|
 |
|
 |
Richy
Grünschnabel
Zuletzt online: 03.05.2008 |
Level: 17 
Erfahrungspunkte: 12.472
Nächster Level: 13.278
|
 |
|
Hallo!
Ich hätte da mal eine Frage, und zwar hat mein Großer Bruder einen Ascona A, dieser steht Komplett zerlegt auf seinem Hof rum. Aus beruflichen gründen kommt er leider nicht mehr dazu ihn zu restaurieren jetzt hat er mich gefragt, ob ich ihn evtl. fertig machen will (schweißarbeiten zu 2/3 erledigt sonst nix) Hebebühne und Werkzeug stehen mir frei zur verfügung (Bruder besitzt kfz-werkstatt) Teilemäßig ist es auch nicht soooo tragisch was leider nur Fehlt wäre die Innenausstattung, Sitze usw. achja und evtl. noch 'n Motor (C20XE aus Astra F GSI ausgestattet mit schärferen Nockenwellen leichteren H-Schaft Pleul schmiedekolben bearbeiteter Zilynderkopf und offener Einzeldrosselklappen-Einspritzanlage ist vorhanden) Da ich leider noch nie in den Genuss gekommen bin eine Heckfräse für längere zeit zu fahren hab ich bei dem Vorhandenen Motor und dem Gewicht der Karosserie angst vor mir selber daher wäre ein 2,0E o.ä. nicht verkehrt. Kenntnisse im Schrauben hab ich da ich bei der Restauration des B-Mantas meines Bruders schon sehr aktiv mitgeholfen habe ansonsten steht er mir auch mit nützlichen tips zur seite. Jetzt die Frage an euch: Lohnt es sich, den Wagen wieder Flott zu machen oder wäre es einfacher Brauchbare Teile zu behalten, den Rest in den Schrott und sich was Fahrbereites, was weniger Arbeit macht zu Kaufen und da evtl. noch ein paar feinheiten zu erledigen?!
Danke im Vorraus für nützliche Tips
|
|
0
01.04.2008 21:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.748.661
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
naja wenn du ihn fertig gemacht hast weißt du das alles gemacht wurde
So fertige fuschdinger gibt es leider oft .....
Wegen den C20XE ich persönlich bin ja eher ein Fan in solchen Autos von Original, !!ABER!! sollte es nazu Alltagsauto werden spricht nix dagegen ein C20XE einzubauen statt ein CIH mit Weber z.b da kann ich es persönlich noch verstehen.
Aber bei Autos die eventuel nur 2000km laufen würde ich da eher ein schönen CIH mit Webers einbauen
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
1
01.04.2008 21:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.471.952
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Bei den Voraussetzungen würde sich für mich die Frage gar nicht stellen!
Natürlich fertig machen!
So ein Ascona A muß erhalten bleiben!Schau mal bei Ebay!Da ist auch einer drin!Da könnte es einen schon in den Fingern jucken!!!
Wenn du all diese Möglichkeiten hast,würde ich nicht lange zögern!Hecktrieblerfahren und dann mit Leistung macht riesigen Spaß!!!
Stefan
|
|
2
01.04.2008 21:32 |
|
|
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.268.419
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
auf jeden Fall ferigmachen. wenn du den motor so wie er ist loshaben willst melde dich....ich würde den original auf H-Zulassung bauen, mit nem 2liter cih...bekommt man immer mal wieder.....
__________________
|
|
3
01.04.2008 23:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.343.582
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
nee, lohnt nicht, wenn Du willst kann ich Dir den kostenlos entsorgen...
Bau auf das Teil, was besseres und günstiger kriegste bestimmt nicht mehr so schnell. Ich hätte damals nen schönen A-Ralley haben können von meinem Onkel, leider hatte ich weder ne Gargae noch sonst was. Als ich dann endlich ne Halle hatte und den holen wollte, war er 2 wochen vorher verkauft worden!
Und 2,0 E Motoren kriegste für kleines Geld hinterher geschmissen!
Und herzlich willkommen bei uns!
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
4
01.04.2008 23:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Wolle
Haudegen
  

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.172.812
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Fertigmachen,aber ohne diesen 16V-Kram....da gehört ein Guss-Schwein vorne rein
obwohl....wenn schon 16V,dann mit 8 Zündkerzen
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
5
01.04.2008 23:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
gteaim
König
   

![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BIT | ![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TA | 8 | 3 |
Zuletzt online: 22.12.2019 |
Herkunft: Pittenbach/Eifel |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.623.541
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
auf jeden fall aufbauen. wenn jeder so denken würde wie du, und sich dann fürs verschrottrn entscheiden würde, gäb es in zwei jahren keinen ascona a mehr.
zum motor würde ich sagen, 16v kann ich tolerieren wenn das auto im motorsport eingesetzt wird, ansonsten nen schönen cih.
__________________ Andreas
Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
|
|
6
02.04.2008 11:26 |
|
|
robs ascona b
Doppel-As

![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | LDS | ![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KO | ** | |
Zuletzt online: 09.12.2016 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 672.967
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
wenn de ihn selber fertig machst weißt du auch woran du bist, un das werkeln macht ja auch noch spaß. also ran ans werk
mfg robs
__________________ wer später bremst ist länger schnell
|
|
7
02.04.2008 13:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Richy
Grünschnabel
Zuletzt online: 03.05.2008 |
Level: 17 
Erfahrungspunkte: 12.472
Nächster Level: 13.278
|
 |
|
Besten Dank für die Anregung ich werd dann wohl doch mal nach 'nem 2.0E oder so gucken und nach nem Günstigen Lacker denn das ist das einzige, was ich nicht selber machen kann. Weber kommen für mich nicht inb Frage ich habe vor ihn mit Flüssiggas zu betreiben und dafür Brauch ich eine Vollsequentielle Einspritzanlage alles andere ist schrott. aus umweltschutztechnischen Gründen krieg ich trotz einzeldrossel und Flüssiggas noch die H-Zulassung :-) unser TÜV-Mann hat ein herz für alte autos! :-D nur werd ich den C20XE eh nicht nehmen können. Ich tendiere zu 'nem 2,4l CIH den gleichen hat mein Bruder in seinem B-Manta (auch auf Flüssiggas) der wagen rennt auch wie schmit's Katze und mit dem Drehmoment kann man sich auch durchaus anfreunden. 5-Gang g-trac hinter und fertig. ('n kleines Mantavideo gibbet auf youtube suchwort: "Nagel bi fuel")
|
|
8
02.04.2008 21:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona-A-C
Tripel-As

Zuletzt online: 03.01.2018 |
Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.598.327
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
wollte meinen 2ten Ascona A auch mit 16V ausrüsten, aber nach der ersten Anprobe hab ich den ganzen Krempel wieder verkauft und werd mir jetzt nen CIH aufbauen. Nicht mal in meinen C will ich den 16V mehr reinhaben, lieber den 1,6SH auf Weber umbauen.
|
|
9
03.04.2008 12:23 |
|
|
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.878.589
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
verkaugf ihn doch einfach so wie er ist an einen guten schrauber. und kauf dir was schon fährt.
|
|
10
03.04.2008 13:31 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.692.230 | Besucher heute: 2630 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|