|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.888.194
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Bisschen Toleranz ist immer, vielleicht auch bei den Navi´s
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
20
16.01.2011 22:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.044.663
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Fahre zur Zeit seit 1989 einen Digi vom Kadett mit 205/50 Bereifung F16 cR Getriebe und mit ca 150PS Leistung aus einem C20NE 8V Motor .
Impulsgeber ist bei mir ein 6AA verbaut !
Die Abweichung ist bis 50km/h 2km/h zuviel und bis 100km/h nur noch 1KM/h Falsch . Bei Tempo 200km/h Null km/h .
Endgeschwindigkeit liegt laut Navi sowie Digi bei knapp über 203km/h
was mit eine Analogen sicher besser aussehen würde , und auch mehr anzeigen würde .
Also die Anzeige von 254km/h reicht schon sehr gut aus , wenn man Überlegt welche Leistung man braucht um dort hin zu kommen .
Ein Omega Senator Tacho kann mehr aber ich bin mit dem Einbau noch nicht fertig da ich auch alle Anzeigen nutzen möchte . Der umbau und Einbau ist schon ein großer Aufwand den ich nicht empfehlen kann , Besonders da es keine Anleitungen gibt den so zu verkleinern das es Passt .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
21
16.01.2011 22:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.114.764
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Mir gehts dabei bestimmt nicht um andere Leute, denen die 240 imponieren soll. Das ist eine Auflage beim Motorumbau. Die Idee mit dem Umsetzen der Nadel ist schon mal interessant. Wenn man dann noch die 240 auf die Skala bekommt, muss man vielleicht den Tacho nicht teuer umbauen.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
22
17.01.2011 08:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.044.663
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Welche Auflage hast du denn Bekommen für welchen Motorumbau ?
Weil ein 220 hätte doch gereicht auch bei mehr Leistung !
wenn er nicht so weit abweicht und dadurch ständig am Anschlag hängt .
wüßte auch nicht das der Eingetragen wird so das du dann später in Ruhe immer noch dein Wunschtacho einbauen kannst .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
23
17.01.2011 11:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.888.194
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Bis du an einen Tüv geraten der dir das ganze etwas " erleichtern " will?
Frag mal die Turbofahrer wie das mit dem Umbau gewesen ist und ob die sowas gebraucht haben?
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
24
17.01.2011 12:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.431.412
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Also bei mir reicht der 220 Tacho mit dem Serien-C20XE nicht aus! Der Tacho geht auch auf grader Strecke zügig auf Anschlag.. 5km/h werden ungefähr fehlen. Ich hab sogar den Tacho gegen einen aus dem Kadett-E getauscht. Der hat W=1125 anstatt 1105. Reicht aber trotzdem nicht.
Laut GPS schafft er ungefähr 213km/h. Laut LCD, den ich mal drin hatte, waren es 220km/h. Eingetragen ist er mit 215km/h und V-Bereifung.
Mit C25XE wird der Tacho auf keinen Fall ausreichen. Ein LCD-Tacho wird die günstigste Lösung sein. Den 250km/h Analog-Tacho gibts auch noch als Neuteil bei OCP. Ist auch garnicht so teuer. In beiden Fällen brauch man aber eine Lösung für das Drehzahlsignal.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
26
17.01.2011 14:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.114.764
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich will einen C25XE verbauen. 16V fährt ja jede Sau.
Der TÜV gibt dafür 240 km/h vor, da der Motor mit 220 eingetragen wird. Die Formel sagt 213 bei 115 PS Basismotor.
@ Simon: Welchen 250er Analogen meinst du denn? Für das Drehzahlsignal gibt es 6 zu 4 Wandler.
@ Danny: Wie passen die Skalen und bekommt man sie noch irgendwo einzeln?
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
28
17.01.2011 18:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.675.417
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo,
Simon meint bestimmt die Gleichen wie ich auch, die vom Kadett 16V. Das neuere Gehäuse ist ja vom Kadett E und Ascona C identisch.
Da haste dann 240 km/h drauf stehen plus einen Strich, also 250 km/h
Drehzahlmesser musst du gucken.
Die Formel bezieht sich so nur auf ein identisches Fahrzeug, das heißt, minderst du den Cw Wert durch tieferlegen steigt die Höchstgeschwindigkeit...aber an sich ist so ein Ascona ne Schrankwand und für hohe Geschwindigkeiten total ungeeignet
Sind ab und zu komplette Tachos bei Ebay drinne, gehen aber nicht unter 150 Euro weg.
Obs die jetzt noch neu gibt, weiß ich aber nicht.
Gruß Danny
|
|
29
17.01.2011 21:12 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.711.963 | Besucher heute: 7399 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|