|
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.792
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Bilder von den Brüdern des Ascona's |
 |
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/v-cavalier 1.jpg[/IMG]
Der erste Vauxhall Cavalier.
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/cavalier estate.jpg[/IMG]
Der Kombi der Englischen Version.
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/cav001.jpg[/IMG]
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/cav003.jpg[/IMG]
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/cav004.jpg[/IMG]
Chevrolet Cavalier 4 door RS Sedan Baujahr 1994. 2,2 Liter, 3-Gang Automatik.
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/0026a.jpg[/IMG]
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/0026d.jpg[/IMG]
Chevrolet Cavalier von 1984 2Liter Automatik
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/1992cavalier.jpg[/IMG]
1992 Chevrolet Cavalier Caravan
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/1992_Chev_Cavalier_conv.jpg[/IMG]
1992 Chevrolet Cavalier Convertible
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
29.02.2004 14:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Blaubaer unregistriert
 |
|
Hey! Danke für die Bilder! Echt interessant!
Gruss
Blaubär
|
|
1
29.02.2004 14:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.792
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/chevycavalier83.jpg[/IMG]
1983 Chevrolet Cavalier Prospekt. (USA)
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/driveincaddy.jpg[/IMG]
Cadillac Cimarron von 1988, ihn gabs sogar mit 2,8 Liter V6 24V und 173PS. Bereifung: 195/70 R13 (USA)
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/Cadillac_Cimarron_1987.jpg[/IMG]
Cadillac Cimarron von 1987 (USA)
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/CA09BLFG.jpg[/IMG]
Cadillac Cimarron Cokpit (USA)
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/8288.jpg[/IMG]
Cadillac Cimarron 1982er und 1988er Modell (USA)
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/DSC00621.jpg[/IMG]
Buick Skyhawk Kombi (USA)
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/buick.jpg[/IMG]
Buick Skyhawk 4 türer (USA)
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/030519OFFI0002.jpg[/IMG]
Buick Skyhawk 2 türer (USA)
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/88firenza1.jpg[/IMG]
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/88firenza2.jpg[/IMG]
Seltener Oldsmobile Firenza 5 speed Station Wagon Bauj. 1988
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
29.02.2004 15:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.792
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/82firenza.jpg[/IMG]
Oldsmobile Firenza 3-Türig Fließheck von 1982. Frühere Modelle hatten die Basis des Manta B (USA)
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/83firenza.jpg[/IMG]
Oldsmobile Firenza Kombi von 1983 (USA)
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/277a.jpg[/IMG]
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/227c.jpg[/IMG]
Pontiac J-2000 (USA) mit Elektro-Motor
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/2001.jpg[/IMG]
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/2003.jpg[/IMG]
Pontiac J-2000 leicht Modifiziert.
(USA)
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/shovel.jpg[/IMG]
Holden Camira 1983 (Australien)
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/lot2_4.jpg[/IMG]
Holden Camira Caravan (Australien)
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
3
29.02.2004 15:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.877.483
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
interessant sowas mal gesehen zu haben wobei ich sagen muß das die ganzen usa autos recht bescheiden aussahen der gute deutsche ascona ab dem facelift ist echt das schönste in der form.
gruß Olli
|
|
4
29.02.2004 16:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.792
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/1982.jpg[/IMG]
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/front.jpg[/IMG]
Holden Camira von vorne.. mit und ohne facelift
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/Js.jpg[/IMG]
Isuzu Aska. Gabs auch mit Turbo-Diesel.
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/tapeta1024.jpg[/IMG]
Daewoo Espero (gabs auch in Deutschland)
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/galeria_618.jpg[/IMG]
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/galeria_573.jpg[/IMG]
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/galeria_565.jpg[/IMG]
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/galeria_545.jpg[/IMG]
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/galeria_548.jpg[/IMG]
[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/galeria_610.jpg[/IMG]
Chevrolet Monza (Süd-Amerika) Gabs als 3-Türer Fließheck und 2 oder 4 Türigen Stufenheck...kein 5-Türer. Ist dem Ascona am ähnlichsten. Auffällig sind die Dreieck-Fenster vorne beim 2 und 3türer.....der Facelift ist nur an Front und heck total verunstaltet worden.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
5
29.02.2004 16:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.864
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
also ich find der frühe ascona war schöner, und der späte holden camira war echt fett... ich wollte mir schon die kompletten anbauteile der späten camiras checken aber das ist doch etwas teuer den müll aus australien zu schiffen.
der ´leicht modifiziert´bezeichnete j 2000 kommt aus den heydays des prostreetwahns und sieht nach viel aus, hatte sogar 4 turbos, ging aber scheiße ab. werd mal schaun ob ich über den mehr info finde....
