|
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
anderen Motor aber welchen? |
 |
Moin.In meinem Ascona befand sich ein 16nv Motor und der musste jetzt weichen aus dem Grude das der Katalysator nicht geregelt ist.Jetzt meine Frage:es sind Bigblockfederbeine verbaut.und ich wollte einen anderen Motor wieder einsetzten.Aber welchen?erst wollte ich auf c16nz umbauen dan habe ich aber gelesen das das wohl nicht mit den Federbeinen oder dem Getriebe passt.jetzt habe ich aber noch einen C20NE mit Motorkabelbaum aus nem Kadett gsi mit 5 gang f16 Getriebe(c334) hier liegen was mit den federbeinen und den Antriebswellen zusammen passt.was müsste ich alles ausser der bremmsanlage verändern um damit eine Tüvabnahme zu bekommen?
Und was müsste ich für Motorlager verwenden?
oder doch andere Federbeine?
MfG:Raik
|
|
0
25.05.2010 14:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.754.773
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
|
1
25.05.2010 16:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
Ich meine aber schon das das mit 115ps etwas stark ist.Das ist mein erstes Auto und Ich bin nicht gerade der Mensch der das ding gegen den nächst besten Baum setzten will ausserdem habe ich leider gerade erfahren das mein Bruder dem der Motor gehört da noch gut Geld für sehen will.Aber das ist schonmal gut zu wissen für später wen ich den mal Geld verdienne.Aber ich hab heute für 50 euro nen Astra f mit x16sz geschossen.mit 75 ps bin der meinung das das eigentlich reichen müsste.Dan muss ich doch nur andere Federbeine haben oder passen vieleicht sogar die vom Astra?
|
|
2
25.05.2010 18:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.754.773
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Nein müßen schon c Ascona beine sein, andere A- Wellen brauchste dann auch andere Motorhalter.
PS; Du kannst auch mit 75PS gegen den nächsten Baum knallen das ist egal
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
3
25.05.2010 19:03 |
|
|
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
Ja gut das schlecht.Was wäre den jetzt das einfachste was ich machen könnte?
Ich hatte auch schon mit dem gedanken gespielt mir nen alten schrottigen Kadett frisco mit c18nz zu besorgen und den Motor und das Getriebe davon zu verwenden.Aber den hab ich ja jetzt im Moment grade nicht auf dem hof.
|
|
4
25.05.2010 19:55 |
|
|
kaldy
Tripel-As


![Ansbach -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | AN | ![Ansbach -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KU | 535 | |
Zuletzt online: 10.10.2024 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.441.033
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Hi
Das einfachste ist auf C20NE umzubauen.Der Motor von deinen Bruder wie viel Km hat der wenn der noch richtig Geld sehen will,der Motor ist max einen 100 wert.
Gruß Kaldy
__________________ Gruß Kaldy
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist
|
|
5
25.05.2010 20:06 |
|
|
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
ganz genau den betrag will er dafür sehen mit kabelbaum und steuerteil.und die bremse aus dem gsi bekomme ich den gleich dazu.ich weiss das passt jetzt nicht hier rein(topic) aber ich wollte die hinterachse gleich lassen aber vorne eine innenbelüftete scheibenbremse vom gsi kadett einbauen sollte ich den bremmskraftverstärker mit wechseln?
|
|
6
25.05.2010 20:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.754.773
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
der c18nz gab es ja nie im Ascona c das ist dann nicht so einfach wie vorhandene Motoren einzutragen mal davon ab das ich den Motor grottig finde.
Vorne mußt du sowieso die "große" 236er Verbauen + großen Bremskraftverstärker, wenn du alles vom GSi bekommst also 256er Bremse dann ist das doch auch gut, würde ich sowieso machen.
100€ halte ich jetzt nicht für zu viel wenn alles dabei ist .
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
7
25.05.2010 20:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
Ja ok den bin ich schon mal überredet.kommt ein C20NE rein.
jetzt nur noch alle teile zusammensuchen.
-Tank und Pumpe
-Auspuff
passt der Krümmer, das Hosenrohr und der Kat vom Kadett?
passt der gasbowdenzug vom gsi kadett?
MfG.Raik
|
|
8
25.05.2010 20:51 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.348.674
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
C20ne ist auf jeden Fall die beste Lösung. der motor ist super Robust und günstig. Außerdem Euro2 fähig. Und in der macht im ascona schon gut Spaß. X16sz ist ätzend, ich fahr den in meinem Alltags Astra. der sieht keinen hering vom Teller, deshalb fahr ich immer vollgas und deshalb kein Stück sicherer als mit dem C20NE.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
9
25.05.2010 21:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.921
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
 Original von AsciFan
Motorhalter sind beim BigBlock alle gleich.
MFG |
Falsch!!
In Verbindung mit Automatik sind die Halter anders. Beim vorderen Motorhalter gibt es auch nochmal 2 Unterschiede. Bei Motoren mit Kurbelwellensensor ist eine Aussparung im Halter.
Der Krümmer ist immer gleich, Hosenrohr und Kat passen nicht vom Kadett. Kann man aber sicher Anpassen. Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer können bleiben.. Original-Teile sind aber sicher besser.
