|
binmal
Grünschnabel
Zuletzt online: 03.08.2008 |
Level: 17 
Erfahrungspunkte: 12.241
Nächster Level: 13.278
|
 |
|
großer achsträger |
 |
hi
meine frage is wieviel ein großer achsträger wert is mit kühler traverse?
wäre cool wenn mir da jemand mal so nen ungefähren preis sagen können.
|
|
0
26.07.2008 00:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
michi
Doppel-As

Zuletzt online: 30.05.2010 |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 714.936
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
RE: großer achsträger |
 |
Moin,
ich gehe mal von gebraucht aus? Die langen, vorderen Achsträger, je nach Zustand, so etwa ab 25 € pro Stück. Die Kühlertraverse ist so eine Sache, da sie verschweisst ist. Wenn man sie gebraucht erhält, hat sie diverse Stellen mit alten Schweissnähten, oder es fehlt Material, weil die Flex großzügig angesetzt worden ist.
Da diese Traverse, in Verbindung mit den Längsträgern, damit auch den Querträgern und somit auch mit den Achsschenkeln verbunden ist, ist es anzuraten, hier sehr genau zu arbeiten, um keine "Schieflage" in die Karre zu schweissen.........
Wenn es um einen Umbau geht, von kurz auf lang, kann ich nur empfehlen, hier ein Neuteil zu nehmen....... (Preis abhängig vom Anbieter)
Vorsicht : Bei einigen Modellen mit kurzen Achsträgern ist die mittlere Aufnahme, am Chassis, Höhe Spritzwand, mit einem dicken, erhabenen Wulst versehen.
Die langen Träger haben dort zwei Durchgangslöcher für zwei Schraubenbolzen.
Bei mir hat selbst der FOH bei Schilderung des Problems nur gegrinst und freundlich mit den Schultern gezuckt.
Daher kann ich nur empfehlen, vorher anschauen und schon mal überlegen, wie man diese Hürde ggf. überwinden kann. Habe leider keine Fotos von diesem Highlight meines Umbaus........
Gruß
michi
|
|
1
26.07.2008 09:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.414.828
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Der Umbau lohnt sich aber meiner Meinung nach nur bei sehr viel Motorleistung. Beim C20NE hab ich keinen Unterschied gemerkt.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
3
26.07.2008 10:17 |
|
|
binmal
Grünschnabel
Zuletzt online: 03.08.2008 |
Level: 17 
Erfahrungspunkte: 12.241
Nächster Level: 13.278
|
 |
|
gut danke erstmal da hab ich erstmal so ne preis vorstellung
|
|
4
26.07.2008 11:53 |
|
|
Thomas
Doppel-As

Zuletzt online: 27.02.2025 |
Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.079.915
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
die Ascona Achso ist eigentlich ganz gut, ich habe die langen Achsträger drin wenn man sich aber die Corsa A+B Vorderachse anschaut weiß man das selbst die Kurze Ascona Achse ein Traum dagegen ist und im Corsa kommen teilweise auch C20LET Motoren zum Einsatz.
|
|
5
26.07.2008 22:07 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.689.917 | Besucher heute: 317 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|