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
6
29.02.2004 19:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.864
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
also zum pro street j-2000 (orange, ein paar posts weiter oben):
fronmotor, hinterradantrieb, doppelturbo, doppelkompressor, doppelte N2O Einspritzung, 5,7 Liter mit 2V Technik.
Lenco 4 ganggetriebe
krank!
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
7
29.02.2004 19:27 |
|
|
asconafreak unregistriert
 |
|
Die Bilder sind auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig wenn man den guten Ascona im Hinterkopf hat.
Man sieht dass die Fahrerkabine bei den meisten die gleiche Form hat. Der amerikanische Ersatzteilmarkt dürfte für unsere Cabriofahrer interessant sein falls jemand neue Türen sucht.
|
|
8
29.02.2004 20:25 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.792
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Den Vectra kann man auch dazu nehmen, der hat auch die gleiche bodengruppe.
@ Clemens:
Das mit der Holden-Front kannste vergessen, weil die scheinwerfer für Links-Verkehr sind.
Die Front des Cadillac Cimarron von 1987 ist doch geil. Ich würd aber nur die Scheinwerfer und den Gill nehmen
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
9
29.02.2004 20:44 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.792
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
so nen 3-türer mit GT-Sport optik, etwas tiefer und schöne 16 zöller und nen C20LET wäre auch geil
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
10
29.02.2004 20:52 |
|
|
asconafreak unregistriert
 |
|
Vom Gesamtbild könnte mir der Isuzu Aska gefallen. Dort sehen Front und Heck einigermaßen so aus als ob sie dazu gehören.
|
|
11
29.02.2004 20:52 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.792
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
sieht fast aus, wie nen oller Mazda 626 nur etwas kleiner
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
12
29.02.2004 21:30 |
|
|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.864
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
@ asconafreak: ja, der isuzu wirk abgerundet (obwohl rund bei den schrfen kanten eher ein oxymoron darstellt) was man von vielen der us modelle nicht sagen kann (weshalb die j-bodys dort auch eher gehasst als vergöttert werden)
interessant ist der írmscher schriftzug auf der lippe des isuzu...
und der chevy monza 3dr schaut etwas aus wie ein kleiner opel monza
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
13
29.02.2004 23:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.792
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
 Original von Olli_Blitz
interessant sowas mal gesehen zu haben wobei ich sagen muß das die ganzen usa autos recht bescheiden aussahen der gute deutsche ascona ab dem facelift ist echt das schönste in der form.
gruß Olli
|
hatten aber ziemlich oft Leder, Klima, efh und teilweise sogar V6 Motoren.....
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
14
01.03.2004 06:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.877.483
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
jo der amerikanische markt war ja schon immer anspruchsvoller. wir hier in unserem kalten deutschland wo es grad mal 3-4 monate warm ist lohnt sich ja so ne klima eigentlich gar nicht obwohl sie ja jetzt auch schon fast immer in der serienausstattung mit drin ist. rosten die modelle denn auch so wie die ascona??
deowoo hat ja auch nicht dazugelernt die gecoverten kadetts (weiß jetzt grad die bezeichnung nicht) rosten ja genau so wie die echten kadett von opel!
|
|
15
01.03.2004 16:13 |
|
|
Blaubaer unregistriert
 |
|
Moinsen!
Denke das der Isuzu Aska eher vom E-Rekord abstammt. Die Ecke an den C-Säulen bei den hinteren Türen sieht mir so danach aus.
Was meint Ihr????
Gruss Blaubaer
|
|
16
01.03.2004 18:37 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.792
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Nein dafür ist er viel zu klein...
Der Daewoo-Kadett heißt nexia...
Vorteil:
-Billig in der Anschaffung
-Viele extras, wie 4x eFh, Klima, Fahrer-Airbag
- Ideale Winter-Schlampe
- Viele Kadett-Teile passen, vielleicht auch der C20XE
Nachteil: Billig nachgebaute Opel-Motoren mit 75 oder 90 PS.
- Billig verarbeitet.
- Sieht scheiße aus.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
17
01.03.2004 21:07 |
|
|
Wosch
Mitglied
 

Zuletzt online: 13.11.2009 |
Herkunft: Hamburg / Zeitz |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 309.518
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
F A S Z I N I E R E N D ! ! ! :nut:
__________________ ASCONA - die Rüsselsheimer Göttin der Schönheit, Zuverlässigkeit und des SCHALLDRUCKS!!!
|
|
18
01.03.2004 21:52 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.688.841 | Besucher heute: 5172 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|