|
Calimax
Jungspund


![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WN | ![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 1 | 3 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 17.03.2012 |

Level: 23 
Erfahrungspunkte: 58.935
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
Servus.
Vieleicht kann mir einer von euch helfen.
Ich fahre seit 1 Jahr einen 2 Liter Ascona C mit kurzem F16.
Vor einiger Zeit habe ich bemerkt das sich die Gänge immer schwerer haben einlegen lassen. Meine erste Vermutung war die Kupplung.
die habe ich mittlerweile ausgetauscht, aber das Problem besteht immer noch.
Kömisch ist nur das manchmal die Gänge sauber reinrutschen und beim nächstem schalten ich den gang fast gar nicht reinbekomme.
Ich war vor einem halben Jahr mal in der Werkstatt, mal so n gratis check machen lassen. Und die sagten mir damals das die Motorlager wohl schon fertig sind.
Vieleicht liegt es an dem, das der Motor beim schalten zuviel hin und her wackelt und deswegen die Gänge so schlecht rein gehen machmal.
Vielleicht habt ihr ja ne Idee.
Freue mich über jede Hilfe.
Gruß
Adam
|
|
0
07.10.2010 22:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ascona 16v
Routinier
 

![Rügen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RÜG | ![Rügen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CA | 8 | 6 |
Zuletzt online: 29.11.2014 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.282.145
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
getriebeöl auch drin?????
|
|
1
07.10.2010 22:24 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.743.338
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
könnten aber auch die sycronringe im Getriebe sein.
Kannst ja mal die Schaltung neu einstellen .
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
2
07.10.2010 22:31 |
|
|
ascona 16v
Routinier
 

![Rügen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RÜG | ![Rügen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CA | 8 | 6 |
Zuletzt online: 29.11.2014 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.282.145
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
|
3
07.10.2010 22:41 |
|
|
Ascona C C20NE
Routinier
 

Zuletzt online: 22.09.2012 |
Herkunft: 31860/ab un zu auch 98617 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.089.898
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Ich würde an deiner stelle erstmal den vor nem halben Jahr festgestellten (möglichen) Fehler zu beheben versuchen. Macht schon sinn..... Aber mach schnell, sonst wird es sicher nicht günstiger. Habe übrigens noch n Getriebe von nem 20SEH sollte deins den geist aufgeben.
__________________ Zu Verkaufen:
Fahrwerk 35/35, Rückleuchten, Scheinwerfer, E-Spiegel und bisschen kleinzeuchs.
Wer ne PN schreibt, viel glück. b.bartsch82@web.de , besser iss das
|
|
4
08.10.2010 20:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.105.739
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ist der Kupplungszug richtig eingestellt? Vielleicht zieht der Zug nicht den vollen Weg. Manchmal hängts auch am Teppich/Fußmatte unterm Kupplungspedal. Das Pedal lässt sich dann nicht voll durchtreten.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
5
09.10.2010 15:20 |
|
|
kniepcke09
Tripel-As


![Celle -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CE | ![Celle -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RZ | 1 | 2 |
Zuletzt online: 28.05.2011 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.031.074
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
haste das problem mitlerweile gefunden?
__________________
C-Ascona Touring
Das muss kesseln in den Ohr'n
Das muss drücken Im Gesicht
|
|
6
10.10.2010 17:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Calimax
Jungspund


![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WN | ![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 1 | 3 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 17.03.2012 |

Level: 23 
Erfahrungspunkte: 58.935
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
!?!??! |
 |
Servus.
Danke für die Antworten.
Am Getriebeöl kanns nicht liegen, habe ich im zuge des Kuppungstauschs gleich ausgetauscht.
Den Kupplungszug hab ich schon fast auf Anschlag gedreht. Weil nach dem Kupplungstausch der Kupplungsweg ziemlich kurz war.
Wie steht euer Kupplungspedal zum Bremspedal, meins steht vielleicht 5 mm über dem Bremspedal. Bei meinem Calibra ist der Abstand etwas größer.
Vielleichts liegt es doch am Getriebe. Und die Sync. Ringe sind im Arsch.
Ascona C C20NE, was willst du für dein Getriebe.
|
|
7
13.10.2010 20:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.878.752
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Zu stramm ist der Kupplungszug jetzt nicht?
Hast du mal probiert in die andere Richtung zu drehen?
Kost ja nix auußer bisschen Zeit.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
8
14.10.2010 07:31 |
|
|
Calimax
Jungspund


