Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » Ölkontrolleuchte » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Ölkontrolleuchte  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jägermanta Jägermanta ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-906.jpg


Dabei seit: 30.06.2009
Zuletzt online: 19.05.2012
Beiträge: 119 Beiträge von Jägermanta suchen

Tankinhalt: 2.460 Liter

Herkunft: Berlin



Level: 35 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 689.653
Nächster Level: 824.290

134.637 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Ölkontrolleuchte  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin, also ich habe ein C18NE automatik und das problem, dass die ölkontrolleuchte nach dem starten sehr lange brennt! erst wenn ich auf D schalte geht sie aus. sie geht auch sonst nie an! auch nach langen autobahnfahrten und dann standgas ist alles ok! nur halt nach dem starten brennt das ding zu lange (ca. 6sek)! is das normal beim ascona?!

__________________
Der mit den Versicherungen. Bruuuuummm
0 23.03.2010 18:30 Jägermanta ist offline Homepage von Jägermanta

Ascona8Vsprint Ascona8Vsprint ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-969.jpg

Friesland -[Deutschland]-FRIFriesland -[Deutschland]-E87

Dabei seit: 10.01.2010
Zuletzt online: 12.09.2024
Beiträge: 2.334 Beiträge von Ascona8Vsprint suchen

Tankinhalt: 57.721 Liter

Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein



Deutschland

Level: 51 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 13.073.924
Nächster Level: 13.849.320

775.396 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona8Vsprint Steckbrief von Ascona8Vsprint ansehen KFZ-Spezialprofil von Ascona8Vsprint ansehen
RE: Ölkontrolleuchte  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Nur mal so Aufgelistet wegen der Fehlersuche .

- Öel ist genug vorhanden .
- Öel wie alt
- Geber geht langsam Kaputt
- Öelfilter Verschmutz dadurch zu langsamer Druckaufbau .
- Öelpumpe fördert nicht mehr genug

Habe mal versucht meine Suche dir Niederzuschreiben
Hoffe es Hielft , wenn was fehlt oder Falsch ist berichtigen .

Gruß Norbert

__________________
Bruuuuummm Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehrMotz boah
großes Grinsen Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor großes Grinsen
Baeh !!! Alltagswagen Vectra B V6 irm
großes Grinsen Alltagswagen Ascona C CC 16V irm rotes Gesicht
Help ??? Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
1 23.03.2010 19:19 Ascona8Vsprint ist offline Ebay-Übersicht von Ascona8Vsprint ansehen Homepage von Ascona8Vsprint MSN Passport-Profil von Ascona8Vsprint anzeigen

Jägermanta Jägermanta ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-906.jpg


Dabei seit: 30.06.2009
Zuletzt online: 19.05.2012
Beiträge: 119 Beiträge von Jägermanta suchen

Tankinhalt: 2.460 Liter

Herkunft: Berlin



Level: 35 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 689.653
Nächster Level: 824.290

134.637 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Jägermanta
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ja das sind auch so meine ersten ideen bei solchen dingen! nur habe ich einen komplett neuen motor da drin! der ist bis zur letzten schraube neu! dehalb wundert mich das! das mit dem filter könnte ich aber nochmal testen. vielleicht ist der echt verdreckt?! Gruebel

__________________
Der mit den Versicherungen. Bruuuuummm
2 23.03.2010 22:18 Jägermanta ist offline Homepage von Jägermanta

Clemens Clemens ist männlich
Haudegen



Dabei seit: 22.06.2003
Zuletzt online: 11.05.2025
Beiträge: 738 Beiträge von Clemens suchen

Tankinhalt: 15.166 Liter

Herkunft: Niederösterreich



Österreich

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 5.901.282
Nächster Level: 6.058.010

156.728 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Clemens ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Als Gedanke: Es könnte ev. am Öl liegen. Leichtlauföle waren damals noch in den Kinderschuhen, wie der Motor entwickelt wurde. Ich glaube daß das dünnere Öl länger braucht um entsprechenden Druck aufzubauen. Könnte sein daß es damit zusammenhängt, falls Du gutes Öl verwendest. Aber auch meine Ölkontrollampe leuchtet recht lang, und das schon seit ich mich erinnern kann.

__________________
diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Clemens am 24.03.2010 00:33.

3 24.03.2010 00:24 Clemens ist offline

Rolf Rolf ist männlich
Kaiser



Dabei seit: 03.10.2009
Zuletzt online: 13.07.2024
Beiträge: 1.148 Beiträge von Rolf suchen

Tankinhalt: 23.275 Liter



Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.544.207
Nächster Level: 7.172.237

