Servus,
Nach einem leider Motorschaden, habe ich mir nen Ersatzblock gekauft und diesen neu aufbauen lassen. Nocke ist am alten Motor noch neu gekommen und hatte so gut wie keine Laufleistung.
Meiner Schrauber haben Probleme diese einzubauen. Das Nockenwellen Gehäuse soll wohl nicht richtig drauf gehen bzw liegt nicht an / eiert rum. Habe das jetzt ausnahmsweise an dem Motor noch nicht gemacht. Die fragten ob die Welle eingelaufen sei oder so, ich kann mir das nicht vorstellen. Gibt's da was, was man beachten muss?
Der Diesel ist wirklich etwas anders, also die Frage ist an Diesel Experten gerichtet.
Habe damals nicht mal die Steuerzeiten Nockenwellenseitig eingestellt bekommen, da keine Markierung vorhanden war. Scheint nen Diesel Phänomen zu sein, beim Benziner hatte ich damit kein Problem.
Ich versuch mal Fotos zu organisieren, bin aber über Tipps dankbar.
Gruß aus Westfalen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ascona_16D am 06.02.2020 21:41.
wenn du das NW-Gehäuse drauf legst, müssen die Stößel runter gedrückt werden durch die Kopfschrauben. das Gehäuse liegt nicht gleich an. Dadurch "kippelt " das Gehäuse.
lg
Jürgen
__________________ Sommerfahrzeug: Asci-C Cabrio ´84 mit C16NZ Winterfahrzeug: Asci-C Limo ´88 mit C16NZ
Beim Diesel wird die Steuerzeit mit einer Messuhr eingestellt. Man braucht unbedingt die entsprechenden Spezialwerkzeuge.
Wenn der Block auf OT steht, drücken die Ventile wohl bei der Montage der Nockenwelle auf die Kolben. Den Block etwas drehen, so das kein Kolben oben steht, dann sollte die Montage kein Problem sein.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
Ich habe das mal eins zu eins weitergegeben. Klingt auf jeden Fall schlüssig. Danke schon mal dafür, mal gucken ob es daran lag
Sonst melde ich mich nochmal
Fotos gibt's natürlich auch wenn er wieder läuft und TÜV hat
Mit Uhr einstellen war doch nur beim 17D. Beim 16D hat man doch das Spezialwerkzeug auf die Nocken des 4. Zylinders geschraubt. Bin ich mir relativ sicher. Mit der Uhr hat man die VE-Pumpe eingestellt. Schlag mich wenn ich falsch liege! :-)
lg
Jürgen
__________________ Sommerfahrzeug: Asci-C Cabrio ´84 mit C16NZ Winterfahrzeug: Asci-C Limo ´88 mit C16NZ