Bremsanlage muss vorne mindestens 236x20mm innenbelüftet sein mit den original Delco-Bremssätteln vom Ascona-C. Nur die haben 52mm Kolbendurchmesser. Besser gleich 256x24mm mit ATE-Sätteln und 03/40er Druckminderern- Dann kann man aber nurnoch mindestens 14 Zoll fahren. Hauptbremszylinder kann bleiben. Nur der Bremskraftverstärker muss getauscht werden. Wenn die Teile vom Kadett kommen, muss man evtl. beides Tauschen
Die Reifen müssen Geschwindigkeitsindex H haben. T-Reifen sind nur mit Automatikgetriebe zulässig.
Der Vorderachsstabi muss mindestens 18mm Durchmesser haben. Die Hinterachse muss auch mit einem Stabi ausgerüstet sein.
Der Gaszug vom Kadett sollte passen.
@Ascocruiser: Vom X16SZ sprechen wir hier sicher nicht. Diesen Motor gab es erst ab 1993. Er meinte sicher den E18NV oder 16N
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
10
26.05.2010 00:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.348.674
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
@ Ascona 133, da hast wohl zu schnell gelesen, es ging nicht darum welchen Motor er drin hat, sondern was er einbauen möchte. Und da hat er günstig einen x16sz angeboten bekommen. Das es x16sz im Ascona nicht gab, ist mir schon klar
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
11
26.05.2010 11:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
Das hört sich ja mal gut an.Hab vorne den Stabi gemessen ist leider ein 16,5mm verbaut.Hinten hab ich noch nicht geschaut.Bei der Bremse hatte ich daran gedacht den kompleten Bremskraftverstärker mit Unterdruckbehälter und Ausgleichsbehälter zu verwenden.Und der C20NE hat ein f16 5gang Getriebe der Motor vorher hatte auch ein f16 aber eben nur 4 gang.Das sollte also denke ich mal mit den Haltern passen.
Wen nicht, die Aussparung für den Kurbelwellensensor kann man die selber machen?
wo bekomme ich den 18er stabi für die vorderachse her?
Wo bekomme ich nen Kat und ein Hosenrohr her?
Was würd der ganze Spass mich kosten?
|
|
12
26.05.2010 12:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.921
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Die Halter vom 4-Gang passen. Nur den Schalthebel musst du austauschen. Den Halter kannst du auch noch neu kaufen bei Opel-Classicparts. Er kostet nur 10,43€ GM-Nummer: 90278130.
Aber schau doch erstmal nach, ob die Aussparung nicht doch schon vorhanden ist.
Dateianhang: |
26102007211.jpg (79 KB, 200 mal heruntergeladen) |
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
13
26.05.2010 12:35 |
|
|
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
der sieht bald genau so aus wie der vom kadett.aber ich werde nachern mal gucken.
|
|
14
26.05.2010 12:40 |
|
|
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
So hab jetzt geschaut was ich alles benötige.
-für die hinterachse einen 17mm stabilisator.
-für die vorderachse einen 18mm stabilisator.
-Neuen Tank (der alte wurde vom Wagenheber eingedrückt)
Ist es viel Arbeit das Hosenrohr und den Kathalysator vom Kadett passend zu machen?
Der Motorhalter hat übrigens eine Aussparung.
was würde mich die ganze geschichte kosten und vorallem wo bekomme ich die besagten teile dafür?
|
|
15
26.05.2010 16:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
So hab jetzt noch weiter geguckt und mitbekommen das der Katalysator auch passen soll und zwar der der schon drinne war.ein Hosenrohr bekomme ich für etwa 70euro neu.
den Tank gibt es auch noch neu.
Also ist das nicht das Problehm.
Problehm ist aber das Ich die Stabilisatoren nirgends finde.
Kann mir vieleicht jemand weiterhelfen?
MfG.Raik
|
|
16
28.05.2010 12:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C C20NE
Routinier
 

Zuletzt online: 22.09.2012 |
Herkunft: 31860/ab un zu auch 98617 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.090.927
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Ich habe noch eine Komplette Hinterachse mit Stabi von der 130PS version und auch den Passenden Tank dazu. Allerdings ist der Tank vom CC und ich weiß nicht ob der auch beim Sth passt. Auch habe ich noch einen Krümmer mit passendem Hosenrohr.
Mach mir ein angebot.
ACHTUNG!!!! Kein Versand!!!!
__________________ Zu Verkaufen:
Fahrwerk 35/35, Rückleuchten, Scheinwerfer, E-Spiegel und bisschen kleinzeuchs.
Wer ne PN schreibt, viel glück. b.bartsch82@web.de , besser iss das
|
|
17
30.05.2010 18:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.921
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Die Tanks von Stufe und Fließheck sind identisch. Genauso wie die Hinterachse. Diese komplett zu tauschen ist aber nicht notwendig. Es genügt den Stabilisator nachzurüsten.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
18
30.05.2010 21:44 |
|
|
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
Mit Versand wäre mir lieber.Da abhohlen fält weg.Wie den?Soll ich mit n Moped und Anhänger los?
Nein ich suche jetzt lediglich den Stabi vorne und hinten keine ganzen Achsen.
Und Krümmer brauche ich nicht nur das Hosenrohr.
|
|
19
31.05.2010 14:32 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.704.910 | Besucher heute: 346 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|