628.030 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Rolf ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Möglichkeiten gibt es viele , wie Du hier schon aufgeführt siehst . Was für ein Öl fährst Du denn ? Bei meinem E1,8NV mit Automatik ist die Lampe nach ca. 2-3 sek. erloschen ( ich fahre 10W40 ) . Das nächste was interessant wäre ist die Laufleistung von dem Motor .
Bei meinem Ascona-B hatte ich mal probleme mit dem Öldruck . Hier hatte ich festgestellt , das in der Ölpumpe ein Plastikteil über eine Feder für den Druck zuständig war . Dieses Plastikteil hatte im laufe der Zeit leichte riefen , und so konnte nicht der optimale Druck erzeugt werden . Ich hatte da das Plastikteil durch eine Stahlkugel ersetzt und das Problem war behoben . Wie das beim Ascona -C ist habe ich mir noch nicht angeschaut . Vielleicht hat einer so was zerlegt rumliegen und kann da mal nachschauen , ob es genau so ist .
Gruß Rolf

__________________
Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ? Bruuuuummm
4 24.03.2010 10:20 Rolf ist offline

Danny Danny ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-932.jpg

Hildburghausen -[Deutschland]-HBNHildburghausen -[Deutschland]-XE20

Dabei seit: 17.02.2008
Zuletzt online: 31.12.2017
Beiträge: 585 Beiträge von Danny suchen

Tankinhalt: 12.205 Liter

Herkunft: Thüringen



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.682.751
Nächster Level: 4.297.834

615.083 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Danny KFZ-Spezialprofil von Danny ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo, wurde bei deinem neuen Motor auch eine neue Ölpumpe eingebaut, und tritt dein Problem immer bei Kaltstart zum Bsp. nach Standzeit über Nacht auf?
5 24.03.2010 11:18 Danny ist offline GeileKarre Nickpage von Danny ansehen

Jägermanta Jägermanta ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-906.jpg


Dabei seit: 30.06.2009
Zuletzt online: 19.05.2012
Beiträge: 119 Beiträge von Jägermanta suchen

Tankinhalt: 2.460 Liter

Herkunft: Berlin



Level: 35 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 689.653
Nächster Level: 824.290

134.637 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Jägermanta
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ja also die pumpe hat vielleicht 20.000km runter! also war recht neu als ich sie jetzt in den neuen motor verbaut habe! das problem tritt nur nach langer standzeit (über nacht) auf. sonst ist alles ok.

__________________
Der mit den Versicherungen. Bruuuuummm
6 24.03.2010 19:36 Jägermanta ist offline Homepage von Jägermanta

Danny Danny ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-932.jpg

Hildburghausen -[Deutschland]-HBNHildburghausen -[Deutschland]-XE20

Dabei seit: 17.02.2008
Zuletzt online: 31.12.2017
Beiträge: 585 Beiträge von Danny suchen

Tankinhalt: 12.205 Liter

Herkunft: Thüringen



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.682.751
Nächster Level: 4.297.834

615.083 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Danny KFZ-Spezialprofil von Danny ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Alles klar...kann ich dir genau sagen was da los ist...der Abstand zwischen Pumpenrad und Pumpendeckel ist zu groß. Da tritt dieses Problem auf. Da läuft über Nacht das gesamte Öl aus dem Block bzw. Kopf zurück in die Ölwanne, und du mußt am nächsten Tag die ganzen leer gelaufenen Kanäle wieder füllen.
Hab das bei zwei Autos von mir gehabt. Hab dann das Ölpumpengehäuse abgeschliffen um dieses Spiel zu verringern. Seit dem kein Problem mehr!!!
Aber ich hab das Problem auch bei ner nagelneuen Pumpe (ORIGINAL Opel) für meinen Ascona gehabt...zerlegt, genau die gleiche Scheiße, Spalt zwischen Pumpenrädern und Deckel zu groß...denk die haben ganz schön hohe Fertigungstoleranzen...

Also, entweder andere Pumpe, oder zerlegen und überarbeiten.

Mfg Danny
7 24.03.2010 21:23 Danny ist offline GeileKarre Nickpage von Danny ansehen

Jägermanta Jägermanta ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-906.jpg


Dabei seit: 30.06.2009
Zuletzt online: 19.05.2012
Beiträge: 119 Beiträge von Jägermanta suchen

Tankinhalt: 2.460 Liter

Herkunft: Berlin



Level: 35 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 689.653
Nächster Level: 824.290

134.637 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Jägermanta
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

weiß grad nicht genau was du meinst aber ich schau mir das nochmal bei einer ausgebauten pumpe an! aber danke für diesen tipp! klingt ganz gut!

__________________
Der mit den Versicherungen. Bruuuuummm
8 24.03.2010 21:28 Jägermanta ist offline Homepage von Jägermanta

Danny Danny ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-932.jpg

Hildburghausen -[Deutschland]-HBNHildburghausen -[Deutschland]-XE20

Dabei seit: 17.02.2008
Zuletzt online: 31.12.2017
Beiträge: 585 Beiträge von Danny suchen

Tankinhalt: 12.205 Liter

Herkunft: Thüringen



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.682.751
Nächster Level: 4.297.834

615.083 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Danny KFZ-Spezialprofil von Danny ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Naja, hab grad kein Bild da. Aber kuck dir ma ne ausgebaute Pumpe an. Da schraubst du dann die 6 Kreuzschrauben vom Blechdeckel raus und misst den Rückstand der Zahnräder zum Alugehäuse. In deinem Fall ist der einfach zu groß und das Öl läuft dran vorbei.
Abhilfe: Alugehäuse abschleifen (Planen) um den Zahnrückstand zu verringern!
9 24.03.2010 21:33 Danny ist offline GeileKarre Nickpage von Danny ansehen

