbert
von der Hinterachse habe ich noch einen neuen originalen vom 2 Liter.
Passt der bei dir ?
Gruss Mario
Hab nachgeschaut ist links hinten mit der nummer Hinten Li 90210452 |
Hallo Mario
Schön .
Möchte erst noch mal versuchen , raus zu bekommen welcher es wirklich ist hoffe das ich es in den nächsten 14 Tagen irgendwie schaffe .
Sicher wäre mal ein Satz als Reserve zu haben , wichtig .
Was soll er den Kosten , auch gerne per PN .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
32
23.07.2011 19:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.043.576
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Nur mal zur Vollständigkeit .
Dumer Zufall das beim Umbau der rechte vordere Sensor wie ich jetzt raus gefunden habe etwas def war .
Messen bracht erst mal nix also habe ich mir eine Anzeige gebaut um zu sehen welches Ventiel im Block angesteuert wird wenn der Fehler auftritt um dann genau das Rad zu Untersuchen (siehe Bild)
Kaum feststelbar war der Fehler , ab und an mal keine Signale .
Hab jetzt den Sensor gewechselt nur vorne muß dabei immer der Halteblock mit getauscht werden da dieser aus Alu ist und sich mit dem Sensor durch die Jahre Verbindet und auch nicht so wieder auseinander bringen läßt .
die Neuen Blöcke sind nun aus Kunststoff ,was sicher besser ist , hofe ich mal für in 25 Jahren
beim nächsten Wechsel .
Hab dann mal Bremsentest so von 100 auf 0 gemacht und muß sagen das ich mich wieder wohler Fühle das das ABS nun wieder Funktioniert bei der Bremsleistung .
Dank an alle die mir mit Rat zur Seite gestanden haben
Gruß Norbert
Dateianhang: |
P1030223.jpg (84,49 KB, 73 mal heruntergeladen) |
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
33
25.08.2011 19:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Dieselrosssteve
Doppel-As

![Bad Segeberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SE | ![Bad Segeberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | DS | 8 | 9 |
Zuletzt online: 24.04.2015 |
Herkunft: 24576 Hitzhusen Schleswig-Holstein |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 619.619
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Moin Moin
Ich wollte mein ABS Ascona ja auch schon mal auf 256er Bremse vom Vectra umbauen weil meine 236er Delco immer fest wird und immer zickt. aber bei mir war die Bremswirkung sehr schwammig. Ich habe es wieder auf 236er zurück gebaut weil ich ein Schlechtes gefühl hatte mit der Schwammigen Bremse. Ich dachte das es daran gelegen hat das mein Ascona ABS hat.
__________________
Mfg Stefan
http://www.schlepperfreunde-hitzhusen.jimdo.com
http://www.storchenfreunde-hitzhusen.jimdo.com
|
|
34
25.08.2011 23:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.428.616
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Das ABS spielt da keine Rolle. Der Kolbendurchmesser der Bremssättel ist sogar gleich. Das Problem sollte woanders liegen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
35
26.08.2011 05:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.043.576
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
 Original von Dieselrosssteve
Moin Moin
Ich wollte mein ABS Ascona ja auch schon mal auf 256er Bremse vom Vectra umbauen weil meine 236er Delco immer fest wird und immer zickt. aber bei mir war die Bremswirkung sehr schwammig. Ich habe es wieder auf 236er zurück gebaut weil ich ein Schlechtes gefühl hatte mit der Schwammigen Bremse. Ich dachte das es daran gelegen hat das mein Ascona ABS hat. |
Hallo
Wie schon Geschrieben wurde ,hat eine ander Ursache .
Schreib mal was du genau alles gemacht hast also beim Bremsenumbau ? (Und du muß dran denken wenn es neue Beläge und Scheiben sind das die erst mal eingefahren werden müssen ,damit die richtige Bremswirkung kommt )
Was für ein Fahrwerk hast du ?
Bei mir hat sich das Gefühl beim Bremsen auch verändert (ok sind ja 284 Scheiben jetzt vorne , Kolben nur minimal Größer von 52 auf 54) indem er jetzt vorne Eintaucht und das ABS sehr schnell gebraucht wird beim Bremsen wenn man mal was kräftiger rein Langt , ist aber auch logisch bei der Bremsleistung .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
36
26.08.2011 10:09 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.707.171 | Besucher heute: 2607 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|