|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.528.431
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Spiegelkappe lackieren |
 |
Ich habe leichte kratzer außen an meinem rechten Spiegelgehäuse . Nun stellt sich die Frage : Spiegel abbauen und komplett zum Lackierer oder Gehäuse demontieren ( wie ? ) und lackieren . Was würdet Ihr machen und wie kann man einen E-Spiegel zerlegen ?
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
0
16.11.2013 18:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.041.851
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
RE: Spiegelkappe lackieren |
 |
Hallo Rolf
Ich habs auch schon versucht zu zerlegen aber mir sind die Haltebolzen gebrochen , somit Schrott dann , da ich aber noch neue Kappen hatte war mir das naturlich fast egal .
Ich würde empfehlen sie nicht zu zerlegen .
Oder es hat jemand einen Trick denn ich auch gerne wüßte
.
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
1
16.11.2013 19:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Kiba
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.052.364
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hallo Rolf,
ich empfehle dir, Kauf dir bei Opel Classic Parts zwei neue Spiegelkappen. Die kosten nicht viel Geld und lasse diese dann Lackieren.
Genau das habe ich auch gemacht!
Folgender Grund, die alten Kappen gehen nur bei einer 50 zu 50 Change ohne Brüche von den Spiegeln.
So brauchst du dann die Spiegel nicht mal abbauen, sondern einfach die Kappen abziehen (auch wenn ein Halter bricht, ist ja dann egal weil er von alleine rausfällt) und die neuen dann Problemlos Anbringen.
Habe das nun schon 4x gemacht und so ist es am besten (nach meiner Meinung). Das Glas ausbauen, ist möglich und dann von Innen die Kappe lösen geht auch. Nur das Glas bricht sehr gerne
Also rate ich dir davon ab.
Daher einfach die Kappe abziehen und die neu kaufen (sind günstig) Ich habe für zwei neue Kappen mit lackieren vielleicht 60 Euro bezahlt.
Grüße Kiba
__________________ Programm zum entschlüsseln der Fahrgestellnummer:
Download Link
Viel Spaß
|
|
2
19.11.2013 02:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.528.431
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
So , habe mal einen alten defekten Spiegel rausgesucht um Erfahrungen zu sammeln . Spiegelkappen heile zu demontieren ist wohl unmöglich . Auch bei mir ist ein Bolzen samt Plastik gebrochen . Somit ist dieser Schrott . Das Spiegelglas habe ich mit einem breiten Spachtel heile rausbekommen . Mir fiel aber eine Tülle und eine Feder entgegen . Gehörten die zum Spiegel und wohin ? Anbei mal 2 Fotos vom zerlegten Spiegel . Wenn einer Tipps zum zerlegen geben kann darf er ruhig antworten . Ich werde nun noch mal mit meinem Lackierer sprechen was er meint .
Dateianhang: |
20131120_123051,1.jpg (190,48 KB, 72 mal heruntergeladen) |
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
3
20.11.2013 18:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.528.431
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
hier das andere
Dateianhang: |
20131120_123029,1.jpg (191,08 KB, 70 mal heruntergeladen) |
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
4
20.11.2013 18:11 |
|
|
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.112.624
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Ich habe damals beim gleichen Problem einfach alles sauber abgeklebt und lackiert. Innen sieht´s eh niemand.
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
5
21.11.2013 18:17 |
|
|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.815.962
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
das währe auch meine lösung
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
6
22.11.2013 08:34 |
|
|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.528.431
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
So , der Ordnung halber teile ich Euch mal mit , was mein Lackierer dazu sagte . Er meinte , wenn ich eine neue Kappe hätte würde er das vorziehen ( wie Norbert und Kiba das auch schon empfohlen hatten ) . Also eine besorgt und im Frühjahr wird dann die Kappe gewechselt . In der kalten Jahreszeit wollte ich das nicht machen , da Plastik sonst noch leichter brechen kann .
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
7
07.12.2013 18:49 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.701.412 | Besucher heute: 5216 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|