Jägermanta Jägermanta ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-906.jpg


Dabei seit: 30.06.2009
Zuletzt online: 19.05.2012
Beiträge: 119 Beiträge von Jägermanta suchen

Tankinhalt: 2.460 Liter

Herkunft: Berlin



Level: 35 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 689.653
Nächster Level: 824.290

134.637 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Jägermanta
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ok werd das mal tun! schraube sinst nur an cih motoren. mir ist halt noch kein deckel aufgefallen als ich die pumpe eingebaut hatte! man das ist ja echt ärgerlich! dann muss die ganze sch.. wieder raus! oh man! aber vielen dank für den tipp! klingt plausibel da der druck ja sonst stimmt!

__________________
Der mit den Versicherungen. Bruuuuummm
10 24.03.2010 21:36 Jägermanta ist offline Homepage von Jägermanta

Jägermanta Jägermanta ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-906.jpg


Dabei seit: 30.06.2009
Zuletzt online: 19.05.2012
Beiträge: 119 Beiträge von Jägermanta suchen

Tankinhalt: 2.460 Liter

Herkunft: Berlin



Level: 35 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 689.653
Nächster Level: 824.290

134.637 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Jägermanta
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

wie doll werden dadurch die lager belastet? also wo kommt das öl zuerst hin beim start?

__________________
Der mit den Versicherungen. Bruuuuummm
11 24.03.2010 21:47 Jägermanta ist offline Homepage von Jägermanta

Danny Danny ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-932.jpg

Hildburghausen -[Deutschland]-HBNHildburghausen -[Deutschland]-XE20

Dabei seit: 17.02.2008
Zuletzt online: 31.12.2017
Beiträge: 585 Beiträge von Danny suchen

Tankinhalt: 12.205 Liter

Herkunft: Thüringen



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.682.751
Nächster Level: 4.297.834

615.083 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Danny KFZ-Spezialprofil von Danny ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also, ich bin so zwei Jahre mit meinem Astra F rum gefahren...im Winter war das scho heftig...da war bis zu 10 Sekunden die Öllampe an!
Hab dann alles zerlegt, war kein Schaden an den Lagern festzustellen...
Aber schön is das trotzdem nicht!

Zuerst bekommen die Hauptlager, dann die Pleuellager und dann der Kopf Öl...zumindest wenn man den Weg betrachtet...
Aber die Auswirkungen bleiben im Rahmen, du solltest aber auf keinen Fall Gas geben wenn die Lampe noch an ist. Also im Leerlauf warten, bis die Kontrolllampe aus ist!
12 24.03.2010 21:53 Danny ist offline GeileKarre Nickpage von Danny ansehen

Jägermanta Jägermanta ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-906.jpg


Dabei seit: 30.06.2009
Zuletzt online: 19.05.2012
Beiträge: 119 Beiträge von Jägermanta suchen

Tankinhalt: 2.460 Liter

Herkunft: Berlin



Level: 35 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 689.653
Nächster Level: 824.290

134.637 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Jägermanta
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ja 10 sekunden sinds bei mir auch manchmal! hab mir das jetzt mal alles angesehen! wie groß darf denn der abstand vom deckel zu den zahnrädern sein?
habe auch drüber nachgedacht ein aditiv in den motor zu kippen dass die lager geschont werden beim kaltstart.

__________________
Der mit den Versicherungen. Bruuuuummm
13 25.03.2010 20:39 Jägermanta ist offline Homepage von Jägermanta

Danny Danny ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-932.jpg

Hildburghausen -[Deutschland]-HBNHildburghausen -[Deutschland]-XE20

Dabei seit: 17.02.2008
Zuletzt online: 31.12.2017
Beiträge: 585 Beiträge von Danny suchen

Tankinhalt: 12.205 Liter

Herkunft: Thüringen



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.682.751
Nächster Level: 4.297.834

615.083 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Danny KFZ-Spezialprofil von Danny ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Das Additiv kannste dir sparen, bau lieber die Ölpumpe ;-)
Aber ich will dir nix ausreden...

Rückstand Zahnräder laut Opel 0,03-0,10 mm...
Ich würde auf jeden Fall bis auf 0,03mm gehen!
Meine hatten damals auch nich mehr als 0,10-0,12mm gehabt. Das hat aber schon gereicht!

Wie gesagt, das Alugehäuse auf ner Planplatte schleifen...Sollte es dann doch zu viel gewesen sein (montierte Ölpumpe muß sich von Hand drehen lassen) mußt halt die Zahnräder auch etwas dünner machen...eigentlich alles nich so das Problem, wenn ma nich grad 4 linke Daumen hat...:-S
Da macht das zerlegen selbst mehr Arbeit.

Mfg Danny
14 25.03.2010 22:10 Danny ist offline GeileKarre Nickpage von Danny ansehen

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.840.984 | Besucher heute: 2741 | Besucher gestern: 9.310
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.