![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WN | ![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 1 | 3 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 17.03.2012 |

Level: 23 
Erfahrungspunkte: 58.935
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
Wenn ich in die andere Richtung drehe, wird der Kupplungsweg nur kürzer und das Schalten wir noch schwerer.
Ich werd mal am Sonntag die Schalterung nochmal einstellen vielleicht hilft das .
|
|
9
15.10.2010 21:47 |
|
|
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.759.603
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Haste mal den Gummiblock kontrolliert der am Schaltgestänge ist.Also wo das Schaltgestänge das von innen kommt mit dem vom Getriebe verbunden ist??Nicht das der Ausgeballert ist,oder der Stift davon in den Fritten ist.
Wirkt Wunder wenn der Neu ist.Wie stellste die Schaltung ein??
Durch das Loch oben am Schaltblock??
Gruss Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
10
16.10.2010 08:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
gfawks
Eroberer
  

![Chemnitz -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | C | ![Chemnitz -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AP | 2 | 7 | 6 |
Zuletzt online: 10.07.2012 |
Herkunft: good old Karl-Marx-Stadt |

Level: 32 
Erfahrungspunkte: 397.842
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
habe ein ähnliches problem,
bei mir ruckeln die gänge nachdem sie eingelegt sind und ich mit der kupplung rausgehe, bzw . ich im 4. bei tempo 80 vom gas komplett runter geh oder ich wieder gas gebe. da fängt der immer tierisch an zu ruckeln... jemand ne idee ?
weiterhin habe ich das problem das mein ascona im kalten zustand mit gezogenem choke extrem unsauber läuft.bei längeren standphasen an ampeln oder im stau droht er mir zu verrrecken. am schlimmsten ist es wenn es draussen nass ist bzw regnet , da läuft er nur auf drei töpfen...
ist er dann mal warm dann dreht er im stand , mit gezogenem choke hoch , so das ich den choke reindrücken kann ... is aber auch nich so das der langsam die drehzahl steigert sondern, wie gesagt , wenn er warm ist plötzlich aufdreht ...
wäre nett wenn mir jemand helfen kann.
besten dank
achja fahrzeugdaten ,
1.6N BJ 86 mit nachgerüstetem G-KAT
|
|
11
16.10.2010 16:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconalady

König
   

![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | OD | ![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MR | 82 | |
Zuletzt online: 28.03.2025 |
Herkunft: Ammersbek, SH/Stormarn |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.836.286
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
@gfawks:denke bei dir ist es hauptsächlich ein Zündungsproblem, wenn es sich bei Feuchtigkeit verstärkt. Verteilerkappe/Zündkabel naß, porös, Funke geht verloren. Funktioniert deine Pulldowndose am Vergaser? ( wird die Starterklappe etwas aufgezogen, wenn der Motor anspringt?)
lg
Jürgen
__________________ Sommerfahrzeug: Asci-C Cabrio ´84 mit C16NZ
Winterfahrzeug: Asci-C Limo ´88 mit C16NZ
Jürgen: Frontera A X22XE, Bj. ´96
|
|
12
16.10.2010 19:36 |
|
|
Calimax
Jungspund


![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WN | ![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 1 | 3 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 17.03.2012 |

Level: 23 
Erfahrungspunkte: 58.935
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
Hallo Asconan. Bekommt man das teil von dem du redest noch neu zu kaufen?
Werd mir das morgen mal ankucken. Vielleicht hast du recht.
Danke für den Tip.
|
|
13
16.10.2010 22:40 |
|
|
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.759.603
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
MHH das kann ich dir garnicht sagen den letzten den ich gekauft habe ist schon was her.
Wie stellste deine Gänge den Ein??
Gruss Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
14
17.10.2010 08:41 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.683.536 | Besucher heute: 3284 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|